Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.067 Ergebnisse für kündigung kosten

Mietvertrag: " Bei Ausug ist keine Renovierung notwendig."
vom 13.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Andernfalls ist der Vermieter nach Räumung berechtigt, die mietsache nach Ankündigung auf Kosten des Mieters zu öffnen und zu reinigen und zurückgelassene einzelne Gegenstände zu verwahren und wertloses Gerümpel vernichten zu lassen.“ Desweiteren wurde unter dem Punkt „Weitere Vereinbarungen“ u.a. folgendes festgehalten: „Die Wohnung wird in einem nicht renovierten Zustand übergeben. ... Dieser ist seit Kündigung des Vertrages – vermutlich krankheitsbedingt – nicht mehr erreichbar.
Veruntreuung von Geld für Miete
vom 21.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Trennung, die meinerseits entstand, zahlte ich meinen Mietanteil natürlich weiterhin an ihn, bis zur fristgerechten Kündigung. Die Küche nahm er mit in seine neue Wohnung, da er sie schließlich zahlte und mir zusicherte, dass wir die Kosten, die von der Kaution im Falle von Mängeln abgezogen werden könnten, teilen.
Reicht es, wenn Bohrlöcher verspachtelt werden und über die Tapeten „drübergeweisselt" wurde?
vom 21.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Berechnung des Kostenanteils werden die Kosten einer im Sinne des Abs. 3 umfassenden und fachgerechten Schönheitsreparatur im Zeitpunkt der Beendigung des Nutzungsverhältnisses ermittelt. ... Neben der Kündigungsbestätigung erhielten wir ein „Merkblatt zur Kündigung der Wohnung".
Wiederherstellungspflicht bei übernommenen Einbauten
vom 20.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mietwohnung habe ich fristgerecht zum 31.07.2005 gekündigt, in der Kündigung habe ich erwähnt, dass ich möglichst zum 28.02.2005 die Wohnung verlassen möchte. ... Akzeptiere ich die Ablösesumme nicht, bin ich aufgefordert, alle Einrichtungsgegenstände auf meine Kosten zu entfernen und den ursprünglichen Zustand der Wohnräume wiederherzustellen (den ursprünglichen Zustand kenne ich gar nicht, da ich die Wohnung mit Decken- und Wandpaneelen, Laminat im Flur etc. vom Vormieter übernommen habe), zusätzlich soll ich neu tapezieren und die Bodenbeläge (Laminat) ersetzen.
Auszug aus Mietwohnung - Was muss lt. neuem Gesetz nun alles gerichtet werden?
vom 11.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag dürfte ein Standard-Mietvertrag sein, mit dem § 7 Schönheitsreparaturen während des Mietverhältnisses: Der Mieter verpflichtet sich, während der Dauer der Mietzeit gemäß nachstehendem Fristenplan der Schöheitsreparaturen (Tapezieren und Anstreichen der Wände und Decken, Streichen der Heizkörper einschließlich Heizungsrohre, der Innentüren samt Rahmen, der Einbauschränke, Fenster und Außentüren von innen, Lassieren von Naturholztüren und -fenster) auf eigene Kosten in fachhandwerklicher Ausführung vornehmen zu lassen oder vorzunehmen unter Berücksichtigung von §11 Abs. 1 dieses Vertrages. 2. ... Bei dem Bestätigungschreiben unserer Vermieterin (die ebenfalls Anwältin ist) für die Kündigung wurden wir darauf hingewiesen, die Decken und Wände zu streichen, unter Beachtung der "Sonstigen Vereinbarungen", die wir zum Mietvertrag unterschrieben hatten: 1.
Lärmbelästigung durch Wasserrad
vom 12.12.2006 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter gab diese Baumassnahme in Auftrag (Wartezeit rund vier Monate), ihm entstanden Kosten von mehreren Tausend Euro. ... Hat der Vermieter das Recht, weitere Massnahmen zur Lärmverringerung abzulehnen (z.B. aus Kostengründen) und mir stattdessen eine Kündigung nahezulegen oder mir gar zu kündigen?
