Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

897 Ergebnisse für kündigung mietwohnung

fristlose Kündigung einer Mietwohnung - Räumungsklage
vom 24.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Vermieter meine Mieter haben einen Mietrückstand von in Summe höher als 2 Monatsmieten Ich habe durch Einwurfeinschreiben am 21.10.2024 zum 31.10.2024 fristlos gekündigt. Frage: können Sie mir eine Räumungsklage bei Gericht / Gerichtsvollzieher veranlassen? Bitte für das Gericht und den Gerichtsvollzieher die entsprechenden Kosten gleich abfragen damit durch entsprechendes Aktenzeichen der Vorschuss bezahlt werden kann Kein Gütetermin oder dergleichen Es handelt sich hier nicht um eine Frage - sondern um einen Auftrag Sie müssten mir Ihre Kosten nennen
Mietwohnung Kündigung Tapette entfernen?
vom 15.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Situation: am 01.05.2005 bezog ich mit 19 Jahren meine derzeitige 1 Wohnung die meine Eltern für mich gesucht/gefunden haben. Im Jahr 2006 o 2007 wurde dann die Immobilie verkauft unter beibehaltung des Mietvertrages. Nun werde Ich Ende des Monats ausziehen weshalb sich für mich die Frage nach der entfernung der Tapette ergibt.
Kündigung Mietwohnung Renovierung
vom 19.3.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unsere Wohnung nach 14 Jahren gekündigt. Die WGH hat nun festgestellt, dass die Elektrik neu gemacht werden soll. Sie geben uns jetzt zwei Optionen: entweder, wir machen nichts an der Wohnung und zahlen 4200 € oder wir entfernen die Tapeten in Eigenleistung und zahlen 2400 €.
Kündigung eines Garagenmietvertrags
vom 19.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einer Mietwohnung, zu der ein Stellplatz in einer Garage gehört. ... Die Kündigung muss spätestens bis zum dritten Werktag des Vormonats dem anderen Teil zugehen." ... Was ist in meinem Fall der frühestmögliche Termin für eine Kündigung?
Einbauten in Mietwohnung
vom 27.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe in den USA und habe in Deutschland ein Appartment. Nun wollte ich die Wohnung verkaufen, dabei zeigte sich, dass die Mieterin in ein circa 5 Quadrat Meter grosses Bad eine zweite Decke eingezogen hat. Zu dieser zweiten Decke führt ein Leiter.
Räumungsfrist bei Kündigung durch den Mieter
vom 1.11.2007 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten eigentlich vor, morgen bei unserem Vermieter zum 31.1.08 unsere jetzige Mietwohnung zu kündigen. ... Wäre es dann möglich, dass wir definitiv zum 31.1.2008 ausziehen müssten oder würden wir dann auch – trotz unserer eigenen Kündigung – eine vergleichbare Räumungsfrist erhalten. (Denkbar wäre selbstverständlich, dass uns ein neuer Besitzer unserer jetzigen Mietwohnung wegen Eigenbedarf kündigt.)
Schimmel in Mietwohnung - Kostenübernahme Energieberater und Raumtrocknung
vom 31.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, seit Juli 2001 wohne ich in einer Mietwohnung, Erstbezug. Anfang Januar 2009 habe ich in meiner Mietwohnung im Schlafzimmer an der Decke und hinter einem Schrank Schimmel entdeckt. ... Einer kurzfristigen Kündigung wegen Schimmel stimmt er nicht zu, und fordert die Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten.
Mietvertrag: Verzicht auf Kündigung für 3 Jahre rechtens? Sonderkündigungsrecht?
vom 4.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe heute den Mietvertrag für eine Mietwohnung erhalten, den ich eigentlich unterschreiben wollte. ... Beide Parteien vereinbaren, dass eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses frühestens zum 30. ... Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugehen.
