Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

235 Ergebnisse für versicherung schaden unfall versicherungsrecht

Versicherung/Schutzbrief selbst anbieten
vom 23.8.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir vertreiben über einen Onlineshop Reifen an Endverbraucher. Wir überlegen nun unseren Kunden gegen Bezahlung eine Dienstleistung in Art einer Reifenversicherung/Schutzbrief anzubieten. Ist dies ohne Auflagen oder ähnliches möglich?
Wegeunfall ,Probleme mit priv.Unfallversicherung
vom 2.6.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vers. berater sagt jetzt,ich habe den Unfall erst später(2013) gemeldet und streitet ab,daß ich ihn informiert habe.Er hat jedoch imSept/11 mir neue Versicherungen verkauft und gesehen ,daß ich mit Krücken laufe und ich hatte von dem Sturz erzählt. ... Soll ich es erst selbst bei der Versicherung versuchen?
Verjährung bei Personenschaden
vom 3.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Schuld an dem Unfall trug der Fahrer des Lastwagens. 1971-1976: Mehrere Schmerzensgeldzahlungen der Versicherungsgesellschaft des Lastwagenfahrers an meine Eltern. ... Das Fahrzeug selbst habe ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht erworben. 27.03.07: Die Versicherung antwortet wie folgt: .... im Ergebnis berufen wir uns im vorliegenden Fall auf die Einrede der Verjährung. ... Eine Berufsunfähigkeitsversicherung habe ich nicht, keine Versicherung würde diese mit mir abschließen.
KFZ-Haftpflicht - kein Versicherungsschutz - wann ans Landratsamt?
vom 10.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zwischendrin ist ein Schaden passiert, der auch gemeldet wurde und nun natürlich nicht übernommen wird. Meine Frage: Die Versicherung hat uns also von Februar bis Juni ohne gültigen Versicherungsschutz fahren lassen. ... Oder darf die Versicherungs uns so lange ohne Versicherungsschutz fahren lassen bis sie uns dann offiziell kündigt?
Alkoholiserte Autounfall !
vom 9.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei dem beiden Fahrzeuge einen Schaden von 250 € verursacht und die Beträge natürlich sofort beglichen. Bei meinen Fahrzeug ( vom Freundin ) war die schaden viel höher ( 14.000 € ), ich kann mich leider an nichts mehr erinnern, eine Gerichtstermin wird diesbezüglich noch stattfinden. Die Versicherung hat erstmal das Schaden von meine Freundin bezahlt und jetzt möchten Sie das ganze Geld von mir haben da ich wohl zu stark alkoholisert war.
Rückforderung geleisteter Zahlungen
vom 25.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die ganze Zeit meldete sich keine Versicherung wegen einer Rückzahlung. ... Bei beiden Fällen geht man davon aus, dass es sich angeblich könnte um gestellte Unfälle handle, was aber nicht der Fall ist. ... Muss meine Frau die geleisteten Zahlungen zurückzahlen, obwohl Sie keinerlei Ahnung hatte über eine Scheinfirma und ich mich auch um alles gekümmert habe und die Versicherung auch die Höhe des Schadens anerkannte?
PKW Totalschaden - Restwertgutachten fertig - wie weiter?
vom 3.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hatte vor Kurzen mit meinem Fahrzeug (Jahreswagen, Wert ca. 20.000€) einen Aquaplaning bedingten Unfall auf der Autobahn. ... Nach seiner Aussage macht es mehr Sinn (für die Versicherung?) ... Weiterhin meinte er der Versicherung liegt sein Gutachten bereits vor und das Beste wäre ich spreche selbst mit der Versicherung und sage ihr "was ich gern hätte".
PUV verweigert Entschädigung nach Sportunfall
vom 31.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin legte ich Einspruch ein und schilderte nochmals genau wie es zu dem Unfall kam. ... In meinen Augen war das ganz klar ein Unfall und ich habe viele Zeugen die das belegen können. Ich ärgere mich sehr darüber, dass die Versicherung 1) nicht auf meine Zeugen eingeht und 2) mir die Leistungen verwehrt wegen einer unvollständigen Erstschilderung.
