Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

398 Ergebnisse für kündigung untervermietung

Mieterhöuhung & Untermietzuschlag
vom 11.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine ehem. Partnerin ist aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen, die Hausverwaltung entlässt Sie nicht aus dem Mietvertrag. Ich würde gerne ein Zimmer der 2 Raum - Wohnung untervermieten, eine Zustimmung der Hausverwaltung erfolgt nur wenn ich die Nettokaltmiete um 40 Euro erhöhe + Untermietzuschlag ansonsten würden Sie ablehnen mit Verweis auf Überbelegung, der Hausverwaltung ist bekannt das meine ehemalige Partnerin ausgezogen ist.
Muss ich die Wohnung verlassen?
vom 11.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde bereits mündlich mitgeteilt, dass eine Kündigung auf dem Weg sei und die Miete ja über einen längeren Zeitraum nicht gezahlt worden wäre. ... Es hieß lediglich: „Sie kriegen eh nächste Woche die Kündigung". ... Ich gehe davon aus, dass in Kürze die Kündigung eintrifft.
2. Hauptmieter soll gewechselt werden, Vermieter weigert sich
vom 23.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einen schönen guten Tag, ich bin ganz fertig, da ich dachte, es wäre kein Problem den 2. Hauptmieter zu wechseln, wenn dieser über ein festes einkommen verfügt und kein stadtbekannter alkoholiker ist. Hier meine Geschichte: Mein Freund und ich stehen zusammen im Mietvertrag als hauptmieter. wir haben uns getrennt und mein freund zieht nun aus.
Gültikeit des Mietvertrages
vom 26.7.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter bzw. die Wohnungsverwaltung hat die Kündigung abgelehnt und besteht auf dem einjährigen Kündigungsausschluß. ... - Kann der Vermieter die Kündigung ohne Begründung ablehnen?
Ist der Zeitmietvertrag gültig?
vom 9.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Recht des Mieters zur Mietminderung oder zur fristlosen Kündigung wegen nicht rechtzeitiger Gebrauchsgewähr bleibt unberührt. 3) Die Vertragsverlängerung gemäß § 545 BGB bei Fortsetzung des Mietgebrauches nach Beendigung des Mietverhältnisses durch den Mieter wird ausgeschlossen. Sonst steht zur Kündigung gar nichts im Vertrag!
Gemeinsame Wohnung -> Trennung -> vsl. Keine Schlüsselübergabe
vom 16.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich am 02.08.2011 mit dem bevollmächtigten vom Vermieter zusammen gesetzt und ihm eine Ordentliche Kündigung der Wohnung zum 31.10.2011 überreicht, in der ich für meine Exfreundin mit unterschrieben habe (Eine Vollmacht meiner Freundin habe ich ihm im Original mit überreicht). ... Nun habe ich noch gegoogelt und geschaut, was für Möglichkeiten ich zur fristlosen Kündigung habe, ich fand den Gesetzestext in dem steht, dass man fristloses Kündigungsrecht hat, wenn einem die Wohnung nicht rechtzeitig und im Vertragsgemäßen Zustand übergeben wird.
Untermieter macht Stress
vom 7.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit einiger Zeit ist dort nun ein Untermieter drin, mittlerweile reicht es mir und ich habe meiner Hauptmieterin wegen verbotener Untervermietung gekündigt. ... Untervermietung einvernehmlich gekündigt wird.
Wohnend im Ausland und untervermietend - Risiken einer Kündigung?
vom 21.11.2016 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin seit 2 Jahren in der Schweiz lebend und arbeitend und habe meine Wohnung in München unbefristet untervermietet. In meinem Vertrag habe ich die schriftliche Erlaubnis unter zu vermieten. Meine Eigentümerin möchte, dass ich kündige, da ich ja nicht mehr in München lebe und meinen Hauptwohnsitz dort nicht habe.
Stall oder Scheune gemietet als Hobbywerkstatt jetzt Kündigung
vom 7.3.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist erfolgen. § 3 Der Mietzins beträgt monatlich EUR 130 in Worten einhundertdreißig Euro. ... Der Mietzins ist im voraus Bar zu bezahlen. § 4 Eine Untervermietung ist gestattet. ... -Bei Kündigung seitens Vermieter innerhalb sieben Jahren erfolgt eine Entschädigung für Estrich, Böden, Wand usw. die dauerhaft bleiben und nicht tragbar sind.
Untervermietung TG-Stellplatz, Untermieter nicht mehr erreichbar, KFZ abschleppen?
vom 18.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Die Mieterin einer Mietwohnung vermietet den von ihr mitgemieteten TG-Stellplatz weiter, da sie kein eigenes KFZ besitzt. Die Mieterin erhält die vereinbarte Miete für den TG-Stellplatz jeweils in bar gegen Quittung. Die Mieterin verstirbt, die Tochter der Mieterin tritt ihr Erbe an, sie räumt die Wohnung, der Mietvertrag für die Wohnung ist damit beendet.
Kündigung nach 573a BGB
vom 23.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meiner Freundin (Studentin) wurde ihr unmöbliertes Zimmer in einer WG gekündigt. Die Vermieterin kündigte nach 573a BGB. Im Gesetzestext steht "Ein Mietverhältnis über eine Wohnung in einem vom Vermieter selbst bewohnten Gebäude mit nicht mehr als zwei Wohnungen kann der Vermieter auch kündigen, ohne dass es eines berechtigten Interesses im Sinne des § 573 bedarf.
Wohngemeinschaft auflösen
vom 1.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Trennung Ende August 2015 und bisher vergeblicher Wohnungssuche reichte er Klage ein zur Unterschrift der Kündigung des gem. ... Im Vergleich steht nun: ''''sollte die Beklagte eine frühere Kündigung gegenüber dem Vermieter wünschen, ist der Kläger verpflichtet, an einer früheren Kündigung gegenüber dem Vermieter mitzuwirken.''''