Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.007 Ergebnisse für vermieter person

Bleibe ich auf meine Kosten bei den Mietern sitzen, wenn die Hausverwaltung sich quer
vom 5.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ihnen mal folende Ausnahme nennen, wo der Vermieter verspätete oder unmögliche Abrechnung infolge falscher Infos der Hausverwaltung nicht zu vertreten hat und Schaden von der Verwaltung auch nach erfolgten Abstimmung bei den WEG Treffen erfolgte, was hier wegen des offensichtlichen Betruges, ( wegen falscher Angabe eines Hausmeisters woh) eh nicht eintrifft.: " Der Vermieter hat den säumigen WEG-Verwalter nachdrücklich (aber erfolglos) angemahnt (Langenberg, Betriebskostenrecht, 3.
Ruhestörung tagsüber - was tun?
vom 3.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Landes-Immissionsschutzgesetz Berlin ist zu finden: "Tonwiedergabegeräte und Musikinstrumente dürfen nicht in einer Lautstärke benutzt werden, durch die jemand erheblich gestört wird." Ich habe im Mehrparteienmietshaus vor allem am Wochenende das Problem, dass mein Nachbar gern über etliche Stunden Musik hört, wobei die Ruhezeiten weitestgehend eingehalten werden, die Nicht-Ruhezeiten dafür aber oft ausgeschöpft werden. Das Musik ist zwar nicht übermässig laut, aber insb. die Bässe sind ständig im Hintergrund präsent, es ist quasi ständig ein zwar eher leises, aber dennoch deutlich vernehmbares Klopfen im Hintergrund zu hören.
fristlose Kündigung Mietvertrag - vorsätzliche Schädigung des Vermieters
vom 29.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Mieter einer DG-Wohnung habe ich im November 2008 nach Konsultation mit dem zuständigen Mieterverein meiner Vermieterin einen Mietmangel (fehlende Wärmedämmung an allen Außenwänden und damit exorbitante Wärmeverluste) schriftlich angezeigt und eine Mietminderung in Höhe von 15 % geltend gemacht. Postwendend erhielt ich von der Vermieterin und der Verwalterin (Mutter der Vermieterin) ein Schreiben, in dem mir nahegelegt wurde, auszuziehen bzw. meinen „Pflichten gegenüber der Wohnung selbst nachzukommen und selbst mit einigen Styroporplatten zu dämmen“. Nachdem ich meine angekündigte verminderte Mietzahlung am 01.12.2008 vorgenommen hatte, „bewegte“ sich die Vermieterin und veranlasste eine Dämmung der Innenwände, die vom 12.-16.12.2008 ausgeführt wurde.
Gewerbe-Mietrecht
vom 22.10.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ein Arbeitskollege von mir hat vor ca. einem Jahr ein Mehrfamilienhaus gekauft, das auch Geschäftsräume besitzt. Seit das Haus in seinem Besitz ist hat er drei Wohnungen vermietet und die Geschäftsräume an einer Dame die daraus ein Cafe gemacht hat. Ich, genauso wie mein Arbeitskollege, habe Interesse das komplette Gebäude zu mieten und daraus eine Pension oder Zimmervermietung für Monteure zu gestallten.
Vermieterpfandrecht bei einem Produktionsbetrieb (GmbH)
vom 26.5.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterliegen produzierte Waren einer GmbH, die ein Grundstück von uns angemietet hat und nun Zahlungsschwierigkeiten hat, dem uneingeschränkten Vermieterpfandrecht oder sind die Waren unpfändbar, weil die GmbH quasi nur durch die Verwertung der Waren am Leben erhalten werden kann? Die GmbH benötigt den Erlös aus dem Verkauf der Waren zum Erwerb von neuem Material etc. Gibt es hierzu höchstrichterliche Rechtsprechung?
Eigenbedarf vs. Wohnrecht auf Lebzeit
vom 14.12.2010 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist aber aufgrund meiner familiären und beruflichen Situation absehbar, dass ich nicht nur mit diesem Wohnraum auskomme und der Vermieter hat schon signalisiert, dass ich das Objekt insgesamt kaufen kann.
Hausnebenkosten Abrechnung
vom 28.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich würde Sie bitten mal folgende Abrechnung sich anzuschauen und zu beurteilen. Diese können Sie herunterladen und begutachten. Da mit einer Spiegelreflex abfotografiert sollte man mit dem Zoom alles erkennen.
dringend rechtsanwalt gesucht!
