Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.480 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Mietvertrag auf 2 Jahre gültig???
vom 18.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich aus einem anderen Bundesland nach Sachsen gezogen bin brauchte ich schnell eine Wohnung. ... Ich habe die Wohnung gesehen bevor es den Parkplatz gab und fande die Lage ansprechend. ... Wenn ich mich an den Mietvertrag halten muss auf 2 Jahre kann ich keine Mietminderung verlangen, da ich ja die Wohnung mit Sehen einer anderen Umgebung angemietet habe.
Mieterkündigung nach erfolgter Vermieterkündigung
vom 2.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zur Mietvertragskündigung: Ich habe meiner Mieterin fristgerecht zum 31.05.2008 schriftlich gekündigt wegen Veräußerungsabsicht der Wohnung. ... Sie hat wohl bereits zum 01.12.07 eine neue Wohnung gefunden. Nun meine Frage: Kann die Mieterin einen bereits gekündigten Mietvertrag früher kündigen, oder muss Sie die Miete bis zum 31.05.08 begleichen?
Nachmieter zahlt vollständige Ablösesumme nicht
vom 9.2.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war bis zum 4.1.2021 Mieter einer Wohnung, für die ich einen Nachmieter gefunden und dem Vermieter vorgeschlagen habe. ... Meine Möbel und Einrichtungsgegenstände habe ich in der Wohnung gelassen, da ich mit dem Nachmieter die mündliche Vereinbarung darüber getroffen habe die Gegenstände für 2000 EUR zu übernehmen. ... Nachmieter - Vermieter?
Kündigung nach Sterbefall
vom 21.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist im August verstorben, meine Eltern haben in einem Mietshaus gewohnt von der Erfsiedlungsgenossenschaft. Der Mietvertrag lief nur auf den Namen meines Vaters, der schon 2002 verstorben ist. Nun sagte man mir ich müßte trotz Sterbefall die dreimonatige Kündigungsfrist einhalten, das wäre immer so.
Mietvertrag Kündigung so schnell wie möglich
vom 11.5.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe:r Anwalt:in, ich möchte meine Wohnung (WG mit 6 Personen) so schnell wie möglich kündigen, weil die hygienischen Bedingungen katastrophal sind (alle Schäden und Probleme habe ich innerhalb der vertraglich festgelegten 48 Stunden gemeldet, sodass ich bei Kündigung nicht verantwortlich bin). In meinem Mietvertrag für mein Zimmer steht bezüglich der Kündigung auf deutsch: "Der Mieter kann das Mietverhältnis mit einer Frist von zwei Monaten zur Mitte oder zum Ende eines Kalendermonats beim Vermieter kündigen, frühestens jedoch zum Ablauf der Mindestmietzeit von drei Monaten." ... Jetzt behauptet mein Vermieter, ich könne erst zum 15.08.2023 kündigen, weil ich nur zur Monatsmitte oder zum Monatsende kündigen könne.
Besitzverhältnisse
vom 12.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hoffe das mir einer helfen kann.Jetzt,nach 21 Monaten Mietdauer, habe ich durch einen Einblick beim Grundbuchamt erfahren,das meine Vermieterin gar nicht Eigentümerin der an mich vermieteten Wohnung ist,sondern ein anderes Familienmitglied alleiniger Besitzer.Die Frau die sich als Vermieterin ausgibt hat keinerlei Rechte an dem Haus in dem sich meine angemietete Wohnung befindet.Der eigentliche Besitzer tut aber so als ob er auch nur ganz normaler Mieter ist,obwohl Ihm das Haus aber gehört.Ist das nicht Betrug?
Mietvertrag mit lebenslangem Wohnrecht/Verzicht auf ordentliches Kündigungsrecht
vom 7.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung ist an eine alte Dame vermietet, und der Verkäufer möchte, dass die Dame weiterhin in Miete wohnen bleiben kann. ... Ich bin damit einverstanden; geplant ist, dass ich als zukünftiger Vermieter auf mein Recht zur ordentlichen Kündigung gegenüber der Dame während deren Lebzeiten verzichten. ... Dem Vermieter sind sämtliche Kündigungsrechte ausgeschlosssen.
Anspruch auf Abrechnung der Kaution?
vom 16.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde dann frisch renoviert & ohne Beanstandungen am 31.7.06 an die Vermieterin übergeben (Protokoll vorhanden). Die bezahlte Kaution der Wohnung betrug 1185.... Da die Wohnung über eine Zentralheizung verfügte, konnte ich verstehen, dass die Vermieterin auf die Endabrechnung warten musste.
Mietzahlung nach Kündigung
vom 7.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe Schlüssel und Zugang zur Wohnung ab 5. 8. 2007 erhalten und die dann notwendigen Renovierungsarbeiten durchgeführt da seit 20 Jahren auch keine Schönheitsreparaturen mehr durchgeführt wurden. Bin bisher so informiert dass ich Miete bis Ende September also noch 2 Monatsmieten beanspruchen kann ; aber spielt bei dem Zeitpunkt der 3 monatigen Kündigungsfrist das Kündigungsdatum oder die Übergabe der Schlüssel die entscheidende Rolle? Die Erbengemeinschaft weigert sich noch eine Miete nachzuzahlen.
