Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

398 Ergebnisse für kündigung untervermietung

Prüfung Wohnraummietvertrag, Mietvertrag prüfen
vom 8.8.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. 2. ... Kündigung des Mietverhältnisses Ordentliche Kündigung Das auf unbestimmte Zeit eingegangene Mietverhältnis kann vom Mieter spätestens zum 3. ... Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Mieter nur ausüben, soweit es auf dem Mietverhältnis beruht. § 8 Benutzung der Mieträume - Untervermietung - Tierhaltung 1.
Zeitmietervertrag
vom 10.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ferner möchte ich eine Klausel einbauen, die mich vor Schadensersatzansprüchen des Untermieters schützt, falls a) der Hauptmietvertrag gekündigt wird. b) ich frühzeitig aus dem Ausland zurückkomme (die Erlaubnis zur Untervermietung besteht nur für die Dauer meines Auslandsaufenthaltes). ... Während der Laufzeit des Zeitmietvertrages sind ordentliche Kündigungen des Untermieters ausgeschlossen. Eine ordentliche Kündigung des Hauptmieters ist nur für den Fall zulässig, dass der Hauptmietvertrag gekündigt oder der Auslandsaufenthalt des Hauptmieters vorzeitig beendet wird (z.B. falls das Arbeitsvisum für den Hauptmieter im Ausland nicht erteilt wird).
Unzumutbarer Mietvertrag, schnell austreten?, Schadensersatz bzw. Rechtsansprüche
vom 13.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zusätzlich habe ich den Nachtrag + die "Hausordnung" zur Verfügung: http://up.picr.de/21578777ka.jpg http://up.picr.de/21578792wc.jpg §2 Mietzeit und Kündigung (Vertrag bestimmter Dauer wegen Bauplanung) 2.1Das Mietverhältnis beginnt mit dem 10.11.2014 und endet am 30.09.2015 §3 Außerordentliche Kündigung Das Mietverhältnis kann ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden, a)wenn die Benutzung der Wohnung / Zimmer mit einer erheblichen Gefährdung der Gesundheit verbunden ist (§ 544 BGB), b)wenn der Mieter nach Abmahnung durch den Vermieter einen vertragswidrigen Gebrauch der Mieträume fortsetzt, der die Rechte des Vermieters in erheblichem Maße verletzt (§ 553 BGB) oder c)wenn der Mieter sich mit einer Monatsmiete in Verzug befindet. §4 Miete und Nebenkosten Die Miete beträgt monatlich in Euro 250. ... Ebenso ist nicht gestattet, das Waschen und Trocknen in der Wohnung. § 10 Untervermietung, Wohnungstausch 10.1 Der Mieter darf in keinem Fall eine Untervermietung vornehmen und niemanden in seiner Wohnung aufnehmen. 10.2 Einem Wohnungstausch wird seitens des Vermieters nicht zugestimmt. §11 Veränderung an und in den Mieträumen durch den Mieter Der Mieter darf in der Wohnung Veränderungen an und in den Mieträumen, auch in Bezug auf die Möblierung in keiner Weise vornehmen.
Zeitmietvertrag: Kündigung wegen beruflicher Veränderung?
vom 27.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 14.09.2005 einen Wohnraummietvertrag abgeschlossen. Das Mietverhältnis möchte ich schnellstmöglich beenden, da ich aufgrund einer beruflichen Veränderung einen Wohnortwechsel in Kauf nehmen muss. Meine neue Tätigkeit befindet sich ca. 700 km von meiner jetzigen Wohnung entfernt.
#Mietrecht Mietrückstände offene Forderungen
vom 3.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider wurde die Kündigung seitens der Untermieter nicht wahrgenommen, sodass es Ende Januar 2021 zu einer ordentliche (fristlose) Kündigung kam. Die Kündigung der Untermieter wurde durch meiner Anwältin unterstützt. ... Da ich seit der Untervermietung nicht in der Wohnung gelebt habe und dort auch nicht gemeldet bin, muss ich die Forderung begleichen?
Kündigungsfrist Untermietvertrag
vom 10.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Zur Zeit habe ich als Geschäftsführer einer GmbH bei einer anderen GmbH Firmenräume gemietet. Da diese andere GmbH selbst nur Mieter ist, wurde dies über einen Untermietvertrag realisiert.
Rücktritt vom Mietvertrag vor Einzug und Beginn der Laufzeit
vom 19.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem und benötige Ihre Hilfe: Ich habe am 11.10.2010 bei einem Immobilienmakler gegen Zahlung einer Provision einen Mietvertrag für eine Mietwohnung unterschrieben; Vertragsbeginn: 01.11.2010 Kündigung erstmals zum 31.10.2011 möglich.
Kündigung eines mündlich geschlossenen Untermietverhätnisses
vom 25.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit 3 Jahren ohne Vertrag meine möblierte Wohnung komplett an jemanden mündlich untervermietet. Unser Verhältnis war gut und ich hatte auch noch meine persönlichen Unterlagen, Dokumente sowie auch Wertsachen in einem Schrank. Nun muss ich die Wohnung selbst wieder nutzen und habe daher fristgerecht mit 3 monatiger Kündigungsfrist per Einschreiben mit Rückschein gekündigt!
Scheinmietvertrag kündigen, Sonderkündigungsrecht nach § 1056
vom 30.12.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Untervermietung wird gestattet. ... S möchte den Vertrag natürlich aufrecht erhalten wird sich mit allen Mitteln gegen eine Auflösung/Kündigung wehren, er zahlt daher seine Miete pünktlich und verhält sich passiv, um nicht einer berechtigten Kündigung Grund zu geben. 1. ... Kurz gefragt: Würde ein einfache Kündigung unter Berufung auf § 1056 II ausreichen, oder müssten zusätzlich Kündigungsgründe genannt werden?