Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.390 Ergebnisse für kündigung fristlos

Mieter zahlt Miete nicht mehr
vom 19.10.2023 für 52 €
Das möbilierte Appartement ist seit 2016 vermietet. Der alleinstehende Mieter hat immer pünktlich gezahlt und war auch sonst ein sehr angenehmer Mieter. Im Oktober kam erstmals keine Miete, auf Anrufe und Emails reagiert er nicht.
Nachmieter eingezogen, dann verschwunden - wer ist verpflichtet?
vom 4.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin haben wir zunächst (trotzdem) eine Kündigung per 30/06/2004 an den Vermieter geschickt. ... Er zahlte ab Juli 2004 nur unregelmäßig, blieb am Ende mehrere Mietraten schuldig, so dass ihm in letzter Konsequenz nun per 31.01.2005 fristlos gekündigt wurde. a) Bin ich immer noch an diesen Mietvertrag gebunden?
Säumige Mieterin (Gewerberäume) zögert Unterschrift bei Mietauflösungsvertrag in die
vom 25.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümerin einer Gewerbe-Immobilie, mein betagter Vater ist Nießbrauchsberechtigter und führt die Verhandlungen mit den Mietern noch teilweise selber. Eine Mieterin ist seit Jahren mit Zahlungen im Rückstand und hat nur auf anwaltliche Forderung gelegentlich Teilzahlungen geleistet, jedoch nie klar gestellt, welche Sicherheiten sie bietet, um die Restschuld zu tilgen. Nun möchte diese Mieterin, die das Büro gemeinsam mit einem Kollegen gemietet hat, zum Mai ausziehen und mein Vater hat von einem Anwalt einen Mietkündigungsvertrag ausarbeiten lassen.
Erneute Bonitätsprüfung beim angefragten Pfandtausch und Ablehnung desselbigen
vom 11.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unsere Hausfinanzierende Bank hat meiner Frau gegenüber gestern einen Pfandtausch kategorisch abgelehnt, da wir aufgrund der Pandemie das Moratorium und andere Hilfen in Anspruch nehmen mussten. Die Bank hat keine Prüfung eines Objekts in Aussicht gestellt, sondern direkt abgelehnt. Haben wir nicht ein begründetes Bedürfnis, da wir unsere Situation durch einen Umzug verbessern wollen und durch den Verkauf unsere derzeitigen Immobilie auch bestimmte Verbindlichkeiten ablösen wollen.
Mieterhöhung Gewerbe, welche bereits seit Jahren eigentlich vereinbart ist
vom 12.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag steht folgender Passus: ...Der Vermieter ist zur außerordentlichen Kündigung berechtigt...wenn der Mieter für zwei aufeinanderfolgende Termine mit einem Betrag, der die Monatsmiete übersteigt, oder in einem Zeitraum, der sich über mehr als zwei Termine erstreckt, mit einem Betrag in Höhe von mehr als einer Monatsmiete rückständig ist.
Räumungsklage versus Vereinbarung zur gütlichen Räumung (schnellster Weg)
vom 9.10.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den noch verbliebenen Mietparteien, wurde bereits vor 2 Monaten sowohl fristlos, wie auch hilfsweise fristgerecht gekündigt, weiter mitgeteilt das das Mietverhältnis im Hinblick auf § 545 BGB nicht fortgesetzt wird. Hintergrund der fristlosen Kündigung ist eine ausbleibende Miete von mehr als 2 Monaten, sowie Zahlungsverzug und das beide Parteien in die Stromversorgung eingegriffen haben um eine Sperrung durch die Stadtwerke zu umgehen. ... Man kann also bei meiner Fragestellung davonausgehen, dass diese Kündigungen auch vor Gericht bestand haben.
Miethaftung als Mitbewohner?
vom 14.11.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich 2013 feststellte, daß ich das Zimmer in keinem Fall mehr benötige schrieb ich im Mai 2013 eine Kündigung fristgemäß zum 31.07.2013 und übergab der Mitmieterin alle Schlüssel zu ihrer Verfügung. ... Kurze Zeit später erhielt ich dann ein Schreiben, daß eine fristlose Kündigung bzw. fristgemäße Kündigung zum 31.07.2013 ausgesprochen wird.
