Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Mietvertrag mit Gewerbeausübungserlaubnis - wie gestalten?
vom 11.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgendes ist vertraglich festzuhalten: Ich miete in einem Wohn-u.Geschäftshaus eine Wohnung (gesamt ca.72 qm) von der ich einen Raum (ca. 17qm) als Büro nutze. ... Der Rechtsanwalt hat es mir überlassen wie wir den Vertrag gestalten und auch wieviel Miete für welchen Teil. ... Er könnte dann zwar womöglich nur den Büroraum kündigen, aber da dies nur durch eine Tür von meiner Wohnung getrennt ist und ich auch auf dieses Büro angewiesen bin, müsste ich dann zwangsläufig auch aus der Wohnung ausziehen.
Abmahnung von Vermietergesellschaft wegen Lärmbelästigung gehörloser Untermieterin
vom 26.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie bewohnt von den zweieinhalb Zimmern der Wohnung eineinhalb Zimmer, ich das größte Zimmer; wir nutzen gemeinsam die Küche und das Bad. ... Soweit hat sich aber meines Wissens nach auch *nur* das Hausmeisterehepaar beschwert, von den anderen Mietern kamen nie Beschwerden (neben uns wohnt ein nettes Paar, die uns nach dem ersten Auftreten der Polizei sagten, sie würden sich durch uns nie gestört fühlen). ... Kann ich die Vermietergesellschaft aufgrund der Beschwerden auffordern, uns eine Wohnung zum gleichen Mietpreis (warm) im Erdgeschoß oder eben eine andere Wohnung, nur *nicht* über diesem Ehepaar, geben, so daß sie nicht mehr unter meinem unbeabsichtigten Lärm leiden müssen?
Gartenmitbenutzung / Gartenanteil
vom 15.9.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung hat ca. 72qm. ... Im Vertrag des Mieters des EGs wird die Gartennutzung unter der Rubrik Mietobjekt genannt. ... Drückt den Mieter ständig unsinnige Gespräche auf.
Verkürzung der Kündigungsfrist durch Stellung eines Nachmieters
vom 30.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den 5 Jahren bekamen wir 2 Kinder (der jüngste 2005 geboren) und die Wohnung ist nunmehr zu klein. Nun haben wir nach schwieriger 2-jähriger Suche eine geeignete, größere Wohnung gefunden. ... Unter Einhaltung der 3-monatigen Kündigungsfrist könnten wir unseren unbefristeten Wohnungs-Mietvertrag erst zum 30.11.06 kündigen.
Eigentümerin will Mitbewohnerin kündingen
vom 26.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, vor ca. 6 Jahren habe ich meine Partnerin bei mir aufgenommen (in meine Eigentumswohnung) , wir haben einen Mietvertrag geschlossen für das AMT ... den ich leider nicht mehr habe nur noch Sie ( und sie will ihn mir nicht geben) Da vermiete ich ihr die hälfte der Wohnung mit Nutzung von allen beinhalteten Geräten. ... Vor einem Jahr haben wir uns getrennt und somit wollte ich das Sie aus meiner Wohnung auszieht.
PKW Stellplatzmiete
vom 26.11.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gute Tag, kann meine Vermieterin den zur Wohnung gehörigen PKW- Stellplatz, der mir von ihr persönlich zugewiesen wurde und daher seit 6 Jahren kostenfrei von mir benutzt wird, plötzlich ohne Anlass in Rechnung stellen und somit eine Mieterhöhung erzwingen ?
Eigenbedarf bei Kauf
vom 15.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Derzeit bewohnen wir 97qm zur Miete ohne Garten oder Balkon. ... Dieser Bruder möchte nun in unserer Stadt eine Immobilie mit Garten kaufen und an uns vermieten, um uns das Wohnen auf größerem Wohnraum zu ermöglichen, den wir uns sonst nicht leisten könnten (weder Miete noch Kauf!) ... Mir ist klar, dass die Durchsetzbarkeit einer Eigenbedarfs-Kündigung vom jeweiligen Mieter/dessen Vertrag und event. daraus resultierenden sozialen Härten abhängt, jedoch wäre die grundsätzliche Beantwortung der gestellten Fragen wichtig, bei der Suche und der Auswahl der geeigneten Immobilie.