Mieter dreht durch fristlose Kündigung
vom 4.12.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit einem Ehepaar einen Mietvertrag (beide stehen im Vertrag) geschlossen. die Familie hat schon zwei Abmahnungen bekommen 1. wegen Ruhestörung 2. wegen Beleidigung und Belästigung dies waren alles vergehen von Frau B. Nun versteht sich das Ehepaar nicht mehr und der Mann Herr B ist durchgedreht folgendes ist am 04.12.2012 passiert: um ca. 03:00 Uhr Lärmbelästigung durch lautes „Gepolter", „Klopfen" ausgehend von der Wohnung von Herrn B. im 2.OG nachdem ein Nachbar bei Herrn B. geklingelt und nachgefragt hat ob er leise sein kann kam die Antwort seitens Herrn B: „ Verpiss dich, könnt ruhig die Bullen holen, Gesindel" Nach Aussage von anderen Mietern war Herr B äußerst Aggressiv und Alkoholisiert und hat im Treppenhaus die anderen Nachbarn Belästigt, sodass diese Angst bekamen und die Polizei gerufen haben. Ca. 11:30 Uhr Ruhestörung wegen gewaltsamer Auseinandersetzung im Treppenhaus mit einem unbekannten.
Fristlose kündigung innerhalb 3 tage
vom 13.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgendes ich werde einfach mal einen brief meines vermieters hier reinsetzen . habe ihn heute bekommen Fristlose kündigung der wohnung xxxstrasse Fristsetzung der wohnungsräumung bis zum 16.11.05 Fristsetzung der renovierung bis 19.11.05 Sehr geehrte Frau xxx hiermit kündigen wir ihnen fristlos den mietvetrag Begründung Mit schreiben von 18.10.05 kündigten sie die og wohnung zum 31.01.06 zwischenzeitlich sind sie ausgezogen und wohnen bereits in ihrer neuen wohnung Eine Miete ist im ausstand die miete november ´weiterhin dachte ich eigentlichdas ich es schaffen würde bis zum 12.11 meine restlichen sachen aus der wohnung zu holen doch leider bekamm ich eine nierenbeckenentzündung und erstmal gestern einen brief des sozialamtes das ich ein umzugswagen gestellt bekomme was sich natürlich bis nächstes wochenende ziehen wird also bis zum 26.11 .05 konnte ich erst alles raushaben.
Mietrecht / Kündigung durch Vermieter / Eigenbedarf ???
vom 31.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich ich eine Kündigung für die Wohnung bekommen.Als Grund wurde geschrieben " mein Hund liegt im sterben und ich möchte deshalb in meine Mietwohnung ziehen, da ich nicht mehr so viel Platz benötige.... Das Wort Eigenbedarf steht nicht auf der Kündigung aber es geht ja in die Richtung.Kann er mich einfach kündigen , weil er in die kleinere Wohnung ziehen möchte ? ... Meine Vorstellung , will ihm einen Widerspruch schreiben und sagen , daß die Kündigung unwirksam ist.
Verlängerung des Mietverhältnis nach Kündigung - Kündigungsfrist?
vom 5.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben unsere Mietwohnung schriftlich fristgerecht im September 2004 gekündigt. ... Unsere damalige Wohnungsbewerbung verlief nicht zu unserer zufriedenheit, so das wir unsere Kündigung zurücknehmen wollten. Dies war gesetzlich eigentlich nicht möglich aber unserer Vermieter teilte uns schriftlich mit, das Mietverhältnis zu den vertraglich vereinbarten Bedingungen fort zu setzen und die Kündigung als gegenstandslos zu betrachten.
Wasserschaden in Mietwohnung, Schadensersatz
vom 29.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schwiegermutter wohnt in 3-Familienhaus(Altbau mit Lehmdecke) in Parterre. Die 2 Wohnungen darüber sind seit längerem unbewohnt. Der Vermieter hat es versäumt in der Frostperiode der vergangenen Wochen das Wasser in den leerstehenden Wohnungen abzustellen bzw. diese zu beheizen.