vom 16.5.2013 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten morgen, ich suche dringend und sofort einen rechtsanwalt mit biss der nicht korrupt ist. bitte nicht persönlich nehmen. wir sind opfer von korruption und betrug und wirtschaftskriminalität. richter, staatsanwälte, khkommissar alle stecken hier unter einer decke. darum geht es: im sept.2011 bekamen wir einen brief vom anwalt unseres ehemaligen vermieters vwimmobilien, wir hätten 2 jahre eine defekte toilette gehabt und 400.000 liter wasser vergeudet, ca 571 liter wasser täglich zusätzlich fast 2 jahre lang. wir wären im zahlungsverzug, hätten eine rechnung per e mail ignoriert. zahlen sollten wir bis 15.9.11. in diesem ehemaligen wohnhaus sind acht mietparteien, ca 14 personen wohnhaft, an dem einzigen wasserzähler im keller noch 10 waschmaschinen von insgesamt ca 20 personen, 6 waschmaschinen davon vom nebenhaus die nicht abgerechnet wurden. diese 6 waschmaschinen kamen genau zu dem zeitpunkt in den keller in dem angeblich unsere toilette defekt war. auf der betriebskostenabrechnung sieht man deutlich, dass den mietern kein wasser dafür abgerechnet wurde. ich habe immer wieder den wasserzähler abgelesen, der wasserverbrauch war nach reparatur unserer toilette unverändert, ausserdem konnte ich beweisen, dass wir 2 monate vorher eine verstopfte badewanne gemeldet haben die nur wenige cm von der toilette entfernt ist. januar 2012 haben wir unterschriften im haus gesammelt, dass wir mieter es nicht mehr einsehen die kosten für die 6 waschmaschinen, eine davon lief mehrmals täglich, zu bezahlen. 2 tage danach bekamen wir die zahlungsklage, monate lag sie auf dem gericht.dem gericht gegenüber wurde angegeben, dass das geld, dass von uns eingeklagt werden soll nicht von den anderen mietern kassiert worden ist. ich konnte aber beweisen, dass viel mehr kassiert worden ist. im märz 2012 habe ich strafanzeige wegen betrug gegen die mitarbeiterin von vwi erstattet, nach 10 monate geduld. immer wieder wurde alles eingestellt, alles wurde gemacht um keine zeugen zu verhören. ein staatsanwalt schrieb mir im juli 2012, dass ich wegen falscher verdächtigung angezeigt worden wäre. niemals kam dies bei uns an. der prozess wurde mehrmals verschleppt von mai 2012 bis april 2013. die mitarbeiterin hat dem gericht urkunden vorgelegt, dass die 6 waschmaschinen, die nicht abgerechnet wurden ,erst ab 2011 im keller stehen, alle mieter können aber bezeugen, dass die seit 2009 dort sind, auch wohnen mehr mieter seit dem zeitpunkt in dem haus. april 2013 war verhandlung vor dem amtsgericht, ich hatte die mieter, die unter uns zu der zeit gewohnt haben,mit zum gericht genommen als zeugen, keiner wurde verhört. die presse hatte ich auch mitgebracht. vom vermieter war nur der anwalt da, keine zeugen, es sollte ein kriminalhauptkommissar angeblich wasserzähler abgelesen haben, auch derjenige der die toilette repariert hat sollte als zeuge aussagen, keiner war im gericht. ich hatte keinen anwalt, und sollte vom richter immer wieder dazu gebracht werden die wasserkosten zu bezahlen. ich habe immer wieder gesagt: ich bezahle nichts was ich nicht verursacht habe, auch bezahle ich nichts was bezahlt ist. mitte 5.2013 soll ein urteil fallen. wir sind vor einem jahr ausgezogen wegen betrug und vetragswidrigen verhalten der mitarbeiterin. unsere kaution haben wir noch nicht zurück. es handelt sich hier um eine sehr grosse mächtige wohnungsgesellschaft. leider werde ich das gefühl nicht los, dass das gericht ein fehlurteil fallen wird. dieses stand heute in der waz, es ist also ein fehlurteil gefallen.
Makler Provision angemessen? Kein Expose!
vom 8.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Anschluss suchte ich noch das Gespräch mit den Vermietern. ... Normalerweise vermieten diese Ihre Wohnungen immer direkt an die potenziellen Mieter. ... Am Montagmorgen haben die Eigentümer selbst eine Schufa Auskunft über meine Person durch den Vermieterbund eingeholt und Sie haben einen Mietvertrag aufgesetzt.
Nutzung von Hobbyraum
vom 18.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer kleinen Wohnanlage (10 Einheiten) in meiner Nähe, die in einem reinen Wohngebiet steht, wird eine dieser Einheiten, die im Souterrain liegt, zum Verkauf angeboten. Wörtlich wird in der Teilungserklärung (TE) diese Einheit wie folgt beschrieben: „Miteigentumsanteil zu 55/1000 verbunden mit dem im Souterrain gelegenen Hobbyraum, Dusche, WC und Vorraum". Dieser „Hobbyraum" ist also eine eigenständige Wohneinheit, rund 60 qm groß, und in zwei Räume mit je eigenen Zugängen unterteilt.
Vorschriften für Fensteraustausch, Kostentragung und Verpflichtungserklärung
vom 4.11.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Wohnung wollen wir nach einer Sanierung entweder verkaufen oder vermieten. ... Die Instandhaltung und Instandsetzung der Wohnungsabschlußtüren, der Außenfenster und anderer Teile des Gebäudes, die für dessen Bestand erforderlich sind, sowie von Anlagen und Einrichtungen, die dem gemeinschaftlichen Gebrauch dienen, obliegt, auch wenn sie nicht im Bereich der dem Sondereigentum unterliegenden Räume sich befinden, dem Wohnungseigentümer insoweit, als sie infolge unsachgemäßer Behandlung durch den Wohnungseigentümer, seiner Angehörigen oder Personen, denen er die Wohnung oder einzelne Räume überlassen hat, notwendig werden.