Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

355 Ergebnisse für vermieter laminat

Wohnungsübergabe - Laminat
vom 25.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Wohnung gemietet in der bereits Laminat verlegt war. ... Die Kosten für die Entsorgung des alten Laminats würden dabei von der Hausverwaltung übernommen werden. ... Dies haben wir nicht gemacht, auch das Laminat wurde von uns nicht erneuert.
Einbauten des Vormieters
vom 11.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Soweit ich mich erinnere, hatte der Vermieter dem zugestimmt, ich selber habe aber hierfür keinen schriftlichen Beleg. Ich selbst habe mit Genehmigung den Küchenboden fliesen und im Flur Laminat kleben lassen. In einem Zimmer liegt ohne Genehmigung Klick-Laminat, das nehme ich wieder raus.
Entfernen von Laminat bei Auszug
vom 6.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das war Teil einer (mündlichen) Abmachung mit dem Vermieter. ... Der Vermieter würde gerne unser Laminat übernehmen, will uns aber keinen angemessenen Ablösepreis für das Laminat zahlen, weswegen wir das Laminat voraussichtlich entfernen werden. ... Dem Vermieter kann schwerlich Schaden entstehen, weil er den Teppichboden nicht bezahlt hat.
Austausch Teppichboden gegen Laminat
vom 31.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter will nun in allen Räumen Laminat verlegen, wir möchten jedoch wieder einen Teppichboden. Muss der Vermieter unseren Wunsch berücksichtigen oder haben wir uns mit Laminat abzufinden?
Laminat und gestrichene Holzbalken in Mietwohnung
vom 4.9.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserem Einzug in die Mietwohnung vor 2 Jahren dürften wir uns mit Genehmigung vom Vermieter Laminat aussuchen.Da wir einen homogenen Boden in allen Räumen wollten und der Vermieter den Belag im Wohnzimmer nicht auf seine Kosten austauschen wollte,da er seiner Meinung nach noch in Ordnung war,bot er uns an auf unsere Kosten das Laminat zu kaufen(nur Wohnzimmer!)... dürfen.Das wurde uns gestattet.Es gibt weder für die Laminatvereinbahrung noch für die Holzbalken eine schriftliche Vereinbahrung.Alles wurde mündlich besprochen.Jetzt wollen wir ausziehen und der Vermieter möchte die Kosten für das Laminat nicht an uns erstatten und wir dürfen es auch nicht mitnehmen.Die Holzbalken sollen wir in die Ursprungsfarbe zurück streichen.Im Mietvertrag steht:"Lackierte Holzteile sind in dem Farbton zurück zu geben,wie er bei Vertragsbeginn vorgegeben war;farbig gestrichene Holzteile können auch in Weiß oder hellen Farbtönen gestrichen zurückgegeben werden" Wie verhält es sich beim Auszug mit dem Laminat?
Schadenersatz bei von Mieter beschädigtem Laminat bei Auszug
vom 5.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist Laminat verlegt. ... Das Laminat scheint höchstens mittlere Qualität zu haben. Im Keller des Hauses gibt es noch zwei Pakete mit Planen des entsprechenden Laminats, sodass der Vermieter - wenn er möchte - ggf. einen partiellen Austausch an der betroffenen Stelle vornehmen lassen könnte und nicht einmal den gesamten Raum neu machen müsste.
Schäden am Laminat und Auszug
vom 27.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im November besichtigte der Vermieter die Wohnung und ich wies ihn auf Schäden im Laminat hin. ... Bei der Wohnungsübergabe hat der Vermieter nun 4 Schäden am Laminat bemängelt. ... Vor Einzug wurde das Laminat neu verlegt, der Vermieter meint, es sei beste Industriequalität, ich bin mir da nicht so sicher.
beschädigtes Laminat in Mietwohnung austauschen
vom 12.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Laminat liegt seit mindesten 10 Jahren. ... Folgende Fragen möchte ich stellen, ehe wir ins Gespräch mit dem Vermieter gehen. 1.Ist es ausreichend die Schäden durch eine Fachfirma reparieren zu lassen, auch wenn Makel sichtbar bleiben? 2.Kann der Vermieter verlangen, dass wir die Zimmer komplett neu mit Laminat auslegen, wobei m.E. der Zeitwert nach 10 Jahren bei 0 Euro liegen müsste. 3.Falls wir uns anteilmäßig an den Kosten beteiligen müssen, wie hoch könnte der prozentuale Anteil liegen und bezieht sich dieser auf Laminat und Verlegekosten oder nur auf die Verlegekosten?
