Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Muss ich eine komplette Endrenovierung durchführen?
vom 18.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die als Vertragsbestandteil beigefügte Broschüre „Richtig Heizen und Lüften" hat der Mieter erhalten und bestätigt mit seiner Unterschrift auf diesem Vertrag den Empfang. ... Der Mieter hat die Wohnung bei Beendigung des Mietverhältnisses in einem bezugsfertigen Zustand herauszugeben. ... Schäden in den Mieträumen hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen.
Rücktritt vom Mietvertrag, da Energiekosten höher als erwartet
vom 19.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, nach langer suche habe ich eine wohnung gefunden und einen vormietvertrag zum 1 juli unterschrieben.jetzt,nach fast 3 wochen legte mir mein zukünftiger vermieter den energiepass für die wohnung vor.da viel ich fast aus allen wolken,denn das überstieg meine erwartungen enorm.nachdem ich nun weiß,dass meine zukünftige miete für die wohnung sehr viel teurer wird als erwartet,möchte ich vom mietvertrag zurücktreten!
Mietende von einem Zeitmietvertrag zu einem WG-Zimmer - Wie kündigen?
vom 5.10.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Nachdem wir einen Folgevertrag mit einem zweiten Mieter abgeschlossen haben, teilte uns der erste Mieter mit, dass er doch nicht auszieht. ... Was muss genau im Text stehen bitte, damit der Mieter kein Mucks mehr macht, wenn er ausziehen soll/darf ? ... PS: Ich bin auch für unkonventionelle Strategien offen, da ich als Vermieter (und mit den geringen Rechten) ich an dem Rechtssystem (wo nicht einmal eine 50 - 50% Regelung im Mietrecht herrscht) grosse Zweifel habe!
Renovierung nach kurzer Mietzeit
vom 8.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
") Zur Renovierung bei Auszug steht folgendes im Vertrag: "Befindet sich die Wohnung in einem der normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss der Mieter lediglich zeitanteilig entsprechend der Zeit seiner Nutzung seit der letzten Schönheitsreparaturmaßnahme bis zum Ende des Mietverhältnisses die Summe aus dem Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung zum Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde. ... Müssen wir den Vermieter vor der Übergabe darüber informieren, dass wir nicht streichen werden? ... Zur Info: Der Vermieter kann quasi als "Miethai" bezeichnet werden - besitzt über 2000 Wohnungen, Reparaturen an den Anlagen und in den Wohnungen werden nur zögerlich und nach mehrfachem Bitten durchgeführt.
Inclusivmiete
vom 8.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Werden auf den Mieter aber keine Kosten verteilt, ist sie nicht anwendbar. ... Hier steht was von Umlage der Kosten auf den Mieter, dieser Punkt wurde aber handschriftlich vom alten Vermieter überschrieben mit den Worten : alles in Pauschalmiete enthalten! Nun will der neue Vermieter Erfassungsgeräte in unserer Wohnung montieren und hat uns einen verbindlichen Termin angekündigt.
Schönheitsreparaturklausel plus Zusatzvereinbarung
vom 20.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Anwaltteam, in §4 Nr. 6 unseres Formularmietvertrages (Fassung I-AGB/KE/Juli 1992) ist Folgendes zum Thema Schönheitsreparaturen geregelt: "Schönheitsreparaturen trägt der Mieter (vgl. §13) Der Mieter ist verpflichtet, dem Vermieter die Durchführung von Schönheitsreparaturen nach Art und Umfang unverzüglich anzuzeigen. Endet das Mietverhältnis und sind zu diesem Zeitpunkt Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so ist der Mieter, sofern er §4 Nr. 6 die Schönheitsreparaturen trägt, verpflichtet die Kosten für Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu bezahlen: liegen die Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten aufgrund eines Kostenvoranschlaes eines Malerfachgeschäftes an den Vermieter; [..] 2 Jahre [..] 40%, [..] 3 Jahre [..] 60%, [..] 4 Jahre [..] 80%. ... Dort steht unter Punkt 10: "Der Mieter verpflichtet sich die Wohnung besenrein, ohne Einbauten etc. und in einem geweißten Zustand zu übergeben."
Rauchmelderpflicht NRW
vom 4.12.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da für Neubauten schon eine Rauchmelderpflicht bestand, hat der Vermieter uns aufgefordert die Melder zu besorgen, zu installieren und zu warten. ... Nun verlangt der Vermieter (damit alles in einer Hand liegt), auch von uns den Einbau neuer Melder durch die Ista zu dulden und auch die Wartung wieder an ihn abzugeben.
Mietaufhebungsvertag
vom 23.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mit dem Eigentümer der von mir bewohnten Wohnung einen Mietaufhebungsvertag geschlossen. Dieser Vertrag enthält einen Passus, welcher besagt, dass der Eigentümer die von ihm beauftragte Wohnungsverwaltung (an die ich - auch bereits vor dem Verkauf der Wohnung - die Miete entrichte) über den Aufhebungsvertrag und seine Modalitäten informiert.
Fragen zum Mietvertrag: Gartenbenutzung und Tierhaltung widerrufen
vom 25.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, interessiere mich für ein Haus mit zwei Wohnungen In einer Wohnung möchte ich selber wohnen. ... Es folgt ein Auszug aus dem Mietvertrag: § 1 Mietsache Der Vermieter vermietet dem Mieter zu Wohnzwecken die folgende Wohnung: Doppelhaushälfte mit drei Wohngeschossen in der Musterstraße 1 in 12345 Musterstadt [...] ... Fragen zum Vertrag: Inwiefern kann die Gartenbenutzung von mir als potentiellen neuen Vermieter nach einem Kauf einseitig untersagt werden?
