Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

181 Ergebnisse für vermieter mietminderung mangel lärm

Mietminderung - wie vorgehen?
vom 24.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf diese Mängel haben wir den Vermieter bereits vor ca. einem halben Jahr per Email aufmerksam gemacht. ... Schon einige Tage nach dem Einzug, wurden wir Nachts von heftigen, nagenden Lärm wach. ... Nun unsere Fragen: - Bei welchen dieser Mängel hat man nach Androhung der Mietminderung das Recht diese durch zuführen und in welcher Höhe?
Mietminderung bei Laermbelaestigung
vom 27.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die anderen Mietparteien machen wg. der Laerm- belaestigung nun Mietminderungen geltend, aller- dings ohne jegliche Laermprotokolle oder sonstiges. ... Meine Frage: Reicht dieses Verhalten von den Mietern fuer eine Mietminderung so aus oder kann ich als Vermieter verlangen, das in jedem Monat in dem eine Mietminderung geltend gemacht wird, diese auch detailiert anhand eines Laermprotokolls entsprechend belegt wird ?
Wasserschaden | Mietminderung
vom 12.12.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich den Schaden, um später eine Mietminderung durchzusetzen, nochmals explizit schriftlich melden, obwohl der Vermieter Bescheid weiß? Muss ich die Mietminderung ankündigen? ... Welche prozentuale Höhe an Mietminderung wäre bei obigen Sachverhalt angebracht?
Vermieter ignoriert Aufforderung zu Mängelbeseitigung
vom 28.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir wohnen direkt an einer vielbefahrenen Bundesstraße und haben einen Bahnhof in 200m Entfernung.Die schallisolierten Fenster(die Gegenstand des Mietvertrages sind),sind demnach für uns sehr wichtig.Nun ist uns in den letzten Monaten aufgefallen,daß vor allem im Kinderzimmer(Kind ist 20Mon.alt) die Fenster nicht mehr richtig schließen und es deshalb auch hereinzieht,so daß die Heizung tagsüber auf Stufe 4 läuft und es trotzdem nie wärmer als max.20°C wird.Auch der Lärm (vor allem Nachts)ist eine Zumutung-wenn man fest gegen die Rahmen drückt, ist übrigens Ruhe-daher wissen wir, daß die Fenster nicht richtig schließen.Die Zugluft und der Lärm stellen eine mögliche Beeinträchtigung der Gesundheit unseres Kindes dar und wir haben höhere Heizkosten deswegen.Nun haben wir den Vermieter (hatten bislang ein gutes Verhältnis)schriftlich gebeten, die Fenster überprüfen bzw. reparieren zu lassen. Heute kam ein Brief mit folgender Antwort:"Eine Überprüfung der Fenster ist nicht notwendig.Die Fenster wurden Ihnen in gutem Zustand überlassen.Bedenken Sie auch, daß Jalousienkästen den Lärm wiedergeben." ... Frage: Wie sollen wir vorgehen, damit die Mängel behoben werden-oder andernfalls eine Mietminderung durchsetzen?
Sonntäglicher Handwerkslärm durch meinen Vermieter
vom 20.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Tag, mein Vermieter besitzt ein Einzelhandelgeschäft und meint, er müsse alle handwerklichen Arbeiten, an dem Haus, in dem wir wohnen, grundsätzlich nur werktags von 19:30 bis 20:30 Uhr oder Sonn- und Feiertags ab 8:30 Uhr durchführen. ... Den Vermieter habe ich bereits am Ostermontag mündlich auf eine Mietminderung hingewiesen. ... Frage1 : Ist es richtig, daß ich eine 20%-ige Mietminderung von der Gesamtwarmmiete durchführen kann, auch wenn der Lärm nur an 3 Tagen des Monats entstand oder muß ich die Minderung anteilig auf die Tage umrechnen?
Lärm vom Nachbarn - Bluthochdruck - Mietminderung
vom 8.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich mich mit dem Verursacher nicht unterhalten kann, habe ich meinem Vermieter einen Brief zukommen lassen, in dem ich eine Änderung der Umstände verlangte. ... Der Vermieter lässt Mieter im Regen stehen, wenn er nicht noch 2 zusätzliche Unterschriften von Mitmietern in der Beschwerde vorfindet. ... Aber wenn ich mir vorstelle, dass ich mich bewusst wochenlang dieser Aufregung aussetzen soll, von unruhigen Nächten ganz abgesehen, dann kann ich mir vorstellen, dass man jemandem mit angeschlagener Gesundheit nicht zumuten kann noch länger weitere Belästigungen zu ertragen, sodass eine "vorzeitige" Mietminderung gerechtfertigt wäre.
