Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

638 Ergebnisse für alg sgb arbeitslosengeld

Filter Sozialrecht
Arbeitslosengeld-Anspruch nach Umzug in die Niederlande
vom 9.2.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Anfrage auf Arbeitslosengeld in den Niederlanden wurde abgelehnt mit Verweis auf Deutschland, da dort die Sozialversicherungsbeitraege gezahlt wurden. ... Bitte um Analyse: - besteht in DE oder NL im Rahmen der oben genannten Sachlage Anspruch auf Arbeitslosengeld?
ALG 1 Anspruch nach längerem Auslandaufenthalt
vom 17.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Also meldete ich mich rechtzeitig bei der Agentur für Arbeit, um meinen Anspruch auf ALG 1 geltend zu machen. Ich habe infolgedessen bis zum Zeitpunkt meiner Abreise (Ende Januar, also ca. einen Monat) ALG 1 bezogen. ... Wäre es ebenso legitim, der Agentur meine Rückehr, sowie die gewünschte "Aufschiebung" des Arbeitslosenverhältnisses mitzuteilen um dann einen Monat später ALG 1 zu erhalten?
Alg 1 Anspruch
vom 21.4.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, habe ich Anspruch auf Arbeitslosengeld 1, wenn ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag selbst gekündigt habe und anschließend einen befristeten Arbeitsvertrag über 4 Monate eingegangen bin?
Arbeitslosengeld nach Krankengeld? - Was wäre jetzt die beste Vorgehensweise?
vom 8.7.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Hinweis: Wenn Ihr Lebensunterhalt nicht gesichert ist, sollten Sie Arbeitslosengeld 2 beantragen. ... Da Sie laut Ihrem Hausarzt weiterhin arbeitsunfähig sind, ist die Agentur für Arbeit verpflichet zu prüfen, ob Sie Anspruch auf Arbeitslosengeld nach §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/145.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 145 SGB III: Minderung der Leistungsfähigkeit">145 SGB III</a> haben. ... Erst nach Entscheidung der Amtsärztin über Ihre Leistungsfähigkeit kann über den Antrag auf Arbeitslosengeld entschieden werden.
Anspruch auf Arbeitslosengeld - Ist dieses Gesetzeskonform - oder hat eine Klage vor dem Sozialgeric
vom 15.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um die Dauer des Anspruchs auf Arbeitslosengeld. ... Alle Voraussetzungen für den Anspruch auf Arbeitslosengeld sind erfüllt. ... Im Widerspruchsbescheid bestreitet die Agentur für Arbeit den Anspruch auf Arbeitslosengeld für 24 Monate (für 58-jährige) mit dem Hinweis, dass durch den gerichtlichen Vergleich der Leistungsanspruch lediglich zum R u h e n, nicht jedoch zu dessen Vernichtung geführt hat.
Zumutbare Beschäftigungen § 140 SGB III nach Erhalt eines Gründungszuschusses
vom 21.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Für den 01.07.2020 bewilligte mir die zuständige Agentur für Arbeit Arbeitslosengeld gem. <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/136.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 136 SGB III: Anspruch auf Arbeitslosengeld">§ 136 SGB III</a>. ... Monat der Arbeitslosigkeit und Minderung bis zur Höhe des Arbeitslosengeldes ab dem 7.
ALG1/ Ruhezeit / Krankenversicherung bei Abfindung
vom 17.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich dadurch die Kündigungsfrist nicht eingehalten habe und auch meinen verbesserten Kündigungsschutz (unkündbar) aufgebe, muss ich bei der Beantragung des Arbeitslosengeldes mit 12 Monaten Ruhezeit, in welcher ich kein Arbeitslosengeld bekomme und einer Sperrzeit von drei Monaten, rechnen.
Bemessungsgrundlage ALG nach Vollzeit-Elternzeit-Teilzeit
vom 2.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Erstmal die Eckdaten: Männlich (kein Mutterschutzgesetz) 1 Ausbildung von 01.09.1999-31.05.2002 2 Angestelltenverhältnis Vollzeit 01.06.2002-31.01.2004 (Gehalt: Brutto 2.150,00 / Netto 1.300,00 Steuerklasse I) 3 Arbeitslos: 01.02.2004-31.10.2004 4 Angestelltenverhältnis Vollzeit 01.11.2004-31.12.2006 (Gehalt: Brutto 2530,00 / Netto 1.790,00 Steuerklasse III) 5 Erziehungszeit (mit Elterngeld) 10.01.2007-31.12.2007 6 Teilzeitbeschäftigung 20Stunden 01.01.2008-31.08.2008 (Gehalt: Brutto 1.380,00 / Netto 720,00 Steuerklasse V) (Teilzeit wegen Kinderbetreuung) 7 Arbeitsuchend Vollzeit 01.09.2008-30.09.2008 8 Gewährung eines Gründungszuschusses ALG+300 EUR 01.10.2008-30.06.2009 9 Lohnsteuerklasse III ab 01.11.2008 Meine Anliegen: Nach längerem Tauziehen (Verdiensnachweise etc.) habe ich einen Änderungsbescheid bekommen. gem. §117 SGB III Leistungsbetrag 22,18 EUR x 30 = 665,40 EUR. ... Ich finde dass aufgrund §130 Abs.2 Nr3 SGB III meine Erziehungszeit und die Teilzeitbeschäftigung dannach, außer Betracht zu bleiben sind und der Bemessungsrahmen sich um die Zeit der Vollzeitbeschäftigung (ggf. wegen besonderer Härte, auf 2 Jahre vor Erziehungszeit?)