Kein Nachmieter nach Mieterhöhung
vom 18.9.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Sekretärin hat zum 1.10.12 eine kleinere Wohnung gemietet, da sie im nächsten Jahr berentet wird. ... Die (alte) Verwaltung war (mündlich) einverstanden, den Vertrag vorzeitig zu beenden, wenn ein Nachmieter gefunden wird. ... Muss man hinnehmen, dass der Vermieter bzw. die Verwaltung durch solche, aus meiner Sicht den Tatbestand des Mietwuchers erfüllende Taktik die Findung eines Nachmieters von vornherein vereitelt?
Nebenkostenerhoehung ohne Jahresendabrechnung
vom 24.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung ist angegeben mit 96qm, original ist sie aber nur 88qm. Der Vermieter ist eine der Mietparteien. ... Im Mievertrag steht hierzu folgendes: Auf die vom Vermieter vorgesehene Installation eigener Zaehler fuer die angemieteten Wohnraeume verzichtet der Mieter ausdruecklich.
Mieterhöhung und Vertragsänderung
vom 24.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben die Wohnung vermessen, was wir Ihnen als Anlage beigefügt haben." ... Eine Mieterhöhung ist rechtlich gesehen eine Veränderung des ursprünglichen Vertrages hinsichtlich des Mietzinses. ... D.h. vor der ersten Mieterhöhung: keine qm-Miete; nach der Mieterhöhung: qm-Miete, wenn sich die neue Miete aus der Größe der Wohnung und einem qm-Preis ergibt.
Kündigung Kettenmietvertag
vom 22.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich die Wohnung bis vor kurzem untervermietet hatte, habe ich die Wohnung am 05.10.2005 gekündigt, mit folgendem Wortlaut: Ich kündige die Wohnung fristgerecht zum 31.12.2005...ich beabsichtige möglichst selbst einen Nachmieter zu finden, da ich das Möbliar gerne an den Nachmieter übergeben möchte (telefonisch war die Möglichkeit selbst einen Nachmieter zu finden, befürwortet worden). Daraufhin hat die betreffende Wohnungsverwaltungsgesellschaft (WVG) nicht nur den von uns gefundenen Nachmieter abgelehnt (mit der Begründung, dass die Wohnung erst umfassend renoviert werden soll vor Weitervermietung), sondern mich zudem informiert, dass sich der Mietvertrag bereits automatisch um 1 Jahr verlängert hätte, und ich somit erst im September 2006 aus dem Mietvertrag austreten könnte. ... Ist es auch nach dem neuen Mietrecht richtig, dass ich noch ein weiteres Jahr meine Miete zahlen muss und nicht aus dem Vertrag raus kann?
Kündigungsverzicht - wann ausziehen möglich
vom 31.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Freund und ich sind am 01.11.2015 in unsere Wohnung gezogen und haben dabei die folgende Klausel im Mietvertrag mit unterschrieben. ... Unser Vermieter sagt nun, wir dürften erst ab dem 01.11.17 eine Kündigung aussprechen und somit erst im Januar ausziehen. ... Unser Vermieter kam uns in dem Sinne entgegen, dass er uns in seinen Augen früher aus dem Vertrag lassen würde, wenn wir uns dafür an den Kosten beteiligen, die für den Makler bei der Suche nach neuen Mietern entstehen.
Untermietvertrag Kündigungsschutz
vom 20.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Überlassen sind mir aber per Vertrag alle Räume bis auf den Keller. ... Bzw ob sie die Wohnung als Zweitwhg hält? ... Bei befristeten Verträgen besteht generell keine Kündigungsfrist bzw keine kündbarkeit?
Modernisierung Ankündigung nach nur 4 Monaten Mietdauer
vom 20.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach 4 Monaten wurden umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen in unsrer Wohnung vom Vermieter Angekündigt. ... Ich kündigte die Wohnung Außerordentlich, da der Vermieter uns keinen vernünftigen Vorschlag zu Überbrückung der Baumaßnamen machte ( z.B. ... Mietkaution für die neue Wohnung.
Klausel für Schönheitsreparaturen gültig?
vom 3.10.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen der Suche eines neuen Mieters hat der Makler, der für diese Wohnung regelmäßig für den Vermieter neue Mieter gesucht hat, den guten Zustand der Wohnung gelobt. ... Kann ich vom Vermieter einen Kostenvoranschlag des Malers einfordern und die Bezahlung der anteiligen Kosten an den Maler statt den Vermieter tätigen? ... Ist der Vermieter bei der Zahlung anteiliger Kosten für Schönheitsreparaturen durch den Mieter dazu verpflichtet die Schönheitsreparaturen durchzuführen bzw. durchführen zu lassen?
Schönheitsreparaturen bei Auszug aus Mietwohnung nach Erstbezug
vom 20.10.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember 2009 bezog ein Mieter im Erstbezug eine Wohnung. ... Nun kündigte der Mieter die Wohnung zum 30.11.2015. ... Macht der Mieter von seinem Recht Gebrauch, die Schönheitsreparaturen nach § 15 dieses Vertrages selbst vollständig und fachgerecht auszuführen, so hat auch dies spätestens bis zum Ende des Mietverhältnisses zu geschehen.
Schönheitsreparaturen - ungültige Vereinbarung?
vom 7.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Fußbodenbelag ist neu verlegt in der ganzen Wohnung (incl. ... Dieser Zettel ist vom Vermieter und der Mieterin unterschrieben. ... Im Kopf des Vertrages steht der Vermieter mit Vornamen und Nachnamen, unterschrieben wurde der Vertrag jedoch von seiner Tochter, die auch den beigefügten Zettel unterschrieben hat.