Mietminderung Baulärm rückwirkend ohne Vorbehalt?
vom 31.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte September am 31.07 Mitteilung an Vermieter zum Lärm (von dem er aber ja eigentlich ohnehin Bescheid wusste, eigentlich entbehrliche Mitteilung) erst am 12.09 durch uns Ankündigung "Daher wird die Miete ab sofort nur noch unter Vorbehalt bezahlt und in Zukunft mit weiteren Mietzahlungen verrechnet."
Mietminderung bei übermäßigem Baulärm
vom 20.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die sich hieraus ergebenden baubedingten Störungen wie Lärm, Staub und Erschütterungen berechtigen den Mieter nicht zur Geltendmachung von Mieterrechten wie Kündigung oder Mietminderung, soweit die Störungen baustellentypisch und nicht schwer und unzumutbar sind". ... Kann bezüglich des Baulärms, der ja auch vom Vermieter nicht abzustellen ist, auch noch im Nachhinein eine Mietminderung gemacht werden? ... Diesen Mangel haben wir schon angegeben, aber es tut sich einfach nichts von der Seite des Vermieters.
Mietminderung bei Nutzungsänderung
vom 23.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich protestierte sofort bei meinem Vermieter schriftlich gegen diese Nutzungsänderung. ... (Blumenkästen) hat hier auch der Vermieter reagiert und die Mieterin aufgefordert, diese zu entfernen. ... Als dritten Grund für die Mietminderung habe ich Mängel aufgeführt, die der Vermieter nicht ordnungsgemäß beseitigt hat.
Mietminderung Baulärm ! Wieviel ? Wie ? Formulierung ?
vom 22.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere WHG befindet sich direkt an der Strasse.Balkon ebenso , denn wir aber bei dem Krach so nicht nutzen können .Die Baustelle wandert immer weiter un unsere Nähe , und wir sind am überlegen eine Mietminderung zu erstreben .Die Baustelle wird bis in September 2011 gehen . 1. ... Wie soll ich dies meinem Vermieter formulieren , und zukommen lassen ? ... Welche § 536 § ( ein Formuliertes Anschreiben an meinen Vermieter wäre toll ) Danke im Vorraus
Mietminderung bei Stromausfall, Baulärm und falscher qm Angabe durch Makler
vom 26.7.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
D.h. der Mangel konnte nicht sofort behoben werden. 4. ... Vermieter versäumt hat, sich zeitnah (innerhalb von 48 Stunden) um eine Ersatzversorgung zu kümmern (z.b. mobiler Stromgenerator, Verlängerungskabel von anderen Wohnungen, Häusern). ... Mietminderung habe ich fristgerecht angekündigt.
Mietminderung auch noch bei seit Jahren bestehender Mängel
vom 17.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Vermieter gleich nebenan wohnen und ich an einer guten Nachbarschaft interessiert war, habe ich einen Teil der Mängel stillschweigend hingenommen. ... Die gegnerische Partei behauptet jetzt, es bestehe keine Möglichkeit auf Mietminderung oder Beseitigung der Mängel, weil die angeblichen Mängel bereits seit Mietbeginn vorhanden gewesen sind, welche ich sehenden Auges gemietet und jahrelang ohne Murren hingenommen habe. ... Wie stehen die Aussichten bei einer Mietminderung, da sie vom Vermieter wegen angeblicher Verjährung nicht beseitigt werden?
Mietminderung wegen Baustelle auf dem Nachbargrundstück
vom 26.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine rückwirkende Mietminderung ist grundsätzlich nicht möglich. Beeinträchtigungen durch eine Baustelle in der Nachbarschaft berechtigen nicht zur Mietminderung. Wie sehen Sie den Sachverhalt und ist aufgrund dieser Klausel der Anspruch auf Mietminderung hinfällig oder nicht?
anwaltskosten des vermieters
vom 23.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe wegen eines Wohnungsmangels (Lärm der Heizungspumpe über dem Schlafzimmer) seit zwei Monaten die Miete gekürzt. Mittlerweile hat der Vermieter mir gekündigt wegen Eigenbedarf. ... Ich will jetzt klein beigeben,da ich erstens nichts mehr von einer Beseitigung des Magels habe und zweitens die Folgenkosten (Gericht, Sachverständiger etc.) fürchte.Mein Vermieter hat für die Kündigung und wg. der Mietminderung einen Anwalt eingeschaltet.
Mietminderung wegen häufiger Mängel und/oder Lärmbelästigung durch Baustelle
vom 3.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gehäufte Mängel an der Wohnung (zum besseren Verständnis Auflistung unten). ... Zudem Lärm durch Meditationszentrum im Haus (auch wenn es sich komisch anhört). 2010 wurde den ganzen Sommer lang 1 Gebäude im Hinterhof saniert. ... Hier eine Aufzählung der Probleme/Mängel: Bei dem Einzugstermin wurde auf Oktober bestanden (wir wollten eigentlich erst ein Monat später einziehen).