Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.181 Ergebnisse für kündigung vertrag

Untervermietung Abtretung Forderung
vom 21.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(2) In jedem Fall der Untervermietung tritt der Mieter hiermit seine sämtlichen For­derungen gegen den Untermieter, insbesondere auf Zahlung des Untermietzin­ses, bis zur Höhe der dem Vermieter nach diesem Vertrag zustehenden An­sprüche an den Vermieter sicherungshalber ab.
Klausel und Wanne
vom 14.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit fast 11 Jahren Mieter einer 2 1/2 Zimmer DGwg mit Haustieren (Hamster und 1 Katze, welche von ihm genehmigt worden war). Der Vermieter lebt im EG. Im 1.
Ladenlokal - Nutzung Verein
vom 1.8.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kreisseniorenrat ist ein gemeinnütziger Verein und ist innerhalb eines ehemaligen Lebensmittelladens untergebracht. Nun verlangt der Vermieter eine 25%ige Mieterhöhung und einen Kündigungsausschluss von 3 Jahren. Ist das in Ordnung?
Kündigungsfrist bei Konkurs??
vom 7.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo!!!! Wir haben einen neuen Mietvertrag unterschrieben zum 1.2.2005. Nun ist das Problem,dass die Firma meines Mannes Konkurs angemeldet hat und wir keine Lohnzahlung erhalten haben.Wir leben also vom erziehungs und Kindergeld.Wir können deshalb nicht umziehen geschweigedenn die neue Miete zahlen.Nach einem Telefonat mit dem neuen Vermieter entpuppte sich dieser als ein furchtbarer Mensch,der uns wie asoziale behaldelt hat.Er wünsche sich Mieter die 2 monate Miete trotzdem zahlen können,wenn sowas passiert.Wir sind nicht gewillt,dort einzuziehen.Ausserdem haben wir festgestellt,im Mietvertrag stehen 8 Zimmer,doch es sind nur 7,wobei ein Zimmer von den 7 als Abstellraum deklariert ist.
Mietverhältnis - Kündigungsfristen?
vom 2.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, Rechtsanwalt, Ich betreibe eine Einzelfirma und miete Büroräume von einem privat Handelnden. Ich möchte gerne schnellst möglich kündigen bzw. aus dem Mietvertrag entlassen werden. Der Mietvertrag enthält folgenden Inhalt: - Das Mietverhältnis beginnt am 01.04.2013 und läuft auf unbestimmte Zeit. - Es kann mit einer Kündigungsfrist von sechs Monaten zum Ende eines Kalenderjahres gekündigt werden.
Kündigungfristen bei Mietvertrag vor dem Jahr 2001
vom 31.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter hat aus gesundheitlichen Gründen ihre Wohnung kündigen müssen. Leider wohnt sie seit 17 Jahren in dieser Wohnung und hat einen alten Mietvertrag mit einer Kündigungsfrist von 1 Jahr (nach 10 Jahren - Vertragabschluss 1988). Sie hat die Wohnung mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist nach jetzigen BGH-Recht gekündigt.
Fragen zum Mietvertrag
vom 8.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn die Strom- oder Wasserversorgung, die Entwässerung oder der Bereich der technischen Einrichtungen unterbrochen werden, wenn Überschwemmungen oder sonstige Katastrophen eintreten oder wenn vorübergehend geschlossen werden muss (Info: Wir sind Untermieter), hat der Mieter kein Mietminderungsrecht und keine Ersatzansprüche gegen den Vermieter, aber ein Recht auf eine fristlose Kündigung des Mietvertrages. 5.
Wirtschaftlichkeit der Gartenpflege
vom 25.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für das Jahr 2023 wurde ich gebeten, dass ich nicht mehr Tätig werde ohne eine Kündigung zu unterschreiben. ... Ein Winterdienst ist nicht vorgesehen im Vertrag. ... Jede Kosten sind anteilig zu leisten steht im Vertrag.
Gewerblicher Mieter unterschreibt Mietvertrag nicht, zahlt aber Miete
vom 18.10.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Genauere Angeben über die Passagen des Vertrages, mit denen der Mieter nicht einverstanden sei, kann er nicht nennen, da er den Vertrag "nicht so genau gelesen habe". Ein Folgetermin zur genauen Besprechung des Vertrages wird vom Mieter abgesagt, da sein Berater im Urlaub sei. ... Am 17.10. nun Schreibt der Mieter einen Brief, in dem er die Kündigung aus März 2014 akzeptiere und ankündigt sich zu Bemühen, den Laden bis 31.10.2014 zu räumen.
Wucherei bei der Miethöhe
vom 17.7.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin fest davon überzeugt, dass ich ein Opfer eines Wucherers bin und will dementsprechend meinen Vertrag kündigen, obwohl die Frist von 2 Jahren im Vertrag steht. ... Habe ich hier einen Anspruch auf eine Kündigung aus wichtigem Grund?
Kauf einer vermieteten ETW
vom 10.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit der Trennung von meinem Ehemann vor einem halben Jahr such ich für mich und unseren 11-jährigen Sohn eine ETW zum Kauf. Wir wohnen seit 13 Jahren im Einfamilienhaus meines Mannes, unser Sohn geht hier zur Schule und wir würden sehr gern in der gewohnten Umgebung bleiben. Nun schien endlich das passende Objekt gefunden - eine schöne 3ZKBB nur 200 m von unserem Haus entfernt.
Hausfriedensbruch durch Vermieter
vom 27.8.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentümer=Vermieter hat sich darauf hin ohne Mahnung oder gar einer schriftlichen Kündigung Zutritt zur Wohnung verschafft. ... Ich hatte nie eine Abmahnung, Mahnung oder schriftliche Kündigung bekommen. ... Wie erwähnt Räumungsklage, fristlose Kündigung Mahnung etc. wurde nie vom Vermieter ausgestellt.
Kein Mietvertrag vorhanden, können wir fristlos kündigen?
vom 5.2.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation stellt sich dar.Seit 2008 wohnt die Nichte meines Mannes bei seiner Mutter ,ohne Mietvertrag.Was die Miete betrifft wurden nur mündliche Absprachen gertoffen (250,00 euro warm).Diese zahlt sie garnicht oder nur sporadisch.Ein Mietvertrag,wie schon erwähnt existiert auch nicht.Diese Nichte ist seit längeren an einer heftigen Persönlichkeitsstörung mit Borderlinetendenzen erkrankt.Um unsere Mutter vor ihr zuschützen möchten wir ,das sie jetzt auszieht,was sie natürlich nicht macht.Sind wir (meine Schwiegermutter)berechtigt ,ihr fristlos zukündigen??Oder müßen wir uns an eine bestimmte Frist halten.Und wie geht man da am besten vor. Mit freundlichen Grüßen Fam.König