Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.067 Ergebnisse für kündigung kosten

Zwangsversteigerung Zwangsverwaltung & Fristlose Kündigung
vom 7.3.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 2002 baute ich mit meiner Frau in dem Haus meiner Eltern das Dachgeschoß aus. die Kosten beliefen sich auf ca 160.000€ und wurden von meiner Frau und mir bezahlt. mit meinem Vater vereinbarten wir das wir die Umbaukosten abwohen würden ohne einen schriftlichen Vertag zu machen. ... Jetzt habe ich heute wieder eine Fristlose Kündigung erhalten mit der Bitte das Objekt bis zum 20.03.09 zu Räumen! ... Nun zur Frage: Kann ich die Kündigung bzw.
Schadenersatz für vorzeitiges beenden eines Gewerbemietvertrages
vom 20.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat der Vermieter mit dem Nachmieter ein Vertrag abgeschlossen und fordert von mir Schadenersatz für vorzeitiges beenden des Mietverhältnisses, den im Vertrag vereinbart worden ist 1/ 6 des nettomietzinsses für die verbliebene mietetzeit bei vorzeitigen Kündigung den Mieter zu berechnen. Ist er dazu nun berechtigt mir diese Kosten im Rechnung zu stellen obwohl wir vereinbart haben dass ein Nachmieter kein Problem wäre und vor allem gekündigt hab ich ja nicht sondern habe ich mich um Fortsetzung des Mietverhältnisses bemüht zu dem kein Monat somit die miete geschuldet wurde und er kein Schaden erlitten hat.
Anfrage zur rechtlichen Möglichkeit einer Kündigung wegen Sanierung
vom 1.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wende mich an Sie, um rechtliche Beratung bezüglich einer geplanten Kündigung eines Mietverhältnisses aufgrund einer erforderlichen Sanierung zu erhalten. ... Ich möchte wissen, ob eine Kündigung aufgrund der genannten Sanierungsbedürftigkeit rechtlich zulässig ist und welche Schritte ich in diesem Zusammenhang unternehmen muss. Besonders interessiert mich, ob ich in diesem Fall zur Zahlung einer Ausgleichszahlung verpflichtet bin, oder ob es Möglichkeiten gibt, die Kündigung ohne eine solche Zahlung durchzuführen.
fristlose Kündigung des Untermieters
vom 23.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ende vom Lied das Geld war weg.Die beiden haben dann mit der Vermieterin gesprochen und diese hat dem Untermieter fristlos gekündigt.Dieser behauptet jetzt er habe eine einstweilige Verfügung vom Gericht die diese Kündigung unwirksam machen würde man könne ihn nicht Kündigen da er Hartz IV Empfänger sei.Zeigen will er diese Verfügung aber auch nicht.Jetzt bedient er sich an den Lebensmittel und den Genußmittel(Tabak)der Beiden.
Kündigung Wohnungsmietvertrag
vom 13.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Schreiben vom 04.03.2013 erhalte ich nun erstmals Post vom Zwangsverwalter ,worin er mir meine Kündigung bestätigt - jedoch erst zum 31.05.2013.Ich schrieb Ihm dann noch einmal, das im Vertrag keine vorzeitige Kündigung ausgeschlossen ist und somit die Kündigungsfrist für die Monate Februar,März und April gilt - ich also nur für zwei Monate zahlen muß. Gestern erhielt ich num ein Schreiben von Ihm, das er meine Kündigung erst am 14.02.2013 erhalten hat.
Kündigung wegen Eigenbedarf vom Vermieter
vom 29.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Rechtsanwälte, wir haben heute die Kündigung wegen Eigenbedarf von unserem Vermieter erhalten. ... Welche Aussichten bestehen hier Widerspruch einzulegen um ggf. mehr Zeit zu haben oder das die Kündigung eventuell unwirksam ist?
Hausverbot durch Vermieter für Besucher
vom 12.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde akzeptiert, auch wenn man den Grund nicht zugeben wollte. ... Ein halbes Jahr danach haben mir die Vermieter per Anwalt ein Hausverbot für das Haus ausgeprochen, weil ich ihre Kündigung ad absurdum führen würde, wenn ich meine Freundin besuchen und dort nächtigen würde. ... Verleumdung (weil die Kündigung nicht wirksam war, kann ich sie auch nicht ad absurdum führen)?
Kündigung Garage wegen Mängel?
vom 17.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten für die Erneuerung des Daches stehen in keinem Verhältnis zu den Mieteinnahmen. Um die Kosten zu amortisieren, sind ca. 15 Jahresmieten fällig, weshalb ich die Garage gern kündigen würde, um mir in Ruhe Gedanken machen zu können, ob es nicht sinnvoll ist, diese komplett abzureissen und neu zu bauen bzw. eine andere Möglichkeit besteht, die Garage wieder nutzbar zu machen, die etwas günstiger ist. Ist eine Kündigung überhaupt möglich?