Eigenbedarfskündigung für Einzug der Tochter
vom 5.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter wohnen seit mehr als 10 Jahren dort und sind Anfang 40. ... Nun zur direkten Frage: Nehmen wir an, das wir den Mietern zum 28.02.2025 kündigen und unsere Tochter dort zum 01.03.2025 einzieht (eventuelle Renovierung vorher) und da Sie im Ausland einen Freund hat, sich 2 Monate später entscheidet, zu Ihm zu ziehen. ... Was würde passieren wenn Sie nach 2 Monaten auszieht und wir die Wohnung wieder vermieten / verkaufen?
Verlängerung des Mietverhältnis nach Kündigung - Kündigungsfrist?
vom 5.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies war gesetzlich eigentlich nicht möglich aber unserer Vermieter teilte uns schriftlich mit, das Mietverhältnis zu den vertraglich vereinbarten Bedingungen fort zu setzen und die Kündigung als gegenstandslos zu betrachten. ... Wir wohnen in unserer Wohnung seit sieben Jahren, wenn es jedoch zu einem neuen Vertrag gekommen ist, haben wir die gesetzliche Kündigungsfrist von drei Monaten. Der Vermieter geht von 6 Monaten aus.
fristgemäße Kündigung
vom 20.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte zum Ende August aus meiner Wohnung ausziehen und habe vertragsgemäß unter Einhaltung der 3 monatigen Kündigungsfrist kündigen wollen. ... Da die Hausverwaltung nicht sonderlich engegiert ist, meinem Wunsch zu entsprechen die Wohnung schon zum 1 September weiterzuvermieten sieht es so aus, als müsste ich den Verlust erleiden, die Miete für September zu bezahlen.
Eigenbedarf anmelden möglich ?
vom 24.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen noch eine Wohnung in der Nähe und würden dort gerne einziehen. ... Die aktuellen Mieter haben zwei Kinder und sind im Dezember 2022 dort eingezogen. Nun zu der Frage: Ist es rechtlich möglich, diesen Mietern wegen Eigenbedarf zu kündigen ?
Kündigung nach § 573 a
vom 17.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir werden zu Ende des Monats die vom Mieter bewohnte 2. Wohnung in unserem 2-Familienhaus gemäß § 573 a kündigen. ... Müssen wir oder sollten wir, den Mieter auf das Widerspruchsrecht hinweisen oder ist es nicht notwendig bzw. hilft uns nicht weiter?
Eigenbedarfskündigung nach nur 7,5 Monaten
vom 16.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Hallo, Zur Vorgeschichte: wir haben zum 15.12.2006 eine Wohnung in einem Einfamilienhaus mit ELW bezogen. ... Meine Arbeitskollegin ist, weil sie die Miete nicht mehr zahlen konnte zum 15.05.2007 ausgezogen. ... Wir habe den Mietvertrag unterschrieben weil der VM mehrfach betont hat Ihm liege viel an Mietern die auch dableiben.
Mietzins nach Tod des Mieters ohne Erben, nur Nachlasspfleger bestimmt
vom 18.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung ist nunmehr seit drei Monaten nicht vermietbar, da sich dort immer noch das private Eigentum befindet. ... Der Nachlasspfleger besich-tigte die Wohnung und erklärte, dass in der Wohnung keine Wertgegenstände mehr vorhanden seien. ... •Welche rechtlichen Möglichkeiten zur Räumung der Wohnung gibt es?
Fristgerechte Kündigung, wegen angeblicher Fehler
vom 17.1.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Verlobte und ich wohnen seit dem 15.12.12 in unserer ersten eigenen Wohnung. Wir leben vom Amt und haben den Mietvertrag mit dem Vermieter schon am 01.12.12 geschlossen, obwohl wir noch nicht eingezogen sind. ... Also das mit den Feuerwerkskörpern könnte ich ja verstehen, aber ich war nicht zu Hause, habe dafür Zeugen und meine Freundin hat den Polizisten angeboten in die Wohnung zu kommen.
§ 573a Erleichterte Kündigung des Vermieters
vom 1.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich diese Wohnung nach §573a am 04.04.2006 per 31.03.2007 kündigen möchte, was passiert mit dieser Kündigung, wenn ein neuer Besitzer des Einfamilienhauses mit der seit 9 Jahren vermieteten ELW ab 01.05.2006 im Grundbuch eingetragen ist ? Bleibt dann die Kündigung nach § 573a wirksam, oder kann der neue Besitzer (berechtigtes Interesse, da seine pflegebedürftige Mutter im Rollstuhl sitzt) dann auf Eigenbedarf am spätestens 04.05.2006 per 31.01.2007 seinerseits kündigen ?