Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

554 Ergebnisse für mieter haus nutzung jahr

Gewohnheitsrecht verhindert Anbau?
vom 5.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem ist aber, dass wir dann den einzigen Zugang zum Garten, der von allen Parteien im Haus schon viele Jahre genutzt und auch gepflegt wird aus bautechnischen Gründen schließen müssten. Eine mietvertragliche Nutzung des Gartens liegt aber nicht vor. ... Ohne diesen Umbau ist die Wohnung für uns nicht nutzbar, da zu klein (wir haben 2 Kinder) und wir müssten uns nach oben vergrößern, was eine komplizierte Eigenbedarfskündigung (alte Mieter, 30 Jahre im Haus) zur Folge hätte.
Fremdvermietung
vom 11.4.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einer Neuvermietung einer Wohnung wollte der Mieter diesen Parkplatz nicht mit Nutzen. ... Der Parkplatzmieter besitzt nun einen Schlüssel hierfür der gleichzeitig den Zutritt zum Haus Fahradraum und den Kellern ermöglicht, da es sich um eine Schließanlage handelt.
Mietminderung bei Totalausfall Warmwasser/Heizung seit 4 Monaten
vom 3.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seitdem haben wir sie mit Strom versorgt und brav die Miete weitergezahlt. ... Wir haben für Mai keine Miete gezahlt und haben auch vor für Juni keine Miete zu zahlen. ... Nun verwehren sie auch die Nutzung des Telefons obwohl wir die Hälfte der Grundgebühr Zahlen, was die Wohnungssuche erschwert.
Haus gekauft - Alteigentümer wollen nicht vertragsgemäß räumen
vom 19.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir geht es vorrangig darum, nach einer Wartezeit von mehr als 1 Jahr endlich in das Haus einziehen zu können. ... Können die Verkäufer eine verlängerte Nutzung in Form eines Mietverhältnisses verlangen? ... Falls es so sein sollte, dass die Verkäufer wohl oder übel fristgerecht räumen müssen, was sie nicht wollen, können sie dann kurzerhand vom Kaufvertrag zurücktreten, um die Räumung im Juni zu verhindern und dann das Haus jemand anderem verkaufen?
einvernehmliche Aufhebung des Mietvertrages
vom 9.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Januar 2008 haben mein Mieter und ich eine einvernehmliche Aufhebung des Mietvertrages über die Nutzung meines Eigenheimes zum 30.04.2008 beschlossen.Wichtiger Bestandteil des Vertrages war, dass ich dass Haus, wie zum Zeitpunkt der Besichtigung im Dezember 2007 so belassen, übernehme. Am 30.04.2008 erfolgte die Übergabe des Hauses in Begleitung seines Anwaltes und eines Zeugen meinerseits.Protokolliert wurde die Übernahme schriftlich nur mit dem einen Satz: "Ich übernehme das Haus am 30.04.2008." ... Auch wenn die Einbauten 10 Jahre alt waren (der Mieter hat diese eigenverantwortlich entsorgt), so möchte ich jetzt im Nachhinein auf die Erstattung der Kosten zum Wiedernbeschaffungswert bestehen.
Mietvertrag nach eventueller Schadstoffbelastung
vom 2.2.2020 für 58 €
Aufgrund des Baujahres des Hauses (Anfang 50er Jahre) wurden wir im Kaufvertrag (Verkäufer war der Staat, da Bundeseigentum) auf folgendes aufmerksam gemacht: "Aufgrund des Baujahres der Häuser in dem Siedlungsverbund kann die Verwendung von Baustoffen, die seinerzeit baujahrestypisch waren, heute jedoch als schadstoffbelastet angesehen werden, nicht ausgeschlossen werden. ... B. für die Verwendung von teer- und bitumenhaltigem bzw. asbesthaltigem Kleber (unter anderem bei der Verlegung von Fußbodenbelägen oder bei der Nutzung als Fliesen- und Fugenkleber) und von Holzschutzmitteln." ... Inwieweit müssen diese eventuellen Belastungen nun in dem Mietvertrag bzw den potentiellen Mietern schriftlich benannt werden?