Kündigungsfrist bei Altvertrag
vom 30.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich besitze für 2 zusammengelegte Wohnungen (2+1=3-Zimmerwohnung) bestehende Verträge aus 1986 und 1998. Nun soll zum 01.11.2009 für beide Wohnungen ein eigener Vertrag gelten (Vertrag für Dreizimmerwohnung). Dieser sieht vermieterseitens eine dreimonatige Kündigungsfrist vor.Mein Verweis auf die bestehenden Verträge mit inzwischen erreichter Vermieterkündigungsfrist von 9 Monaten und Bitte um Aufnahme in den Vertrag wurde abgewiesen mit dem Hinweis, dass die Kündigungsfrist, auch bei Altverträgen, nur noch drei Monate beträgt.
Wohnungsvermietung Maklercourtage
vom 13.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Frage im Allgemeinen: Wir suchen seit einigen Monaten eine Wohnung und in aller Regel verlangt der Makler eine Courtage vom Mieter. Daher die Frage: Habe ich als Mieter, insofern eine Courtagevereinbarung getroffen und eine Courtage gezahlt wird nicht grundlegende Rechte nach BGB/HGB gegenüber dem Makler? Ist er nicht aufgrund der durch mich zu zahlenden vereinbarten Courtage (auch ohne Pflichtenerklärung im Vertrag, sondern rein aufgrund der Tatsache, dass er sich als Makler gibt und Courtage verlangt) zu meinem Sachwalter geworden und hat demzufolge gewisse Fürsorgspflichten?
Kündigungsfrist und Endrenovierung bei Todesfall
vom 13.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Wohnungskündigung fragte ich an, ob es möglich wäre auf Kulanzbasis früher aus dem Vertrag entlassenzu werden, weil die Beerdigung für meine Schwester und mich schon eine erhebliche finanzielle Belastung bedeuten und mein Vater keine Ersparnisse hatte. ... Sind wir verpflichtet die Wohnung meines Vaters zu renovieren? Zugegeben ist die Wohnung in einem erbarmungswürdigen Zustand und zusätzlich zu den 3 Mietzahlungen können wir uns eine Renovierung der Wohnung nun wirklich nicht mehr leisten.
Zeit-Mietvertrag
vom 9.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin ist von Interesse, wie es sich mit der Miete für anteilige Monate verhält? ... Muss ich hier die volle Miete entrichten, oder nur für die anteiligen Tage?
Wirksamkeit der Schönheitsreparaturklauseln im Mietvertrag
vom 18.11.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich hierbei um Erstbezug, wir waren die ersten Mieter nach der Errichtung der Wohnung. ... Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag vom 30.Oktober 2004 Zu §9 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume Der Mieter übernimmt die Wohnung im Erstbezug im neu erbauten Zustand. ... Sollte sich die Wohnung aufgrund abnormaler Abnutzung wegen starken Rauchens etc. jedoch in einem renovierungsbedürftigen Zustand befinden, kann der Vermieter die volle Höhe der Renovierungskosten vom Mieter verlangen. " Sind diese Klauseln rechtlich in Ordnung?
Wasser-Abrechnung rückwirkend erzwingen & Ansprüche daraus geltend machen
vom 13.5.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie wohnt seit nunmehr fast 5 Jahren in dieser Wohnung, und obwohl im Mietvertrag unter „Weitere Vereinbarungen" folgender Wortlaut handschriftlich enthalten ist: „Wasser/Abwasser, Strom sowie Heizkosten (gemäß Ista-Abrechnung) werden mit dem Mieter separat abgerechnet", wurden bis dato keine separaten Wasser-Abrechnungen erstellt. ... Vertrag hätte abgerechnet werden müssen, was meiner Meinung nach auch eine eindeutige Grundlage ist, das wurde aber nie gemacht.
Renovierung Parkettboden nach Auszug
vom 18.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben zu unserem Mietvertrag folgende Zusatzvereinbarung: "über die gesetzliche Regelung für die vom Mieter durchzuführende Schönheitsreparaturen hinaus verpflichtet sich der Mieter, bei Auszug den in der Wohnung befindlichen Parkettboden sowie die Holzstufen der Innentreppe - nachweislich durch einen Fachmann - renovieren zu lassen und die Renovierung vor Durchführung mit dem Vermieter abzustimmen. Dem Zustandekommen liegt der Wunsch der Mieter zugrunde, in der Wohnung einen Schäferhund zu halten....." ... Ohne das sich der Vermieter beteiligt.