Laminat beschädigt
vom 29.9.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo.... ich hatte für meinen Sohn in Mannheim eine vom Vermieter frisch renovierte 1- Zimmerwohnung gemietet, für die ich incl. ... Beim Auszug nach exakt 2 Jahren konnten am Laminat des Zimmers Abriebspuren festgestellt werden und zwar ausschließlich in dem Bereich, an dem der Bürostuhl gestanden hatte, weil er es versäumt hatte, eine Schutzmatte unterzulegen. Ist es für mich als Mieter zumutbar, dass das Laminat des Zimmers komplett auf meine Kosten ausgetauscht wird oder kann ich auf einer Reparatur der betroffenen Stelle bestehen.
teilweiser Deckeneinsturz im Wohnschlafbereich
vom 14.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am Freitag 05.08. ist bei mir die Deckeeingestürzt eine nach Aussage des Vermieters spätfolge eines Wasserschadens bei dem Mieter über mir Hier meine Frage wie schnell muß der Vermieter den Schaden beheben? ... Der von mir gelegte Laminat ist Massiv beschädigt die von mir gestrichenen Fußleisten und Tür sind farben abgeplatzt.
Entfernen von Laminat aus der Mietwohnung
vom 14.1.2021 für 32 €
Zudem soll das tadellos aussehende und ohne Beschädigungen versehene Laminat heraus. ... Das Laminat stellt eine Wertsteigerung dar und ist in tadellosem Zustand. ... Muss ich denn nun definitiv das Laminat heraus reißen lassen?
Unrenovierte Altbauwohnung soll nach 3 Jahren weiß gestrichen übergeben werden
vom 19.12.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter teilte und vor dem Einzug mündliche mit, dass wir die Wände gestalten können, wie wir wollen und die Wohnung und bei Auszug dies so übergeben können, da der Neue Mieter die Wohnung eh nach seinem Geschmack streichen würde. - Laut Mietvertrag sollte in der Wohnung Laminat gelegt sein. ... Zudem ist das Laminat uneben, da diese auf ein altes Dielenboden gelegt werden mußte. - Türen und Griffe haben wir selbst anbringen müssen. ... Gleichzeitig macht er vorab darauf aufmerksam, dass eventuelle Schäden am Laminat von uns zu tragen sind.
Pflicht zum Entfernen des Laminats bei Auszug?
vom 12.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor meinem Auszug teilte man mir nun mit das ich die Wohnung tapezierfähig übergeben soll, sowie das Laminat rausnehmen soll, was nicht von mir ist. Ist habe die WOhnung mit Teppich übernommen, das sich darunter Laminat befand, wußte ich zunächst nicht.
Nach Auszug soll Mieter noch Laminat rausreißen?
vom 19.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: - Das Laminat (nur im WZ und Flur) habe nicht ich verlegt. Kann der Vermieter die Verpflichtung aus dieser Klausel nach Belieben an die Mieter weitergeben, auch wenn die nicht für die Verlegung verantwortlich sind? ... Dort steht nämlich nichts von einem noch zu entfernenden Laminat, sodass ich denke, mich geht das alles nichts mehr an.
Laminaterneuerung - Ablehnung von Vermieter
vom 4.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im April 2019 einen Mangel meines Laminates in Wohnzimmer und Flur bei der Wohnungsverwaltung angezeigt. ... Meine Frage ist nun inwiefern ich gegen die Ablehnung vorgehen kann, denn 1. handelt es sich nicht nur um einen optischen Mangel: man bleibt im Laminat hängen, da sich die Striemen im Laufbereich unten biegen und 2. ist das Laminat mehr als 15 Jahre alt.