Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.513 Ergebnisse für kündigung auszug

Kündigung aufgrund Eigenbedarf - Können Schwierigkeiten bei Kündigung wegen Eigenbedarfs auf uns zuk
vom 12.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten daher den Mietern im Bungalow wegen Eigenbedarfs kündigen, auch wenn es uns nicht kalt lässt, dass wir eine Kündigung aussprechen. ... Können Schwierigkeiten bei Kündigung wegen Eigenbedarfs auf uns zukommen? Informationen zufolge kann man eine Kündigung wegen Eigenbedarfs mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten aussprechen.
Was muss bei einer fristlosen Kündigung eines Mietverhältnisses beachtet werden?
vom 2.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte nun die Möglichkeit, aufgrund des abgeschlossenen Zeitmietvertrages und entsprechender Vereinbarungen, die Kündigung wegen Eigenbedarfs (meine Tochter würde gern in das Haus einziehen) auszusprechen. ... Welche Zeitspanne bis zum Auszug müßte dann deklariert werden, oder wie muß ich mich bei einer solchen Kündigung rechtssicher artikulieren?
Rückzug eigene Kündigung Wohnungsmietvertrag
vom 22.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter lässt dies nicht vor Ablauf der 2 Jahre zu, mit Verweis auf notwendige Kündigung 6. eigene Kündigung der 2 Mieter zum Ablauf der 2 Jahre ca ein Jahr vorher 7. mündliche Absprachen des Vermieters und eines der Mieter, dass Vertrag auch mit neuem Partner fortgesetzt werden kann. 8. ... Kann bzw. muss man die Kündigung zurückziehen (3Monatsfrist vor Ablauf ist noch nicht erreicht)? ... Auszug würde aufgrund eines Neubezuges sowieso nach einem weiteren halben Jahr erfolgen. 13.
Eigenbedarfskündigung nach 2,5 Monaten erhalten - kann ich mich wehren?
vom 4.10.2014 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls ich diesem - lediglich telefonisch vorgetragenen - "deal" nicht innerhalb der nächsten Tage zustimme, wurde mir mit einer ordentlichen Kündigung (ohne Handgeld) noch in der nächsten Woche gedroht. ... Sachverhalt lauten folgendermaßen: 1) Besteht eine realistische Chance, die Kündigung dauerhaft abzuwehren? ... Kann der Hausverwalter mir z.B. beim Auszug untersagen, die Küche an einen Nachmieter zu weiterzuverkaufen?
Zwischenmietverhältniss / Kündigung
vom 19.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage zielt auf eine Kündigung. ... Davon unberührt bleibt das Recht der fristlosen Kündigung." Frage: Nach welchen Maßstäben richtet sich nun eine Kündigung meinerseits?
Kündigung wg. Eigenbedarf/ Endrenovierungsklausel
vom 16.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Erhalt der Kündigung habe ich schon per Unterschrift bestätigt. ... Und ist die Begründung für den Eigenbedarf ausreichend, um eine Kündigung zu rechtfertigen? ... Eine Wohnung hab ich auch in Aussicht und könnte/würde sogar einen Monat vor Ablauf der Kündigungsfrist ausziehen (mündlich vom Vermieter ohne Zeugen zugesichert: Auszug jederzeit - Miete dementsprechend).
1. Streichen bei Auszug 2. nicht im Übergabeprotokoll erfasster Vormieterschaden
vom 27.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir (subjektiv) betrachtet schon genug Schaden erlitten haben (und wohl auch die fristlose Kündigung ausstreiten müssten, da der Vermieter diese nicht akzeptiert), möchten wir nun ungern auch noch eine Malerfirma mit dem Streichen der Wohnung bei Auszug beauftragen bzw. bezahlen. ... Maßgeblich für den Zustand bei Auszug ist das bei Einzug gefertigte Übergabeprotokoll - siehe hierzu Anlage 1 zum Mietvertrag. -> Anlage 1: Wände und Decken sind frisch gestrichen. (8.) ... Vom Mieter angebrachte Tapeten sind bei Auszug wieder zu entfernen, Dübellöcher sind fachgerecht zu verschließen.