ALG I bei 2. Eigenkündigung
vom 22.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgerichtig trat ab 01.09.2015 eine 12-wöchige Sperre beim ALG I ein (also fast bis Ende Nov. 2015), was ich einkalkuliert habe, da ich in der Zeit ohnehin gereist bin. Nach Rückkehr habe ich von Anfang Februar 2016 bis Mitte Mai 2016 ALG I bezogen, ab 15.05.2016 dann eine neue Anstellung angetreten. ... Würde diese Sperre mit der "alten" Sperre summiert, so dass ich am Ende gar keinen ALG Anspruch mehr hätte, oder liegt die "alte" Sperre bereits außerhalb des Bemessungszeitraumes, so dass ich - hypothetisch, nach 12 Wochen Sperre wieder mit ALG I rechnen könnte?
Anrechnung Verletztenrente auf ALG I
vom 20.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde in kürze arbeitslos und habe folgende Frage zum Bezug bzw. zur Anrechnung einer Verletztenrente auf Arbeitslosengeld I. ... Wenn ich nun Arbeitslosengeld I beziehe wird dann meine Verletztenrente angerechnet bzw. kann mir diese gestrichen werden? Erhalte ich wegen Bezugs der Verletztenrente weniger Arbeitslosengeld?
Rückzahlung an Arbeitsamt wegen Gründung UG (haftungsbeschränkt)
vom 5.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Arbeitsamt fordert eine Rückzahlung seiner Leistungen (Arbeitslosengeld 1) für die letzten 4 Monate. ... Das Arbeitsamt ist der Meinung, dass ab Datum der erfolgten Gewerbeanmeldung ich als Privatperson automatisch zum Gewerbetreibenden werde und somit keinen Anspruch mehr auf Arbeitslosengeld habe. ... Die Aufhebung des Arbeitslosengeldes und die Forderung auf Rückzahlung erfolgen gem. § 48 SGB X.
ALG 1 und Dispositionsrecht
vom 26.6.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Kollege hat mir vom Dispositionsrecht erzählt mit dem ich anstatt 18 Monaten für 24 Monate Arbeitslosengeld bekommen würde wenn ich das Arbeitslosengeld erst zum 1.10.12 beantrage (1 Jahresfrist).
Arbeitslosengeld ll fuer britische staatsburgerin
vom 13.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also habe ich dann Arbeitslosengeld ll beantragt und auch bekommen. 2005 habe ich eine neue stelle gefunden. ... Aber als ich ein zweites mal Arbeitslosengeld ll beantragte ist es abgelehnt worden, da ich inswischen kurz urlaub in England gemacht habe um meine familie zu besuchen. ... Stimmt es auch so, dass ein EU staatsburger einfach nach Deutschland Fliegen kann, mit freizuegigkeits bescheinigung zum Arbeitsamt gehen und sofort ALG ll bekommen Kann, ohne zuerst gearbeitet zu haben?
Zulässiger Nebenverdienst bei Bezug von ALG 1, laut SGB III $155 Absatz 2
vom 11.11.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zur Ausnahmeregelung bezüglich Nebeneinkommen bei Bezug von ALG 1, wie sie im SGB III $155 Absatz 2 beschrieben ist. ... Genau ein Jahr später - im August 2016 - bezog ich für einen Monat ALG 1 (also vom 01.08. bis 31.08.2016). ... Kommen hier die standardmässigen 165 € netto zum Tragen (SGB III $155 Absatz 1) oder komme ich bei meiner geschilderten Konstellation in den "Genuss" der Ausnahmeregelung von SGB III $155 Absatz 2 ?
ALG 1 und freiberufliche Tätigkeit
vom 18.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ALG 1 in der Höhe von ca. 1940 Euro. ... In allen anderen Fällen sind die Arbeitsaufnahmen als Nebentätigkeit zu bewerten (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/155.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 155 SGB III: Anrechnung von Nebeneinkommen">§ 155 SGB III</a>)." Was bedeutet das in Bezug auf das ALG 1, ab welchem Betrag wird der Verdienst mit dem ALG 1 verrechnet, welcher Verdienst ist sinnvoll, wieviel darf ich verdienen?