Kauf einer (noch) vermieteten Wohnung
vom 4.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten die über unserer ETW liegende ETW (Eigentümerin = unsere Nachbarin, ihr gehört auch die aktuell von ihr selbst bewohnte Whg.)dazukaufen und mit unserer Whg. verbinden. (baulich kein Problem, vom Statiker geprüft) Die Nachbarin ist am Verkauf sehr interessiert, aber die Whg. ist vermietet und wir wollen keinesfalls eine vermietete Whg. kaufen. Welche schnelle, unkomplizierte und rechtlich einwandfreie Möglichkeit haben wir (bzw. die Eigentümerin)dem (zeitlich unbegrenzten)Mieter gegenüber, der eigentlich... nicht ausziehen möchte, damit er doch auszieht (notfalls auch ausziehen muß)und wir kaufen und wegen Familienzuwachs umbauen können?
Flurreinigung durch Fremdfirma - Sind unsere Abmahnungen formal korrekt?
vom 31.3.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgendes Problem: Wir haben vor einigen Jahren ein Mehrfamilienhaus erworben. Die " Putzmoral " in diesem Objekt ist sehr desolat. Bei Neuververmietung von Wohnungen muß der gesamte Hausflur von uns selbst einmal von oben bis unten geputzt werden, damit das Haus bei Besichtigungen einen guten Eindruck macht.
Sonderkündigungsrecht bei Wohnungsmängeln?
vom 15.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 1. Dezember 2023 haben wir einen Mietvertrag für eine Zweizimmerwohnung abgeschlossen. Kurz darauf bemerkten wir erhebliche Feuchtigkeitsprobleme in einem der Zimmer, darunter ein großer Wasserfleck an der Decke und an einer Außenwand.
Hakenkreuzschmiererei auf Wände in Mietwohnung
vom 11.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe feststellen müssen, dass meine Mieter die Wohnungswände mit Hakenkreuzen und "Sieg heil"-Parolen beschmiert haben. Zieht dies evtl. ein Kündigungsrecht für mich nach sich und was muss ich zur Beweissicherung tun?
Kann Ich beim Vermieter Schadensersatz geltend machen?
vom 11.5.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich habe seit 01.07.2013 ein Haus gemietet. Dem Vermieter war bekannt, dass ich einen Teil der Räumlichkeiten für eine Schneiderei untervermieten möchte mit einer Untermiete von 950,- Euro warm. Hierfür ließ ich extra eine Starkstromleitung für die Industrienähmaschine verlegen!
Kündigungsfrist in einer Studenten-WG
vom 13.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Studentin und Hauptmieterin einer 2-Zimmer Wohnung. In den letzten Jahren ist es mir schon zweimal passiert, dass meine Mitbewohnerin auf einmal Ende des Semesters ausziehen wollte, obwohl es klar war, dass ich vor dem Anfang des neuen Semester niemanden als Ersatz finden würde. Dass ich dabei trotzdem der Vermieterin die ganze Miete bezahlen musste hat sie wenig geruehrt, was gute Freundschaften sehr belastet hat.
Unentgeltliche Überlassung der einstigen Ehewohnung
vom 17.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe mich vor sieben Jahren von meiner Ehefrau getrennt und bin aus unserer Wohnung ausgezogen; inzwischen sind wir geschieden. Meine Ex-Frau wohnt weiterhin in der Wohnung, für die ich als Unterhaltsleistung weiter die Miete bezahle. Das wird auch steuerlich vom Finanzamt anerkannt.
Nebenkosten-Nachforderung auf Miete umlegen?
vom 7.12.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter erhält Betriebskostenabrechnung fristgemäß , Nachforderung über 1000 €. Mieter will nicht zahlen weil nach seiner Auffassung Haus-und Sachversicherungen billiger zu haben sind , es billigere Gärtner gibt, Brennstoff zu teuer ist Vermieter sollte Versorger längst gewechselt haben. Mieter sagt Vermieter soll einfach klagen .