Unfallversicherung - welche weitere Vorgehensweise würden sie mir empfehlen?
vom 1.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, vor ca 11 monaten hatte ich während der arbeit einen unfall erlitten, und mir dabei den schleimbeutel des knies verletzt. lt. aussage des damals behandelnden arztes eine schädigung, die auch mittels operation nicht zu beheben ist.(der schleimbeutel kann zwar komplett entfernt werden, jedoch hat dies auf die beschwerden keinen pos. effekt) der schaden tritt als ziehender, bzw. stechender schmerz beim knien auf. als arbeitnehmer im baugewerbe für mich eine deutliche einschränkung. geschehen ist der unfall im nov.06, was ich ein paar wochen später auch meiner unfallversicherung gemeldet habe.(bei einer anfrage in diesem forum wurde mir empfohlen erstmal die reaktion des versicherers abzuwarten, der sich ja beim behandelnden arzt informieren wird) vor ein paar wochen habe ich nun ein schreiben meiner unfallversicherung bekommen, dass von einem dauerschaden nicht auszugehen ist, und der weitere heilverlauf abgewartet wird. diesem habe ich natürlich widersprochen, da ich keinesfalls beschwerdefrei bin, noch sein werde. ich habe daraufhin meinen damaligen behandelnden arzt aufgesucht und die beschwerden erneut geschildert. hierbei musste ich erfahren, dass der versicherer überhaupt keinerlei auskunft vom behandelnden arzt eingeholt hatte. erst nach meiner kritik an den versicherer wurde mir ein neuer sachbearbeiter zugewiesen, der mich nun zur untersuchung an einen anderen orthopäden verweist, ohne jedoch konkret ein datum anzugeben - der entsprechende arzt sollte sich mit mir zwecks termin in verbindung setzen. meine frage hierzu: muss ich den von der versicherung angegebenen arzt akzeptieren - offensichtlich will sich der versicherer ja nur aus der affäre ziehen, da er ja schon ohne ein gutachten des behandelnden arztes einzuholen meine ansprüche abweisen wollte. und falls der arzt den termin entsprechend hinauszögert, inwieweit zählt die regelung, dass ein entsprechender anspruch innerhalb 12 monaten festgestellt werden muß?
priv. Unfallversicherung Fristen
vom 22.12.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte im mai 2005 eine schweren Unfall. ... Meiner Unfallversicherung habe ich den Unfall im September 2005 gemeldet. ... Als ich kürzlich meiner Unfallversicherung (Aachen-Münchener)mitgeteilt habe, dass meine Krankenversicherung mich mit Schreiben vom 22.09.2006 als Berufsunfähigeingestuft hat, und somit wohl der Schadens- und Leistungsfall eingetreten ist, bekam ich zur Antwort, dass von mir Fristen um ca. ein viertel Jahr versäumt wurden und deswegen keine Leistungspflicht besteht.
fahren ohne versicherungschutz
vom 31.5.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage:Mein Mann und ich sind mit fehlendem versicherungsschutz und dementsprächend nicht angemeldedem Auto gefahren.Es kam zu einem fast Unfall,wobei aber kein Schaden an beiden Fahrzeugen endstand,aber die Polizei herbeigehohlt wurde.Die dann widerum feststellte das die Plaketten an unserem Fahrzeug nicht mehr leserlich waren.Mein Mann wusste allerdings nichts von der Situation mit der Versicherung.Meine Frage: Mit welcher Strafe muss er rechnen und was kann man dagegen unternehmen,da die Sache mit der Versicherung auf mich zurück geht,ich bin die Ehefrau,da mein Mann diese Sachen mir überlässt.
Astra Motor
vom 25.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist nun, ist dies eine Sache für die Vollkasko Versicherung und wenn ja ist es jetzt schon zu spät um noch etwas zu erreichen.
Versicherungsforderung nach Verkehrsunfall unter Alkohol
vom 8.1.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor gut vier Monaten habe ich einen schweren Fehler gemacht und bin mit 1,3 %o Auto gefahren; dabei hat es gekracht; Schaden am anderen Kfz wohl gut 10 T€. ... Heute dagegen erhalte ich einen Brief meiner Versicherung, die 5 T€ von mir fordert, weil ich gegen eine Obliegenheit verstoßen hätte und mich in dieser Höhe am Schaden des Anderen beteiligen müsse. ... Ich hab mal gehört, die Versicherung müsse in diesen Fällen binnen Monatsfrist nach Kenntnis vom Verstoß den Versicherungsvertrag kündigen, wenn sie Regress nehmen will.
Privathaftpflicht-Verjährung
vom 21.12.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Auto wurde von einem Bekannten bei Gartenarbeiten aus versehen beschädigt.Er meldete den Schaden bei seiner Privathaftpflichtversicherung. Die Versicherung schickte ihren Gutachter,-- einige Tage später bekam ich einen Bescheid und man hat mir gleich 500 Euro überwiesen.Meine Frau hat bei der Versicherung des Schädigers angerufen und ihren Unmut über den viel zu geringen Schadenersatz geäußert, aber schriftlich haben wir keine Forderungen gestellt oder Widerspruch eingelegt. Frage: Kann ich jetzt noch Forderungen an die Versicherung stellen und wann ist mein Recht auf Nachforderung oder Widerspruch verjährt.Den Bescheid der Versicherung hatte ich im Juli 2014 bekommen.