Renovierung bei Auszug nach 2,5 Jahren??
vom 11.10.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter ist verpflichtet, in den Mieträumen auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen durchzuführen bzw. durchführen zu lassen, soweit und sobald sie durch seinen Mietgebrauch erforderlich sind. 2. ... Lackierte Holzteile sind in dem Farbotn zurück zu geben, wie er bei Vertragsbeginn vorgegen war; farbig gestrichene Holzteile können auch in Weiß oder hellen Fartönen getrichen zurückgegeben werden. ----- Der Vermieter hat meine Kündigung bestätigt, schreibt aber in seiner Bestätigung, was ich nun alles zu tun habe: - Bei Auszug sind alle Bohrlöcher in Wänden und Decken zu schliessen (außer in der Küche habe ich keine Bohrungen vorgenommen) - Die Wände und Decken der gesamten Wohnung sind fachgerecht neu weiß zu streichen (alle Wände und Decken nach 2,5 Jahren???)
Ex Partner aus der Wohnung bekommen
vom 25.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gehört dass man ihm eine Frist setzen und die Kündigung geben muss und wenn er die Frist nicht einhält den Klageweg bestreiten. ... Selbst das Schloss darf ich nicht auswechseln, da er sonst gerichtlich Zugang zur Wohnung verlangen kann und diese Kosten meiner Tochter aufgebrummt werden.
Schadensersatzansprüche des Vermieters nach erfolgreicher Räumungsklage
vom 29.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir und eine andere Familie haben mit Hilfe unseres Anwalts Widerspruch gegen die Kündigung eingelegt und soziale Gründe vorgebracht und eine außergerichtliche Einigung mit Auszugstermin zum 31.12.14 vorgeschlagen. ... Nur die Miete für die Lagerräume oder tatsächlich auch die mit der Samierung zusammenhängenden angeblich durch unseren Nichtauszug verursachten Kosten?
1. Streichen bei Auszug 2. nicht im Übergabeprotokoll erfasster Vormieterschaden
vom 27.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir (subjektiv) betrachtet schon genug Schaden erlitten haben (und wohl auch die fristlose Kündigung ausstreiten müssten, da der Vermieter diese nicht akzeptiert), möchten wir nun ungern auch noch eine Malerfirma mit dem Streichen der Wohnung bei Auszug beauftragen bzw. bezahlen. ... Nr. 4 (4) Der Mieter ist verpflichtet, soweit der Schaden durch den Mieter oder die in Nr. 4.3 genannten Personen [Familienmitglieder, Besucher, Handwerker etc.] verursacht wurde, die Reparaturkosten für Installationsgegenstände, die seinem direkten und häufigen Zugriff ausgesetzt sind, wie die Installation für Wasser und Gas, Elektrizität, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse, sowie für Rolläden zu tragen, soweit die Kosten der einzelnen Reparatur 75,- € nicht übersteigen und der jährliche Reparaturaufwand nicht mehr als eine Monatsmiete (ohne Heizkosten) beträgt.
Vermieter tut nichts gegen Prügelmieter, dafür werde ich "rausgeekelt".
vom 5.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Problem mit meinem Vermieter (Wohnungsgenossenschaft). Folgender Sachverhalt: Ich bin vor 4,5 Jahren in meine jetzige Wohnung eingezogen. 6 Monate nach meinem Einzug fing unverhältnismäßig lauter Lärm (es brummte rund um die Uhr in allen Zimmern) von oben an, ich beschwerte mich beim Vermieter, daraufhin wurde der Lärm unterlassen. Nach 3 Monaten wiederholte sich das Ganze (überlaute Trittgeräusche rund um die Uhr, ich habe mit meinem Schallpegelmesser teilweise 75 dBel gemessen).
Gewerberaummietvertrag des Haus- und Grundbesitzervereins Punkt 3 Wertsicherungsklaus
vom 4.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter $ 6 Punkt 3 des Formulars steht ²Wertsicherungsklausel" (a oder b ankreuzen. a) ist automatische Wertsicherung (ist laut Formular genehmigungspflichtig) Punkt b) Gutachterklausel Erhöhung oder Senkung nach Preisindex Basisjahr 200. Meine Frage: Muss einer der beiden Punkte angekreuzt werden ? Oder ist bei Nichtankreuzen nicht einfach nach ggb.