Keine Kaution=fristlose Kündigung
vom 12.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch die fristlose Kündigung sei fraglich. Ich habe in der fristlosen Kündigung zwei Urteile als Begründung herangezogen, habe aber nur im Internet Auszüge dieser Urteile gefunden. ... Die Nichtzahlung der Mietkaution berechtigt den Vermieter zur fristlosen Kündigung wegen schuldhafter Vertragspflichtverletzung (LG München I <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
Ärger mit dem Vermieter bei Auszug
vom 5.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ergeben sich zwei Fragen: a) Schönheitsreparaturen/Renovierung bei Auszug Neben den üblichen Klauseln bzgl Schönheitsreparaturen im Mietvertrag (Haus und Grund Vordruck) gibt es eine Zusatzvereinbarung, in der der Vermieter verlangt, dass bei Auszug Wände und Decken fachmännisch gestrichen werden, Türen weiß seidenmatt lackiert und sämtliche Bodenbeläge entfernt werden müssen. ... b) Verjährung von Forderungen Es besteht neben dem Mietvertrag sowie der Zusatzvereinbarung (Renovierung bei Auszug) ein zusätzlicher "Vertrag" für einen Pkw-Stellplatz. ... Unmittelbar nach Kündigung des Mietverhältnis hat der Vermieter mich darauf aufmerksam gemacht, dass ihm aufgefallen sei, dass ich die monatliche Miete für den Stellplatz während der vier Jahre Mietdauer nie bezahlt habe - wie gesagt, das stimmt so weit.
Ärger mit gekündigtem Untermieter
vom 8.5.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kündigungsschreiben selbst habe ich die Kündigung nicht noch einmal schriftlich begründet. ... Ist meine Kündigung, so wie sie erfolgt ist, gültig? ... Ich habe nun, leider erst hinterher, einen Blick ins BGB geworfen und bin mir über die Fristen der Kündigung unsicher.
Kündigungsfrist Mietwohnung - keine Übergabe der Wohnung trotz Auszug
vom 10.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann ich als Vermieter in diesem Fall die sofortige Kündigung aussprechen und auch eine sofortige Übergabe fordern (z.B. in zwei Tagen), oder gibt es auch in einem solchen Fall eine Frist von z.B. zwei Wochen? (Mit der Durchführung der vertraglichen Renovierungsarbeiten bei Auszug rechne ich natürlich auch nicht mehr.)
Auszug aus der Mietwohnung vor Ablauf der Kündigungsfrist
vom 25.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Studentenpaar, das zum 31.03.09 die Wohnung in meinem Haus gekündigt hat, zog am 03.02.2009 in die neue Wohnung. Die Miete für Februar wurde trotz Aufforderung nicht gezahlt, auch nicht die Betriebskosten für den vergangenen Abrechnungszeitraum und die Stromrechnung für Januar 2009. Zwei Paar Schlüssel zu Haus und Grundstück befinden sich noch in ihrem Besitz.
Gemeinsame Wohnung, Auszug einer Person
vom 20.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Jobcenter wird natürlich ohne MV keine Miete zahlen, womit der Vermieter Grund zur Kündigung hat. ... Eine alleinige Kündigung der Partnerin wäre rechtlich so weit ich weiß nicht bindend, welche Alternative gibt es?
Ist die fristlose Kündigung meines WG-Zimmers rechtmäßig?
vom 6.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe heut meine kündigung des WG zimmers erhalten nachdem ein WG mitbewohnter nachhause kam und meinte ihm ist aus seinem abgeschlossenen zimmers eine gitarre enntwendet worden die kündigung ist fristlos und ich muss bis zum dienstag den 06.04.2010 raus der mit bewohner gab einem dritten sein zimmer schlüssel der aber seid dem sogut wie nie da ist. was kann ich tun um die wohnung bzw das zimmer erst nachdem ich eine neue wohnung habe zu verlassen oder muss ich raus
Überziehung der Mietdauer eines Reihenhauses nach Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 30.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Noch am Tag der Kündigung habe ich alles unternommen um ein Haus für uns vor Ort zu finden (zu Kauf oder Langfristmiete). ... Selbst wenn man also eine fristgemäße Kündigung zum 28.02.2012 unterstellen würde, könnten wir nicht pünktlich ausziehen, zumal wir das Haus vor dem Einzug noch ca. 3 Monate sanieren müssten.