Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

563 Ergebnisse für rechtens geben sache

untermieter abgehauen recht auf mietzahlung
vom 11.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe B auch nicht gekündigt. als A nun auszog, sagte ich zu B das wir alle nun ausziehen werden. machte aber keine zeitangabe. ich forderte ihn auf ein schuldeingeständnis zu unterzeichen wo er einwilligt für betriebskosten und nebenkostenabrechnungen die noch kommen werden zu zahlen. ich sage "wenn du das nicht unterschreibst kannst du gleich deine sachen packen" B verschwindet ohne zu unterzeichnen und ohne ein weiteres wort. eine woche später holt er das restliche von sich ab und lässt ein paar möbelstücke, müll usw in seinem zimmer zurück. während dieser woche bin ich umgezogen und habe einen untermieter für zwei zimmer reingeholt. der vertrag mit dem vermieter lief 3 monate später aus.
Gelten die Bestimmungen des alten Mietvertrages oder aktuelles Recht?
vom 19.6.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter kann aber verlangen, dass die Sachen in den Räumen zurückgelassen werden, wenn der Vermieter so viel zahlt, also zur Herstellung einer neuen Einrichtung erforderlich wäre, abzüglich eines angemessenen Betrages für die inzwischen erfolgte Abnutzung. Dem Vermieter steht das Recht auf die Einrichtung nicht zu, wenn der Vermieter ein berechtigtes Interesse daran hat, sie mitzunehmen. ... Gelten in diesem Fall die Bestimmungen des Mietvertrages oder aktuelles Recht?
Vermieter wollte schon in die Wohnung, um Schimmel zu beseitigen,.nun folgendes der vereinbarte Term
vom 1.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
habe zum 31.1.12 wohnung und garage gekündigt waren aber schon anfang dezember draußen,im keller standen noch sachen und in der garage.haben immer pünktlich 3 jahre lang miete gezahlt.vermieter wollte schon in die wohnung um schimmel zu beseitigen.nun folgendes der vereinbarte thermin ist nicht zu stande gekommen wir haben uns darauf geeinigt das alles biss ende feburar raus sein muss,aberer hateinfach einen container bestellt und alles weggeschmissen sowie dinge meinem schwiegervater gegeben mit dem ich mich überhaupt nicht verstehe was nun
TRENNUNG ROSENKRIEG
vom 9.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf meine Forderung dass das Kleid ja dann mir gehört wenn ich ihr jetzt das Geld gebe, wurde nicht eingegangen. ... Ich hätte die Sachen sowieso irgendwann geholt aber innerhalb 3 Tagen geht das nicht. Die wertvollen Sachen wie z.B.
Recht auf Mietminderung?
vom 29.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, meine Lebensgefährtin und ich sind im August 2006 in eine 2-Zimmer-Wohnung in München gezogen. Auf dem Nachbargründstück befand sich zu diesem Zeitpunkt ein Ladenlokal und im Hinterhof mehrere Werkstätten / Garagen. Als Mietpreis für die Wohnung wurden 680 € warm vereinbart.
Verwertung von Gegenständen aus dem Vermieterpfandrecht
vom 19.9.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die anderen Maschinen/Einrichtungen sind frei von Rechten Dritter. ... Gibt es eine Möglichkeit, das Eigentum an den gepfändeten Sachen zu erlangen ohne diese versteigern zu müssen? ... Sollte es die Möglichkeiten geben, so bitte ich um ein nachvollziehbare Antwort (Angabe von Urteilen, Gesetzestexten, ...)
Vermieterpfandrecht - Räumung der Wohnung
vom 26.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die pfändbaren Gegenstände scheinen materiell recht wertlos und kaum veräußerbar zu sein. ... Der Gerichtsvollzieher darf mir keine Rechtsauskunft geben. ... Ist hier zwischen pfändbaren und nicht pfändbaren Sachen zu unterscheiden?
Mietforderung rechtens ?
vom 24.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ihn aber trotzdem immer wieder gesagt das es eine 100% sache sein muss ,da wir einen lehrling haben und der umbau auch nicht billig ist.Er meinte immer alles ok und falls was wäre könnten wir sowieso im Laden bleiben ,das hat er besprochen.
erstausstattung für wohnung von der arge
vom 5.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich habe nach der trennung von meinem mann absolut nichts mehr für meine wohnung und möchte erstausstattung beantragen. mit möbeln, geräten und zubehör (teller usw.) jetzt sagte die frau in der arge ich müsse für jeden noch so kleinen gegenstand 3 kostenvoranschläge bzw angebote mitbringen. ist das rechtens?
WEG Recht / Teilungsvertrag / Baumfällung
vom 13.3.2020 für 25 €
Hallo, ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung. Diese, befindet sich in einem Einfamilienhaus mit zwei Eigentumswohnungen, geteilt in EG. & DG. Ich bewohne das DG.
WEG-Recht. Kosten wg. geplanter Drainage
vom 22.7.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kellerraum neben dem nicht drainierten Außenbereich ist unserer Wohnung zugeordnet (=Sondernutzungsrecht) und leidet unter recht starker Feuchtigkeit. ... Auf der anderen Seite fanden wir auch die Aussage, dass „der Zustand im Zeitpunkt der Aufteilung den Standart bestimmt", d.h. vor drei Jahren als die Teilungserklärung erstellt wurde, war der Keller auch schon recht feucht und dies muss hingenommen werden, auch wenn wir jetzt lieber einen trockeneren Keller hätten. Die Auswirkung des feuchten Kellers auf die dort lagernden Sachen war uns damals noch nicht in dieser Stärke bewusst.
Rechtswidriges Miet(un)recht austricksen, nur für ausgefuchsten RA
vom 22.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat er die Mietschuldenfreiheitsbescheinigung, bleibt er erst recht drin, weil der Kündigungsgrund wegfällt (das sieht manch ein Richter garantiert so....) ... Ich fordere ihn auf, eine Abstellkammer zu räumen, die nicht mitvermietet ist, und in der auch Sachen von mir stehen, mein RA meint, das dürfe ich nicht, denn es sei "Gewohnheitsrecht", ich hätte es "geduldet", seine Sachen anfassen, dürfe ich nicht. ... Sieht so aus, als wäre das deutsche Mieterschutz(un)recht ein prima Geschäft für alle RAs .