Kündigung eines Gewerbeimmobilien-Mietvertrages nach Zwangsversteigerung -
vom 20.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe am 17.12. ein Einfamilienhus ersteigert welches seit 5 Jahren als Steuerkanzlei gewerblich genutzt wird - Die Steuerkanzlei ist dort Mieter - Ich möchte das Haus etwas umbauen und selbst mit meiner Freundin einziehen - Dafür möchte ich natürlich möglichst früh den bestehenden Mietvertrag kündigen! ... Z.B. gibt es eine Sonderregelung bei Umbau zur Eigenbedarfs-Nutzung - habe da etwas von einer kürzeren Kündigungsfrist von nur 3 Monaten gehört? ... Fristen, und dem Grund zur Nutzung als Eigenbedarf noch etwas stehen?
Sondernutzungsrecht Parkplatz
vom 29.9.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, 2009 kaufte ich eine Eigentumswohnung in einem Haus mit 5 Wohneinheiten. ... Das war aber Stand 1999, als das Haus gebaut und fertiggestellt wurde. ... Nun meine Fragen: Wenn ich alleinig das Sondernutzungsrecht habe, kann ich dann Miete verlangen?
Nebenkosten - Gartenpflege, Aussenpflege
vom 29.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im wesentlichen werden hierunter die Kosten für die Gartenpflege rund um das Haus verbucht. ... Der Rest des Gartens wird maximal 4mal im Jahr mit einem Rasenmäher von einem Mieter gemäht ,der dafür eine Mietminderung erhält und 1x im Jahr eine 5m lange Hecke von dem Landschaftsgärtner geschnitten. ... -EUR pro Jahr der Mietergemeinschaft berechnet werden gehe ich davon aus, daß dies auch die Auswände umfasst, die zur Pflege des Teiles des Gartens umfasst, der wie oben beschrieben nur von einem einzelnen Mieter benutzt werden kann.
Mietrecht - Untermietvertrag - Renovierung
vom 15.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Träger hat seinerseits das Haus vor ca. 17 Jahren vom Besitzer(=Vermieter) gemietet (vor uns waren bereits 9 Jahre lang zwei andere Jugendhilfemaßnahmen im Haus beheimatet). Der Besitzer hat vor 4 Jahren an seine Tochter vererbt; diese hat für Frühling dieses Jahr Eigenbedarf angekündigt und den Mietvertrag des Trägers zum 30.06.2012 gekündigt. ... (z.B. muss das Haus innen komplett gestrichen werden?)
Ausgestaltung Mietvertrag: Unrenovierte Übergabe / Einbauküche /Umbaumaßnahmen
vom 23.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Mietsache handelt es sich um ein Haus inkl. ... Die Mietsache soll unrenoviert übergeben werden (die Räume sind natürlich tapeziert bzw. gestrichen - der jüngste Anstrich erfolgte vor 2 Jahren, der älteste vor 12 Jahren). ... Die Einbauküche wird dem Mieter zur Nutzung überlassen, ohne selbst Bestandteil der Mietsache zu sein.
Schönheitsreparaturen, Kücheneinbau
vom 8.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 7 Jahren haben wir ein Haus gemietet. ... Mietvertragstext: Die Schönheitsreparaturen, sowie die Renovierung zum Mietende, trägt der Mieter. ... Ist es zulässig wenn wir die Küche nun in unser neues Haus mitnehmen.
Vermieter: Sonderkündigungsrecht trotz Kündigungsfrist
vom 11.3.2020 für 25 €
Einzug der Mieter: 12.19. Im Mietvertrag wurde geregelt, dass der Vertrag zeitlich auf 3 Jahre befristet ist (... ... Da dort keine Einsicht dererseits zu erwarten ist und auch meine Vorschläge bezüglich der vollständigen Nutzung des Vorgartens für die nicht in Frage kommt, sehe ich mich gezwungen, falls möglich den Mietern zu kündigen.
Garagenvertrag
vom 16.8.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vater hat vor jahren eine Garage vermietet ohne die zustimmung unserer Mutter(Beide im Grundbuch eingetragen) die vor zwei Jahren gestorben ist. Wir Ich und Meine Schwester haben ihren teil Geerbt ( Haus und Grundstück) und wollen den Garagenvertrag kündigen aber unser Vater ist dagegen.
Exfreundin will nicht aus der Wohnung!
vom 4.6.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind seit 10 Jahren Mieter einer 3 Zimmerwohnung mit Hof und Garten in einem Bauernhaus. ... Um die mittlerweile seit einem Jahr sehr kritische Lage zu entspannen ist meine Ex nun teilweise in die zweite untere Wohnung des Hauses zu dem anderen Mieter gezogen. ... Hat sie nach 10 Jahren ein Mietrecht in der Wohnung?