Kündigung - Mietvertrag - Gewerbe
vom 23.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich bin mieter eines gewerblichen grundstücks. der mietvertrag läuft noch 3 jahre. nun ist es mir aber aus finanziellen gründen leider nicht mehr möglich, die kosten zu tragen. ich habe daraufhin versucht mit dem vermieter ein gespräch zu finden ob es möglich wäre das mietverhältnis vorher zu beenden. er sagte mir am telefon, ich soll meine kündigungsfrist von drei monaten einhalten und danach könnte ich aufhören. ich habe dann eine schriftliche kündigung zu ihm geschickt per einschreiben in dem ich ihn bat, mir eine kündigungsbestätigung zu senden. jetzt hat er mir schriftlich geantwortet, dass er meine kündigung nicht akzeptiert und dass ich mich an dem vertrag halten muss, der noch bis 2012 läuft und so. ist es denn wirklich absolut nicht möglich, irgendwie das mietverhältnis zu beenden???
Widerspruch der Kündigung bei gewerblicher Vermietung
vom 21.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er sagte aber nur, dass er einen Grund für die Kündigung braucht, weil er nicht weiß was er seinen Kunden sagen soll. ... Das Gericht hatte dann nur noch darüber zu entscheiden wer die Kosten trägt. ... Letzte Woche hat mein Mieter nun meinem Anwalt direkt mitgeteilt, dass er Widerspruch gegen die Kündigung einlegt.
Kündigung Pachtvertrag Pferdeweide
vom 25.4.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine schrifliche Kündigung erfolgte bisher nicht. ... Sollte die Verpächterin auf den Abbau des Stalles bestehen,können wir die Kosten hierfür umlegen und die Verpächterin daran beteiligen ?
Fristlose Kündigung nach SchuldRAnpG
vom 21.8.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfristen nach SchuldRAnpG sind mir bekannt, auch die Verpflichtung zur Entschädigung und zur Beteiligung an den Abrisskosten bei fristgerechter Kündigung. ... Ab dem 01.01.2023 wäre dies für mich ja auch möglich ohne dass für die Herrichtung des Grundstückes große Kosten für mich anfallen. ... Wenn Ja, wie verhält es sich im Falle einer fristlosen Kündigung mit den Abriss- und Entschädigungskosten?
Räumungsklage, alles bezahlt. Vorsorglich Verteidigungsbereitschaft anzeigen?
vom 13.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zinsen, Kosten der Gegenseite, gleich nächste Monatsmiete für Oktober auch schon mit überwiesen etc. ... Ich habe sodann beantragt die Klage abzuweisen, da die fristlose Kündigung bereits durch Zahlung geheilt wurde. ... Oder aber ist es so, dass die Klage vom Gericht generell abgewiesen wird, wenn dies die erste fristlose Kündigung wg.
Aussluß der ordentlichen Kündigung durch Vermieter
vom 3.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag auch kein Recht zur ordentlichen Kündigung aussprechen dürfen. ... Das Recht zur ordentlichen Kündigung des Vermieters (Kündigung wegen Eigenbedarf, als Einliegerwohnung, Teilkündigung und Verwertungskündigung §§ 573, 573a, 573b BGB) ist daher ausgeschlossen. ... Auch ist das Recht der ordentlichen Kündigung nicht zeitlich begrenzt.
Fristlose Kündigung Mietverhältnis
vom 13.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Internet ein Artikel gelesen, in dem stand: Ein Gericht hat entschieden, dass die fristlose Kündigung rechtens sei, wegen unbefugtem Ausbau des Dachbodens. ... Wir brauchen eine 100 % ige Aussage, ob es sich lohnt eine Solche Kündigung auszusprechen oder ob es zu gewagt wäre, weil daraufhin ein langer Rechtsstreit folgt, da die Gerichte immer anders entscheiden.
Renoviert und Saniert, dann gekündigt
vom 13.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich nun mit den wesentlichen Arbeiten fertig war bekam ich von unserem Vermieter eine kündigung - wir könnten mit der Familie bis Mai 2014 bleiben und müssten dann raus - er habe keine Lust mehr mit einer jungen Familie zu wohnen. ... ca 250 € Material+Werkzeug und ca 40 Arbeitsstunden (Schönheitsreparaturen und Renovierung bei Auszug nicht inbegriffen - auch keine Vertraglichkeit dafür vorhanden) 3: Durch das Zugeständnis des Vermieters haben wir einen kostenintensiven Umzug getätigt, den wir sonst nicht gemacht hätten, da wir sonst weiter nach einem langfristigen zu Hause gesucht hätten - nun muss dieser Umzug erneut getätigt werden wodurch nochmals Kosten und viel Zeit und eventuelle Wertverluste an Mobilar enstehen. Bleiben auch diese nun erneuten Kosten unser privates Problem oder kann der Vermieter in dieser Situation teilbelangt werden ?