Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

53 Ergebnisse für sozialamt geld zurück

Filter Sozialrecht
Grundsicherung und Darlehen
vom 28.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich außer meinen kleinen Rente keinerlei Einkünfte habe, ist das Geld bald aufgebraucht d.h. es bleiben 2600, 00 Euro übrig. ... Das Grundsicherungsamt hat alles abgelehnt, das würde für mich nicht zutreffen, aber sie wären bereit, event. ab 01.09. zu zahlen, wenn ich alle Belege vorlegen würde, was ich mit dem Geld gemacht habe und wenn ich das restliche Geld des Kredites an die Bank zurückgezahlt hätte.Ich denke, ich habe hier keine Chance noch etwas zu erreichen, da ich aber alle Kosten der letzten Monate alleine von dem Darlehen getragen habe- einschließlich der Heizkosten- nöchte ich gerne wissen, ob ich über das Darlehen eine Abrechnung vorlegen muss und ob das Grundischerungsamt künftige Leistungen kürzen kann.
sozialhilfe rückzahlung
vom 19.9.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im rahmen dieser vollmacht konnte ich nun mit dem sozialamt und weiteren stellen kommunizieren.für jede entgültige entscheidung war immer eine unterschrift vom schwiegervater nötig. Jetzt ist schwiegervater im heim verstorben und im nachhinein tauchte eine lebensversicherung auf,welche beim antrag nicht angegeben wurde,weil sie niemanden bekannt war.in dieser versicherung stehe ich als bezugperson drin und habe das geld und nicht die witwe als erbin erhalten.nun fordert das sozialamt von mir die geleistete sozialhilfe aufgrund der erteilten vollmacht nach paragraph 104 sgb zurück,da ich schon bei antragstellung von der versicherung gewusst haben soll! Ich kann aber versichern,das ich nicht wusste das solche vers. exiztiert,ich musste damals eine verlusterklärung der versicherung ausfüllen um überhaupt einblick zubekommen.hat das amt das recht,das geld von mir zurück zuverlangen oder muss das amt sich an die ehefrau wenden?
Müssen Großeltern für den Enkel aufkommen?
vom 5.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Enkel ist 32 Jahre alt, arbeitsunfähig, er erhält seit dem Abitur vor 12 Jahren eine Grundsicherungsrente vom Sozialamt. ... Dieses Geld könnten sie aber eigentlich genauso gut der Sozialhilfe für den Enkel zur Verfügung stellen. ... Ihm wurde gesagt, alles was eigentlich das Sozialamt zahlt, müssten die Großeltern finanzieren.
Schenkung an Kind, Schenkerin evtl. bald Wohngeld Empfängerin
vom 11.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun endlich zur Frage: Muss ich als Kind (und meine zukünftige Frau) befürchten, dass wir das geschenkte Geld zur Hochzeit und zum Hausbau wieder zurückzahlen müssen, wenn meine Mutter Wohngeld oder sogar Pflegegeld in den nächsten 10 Jahren nach den Schenkungen beziehen wird? (Stichwort: Rückforderungsanspruch des Staates) Es ist vor allem für uns interessant, da wir das Geld ja vollständig für unseren Hausbau ausgeben wollen und diese Summe dann definitiv "verbaut" ist und nicht zurückzahlen könnten.
Privates Darlehen zurückzahlen vor Aufnahme in Pflegeheim
vom 24.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Großeltern haben mir 2007 über ein privates Darlehen einen größeren Geldbetrag geliehen, den ich monatlich zurück zahle. ... Muss ich das Darlehen nun sofort und in einem Betrag zurück zahlen und kann erst nach Aufbrauchen des Geldes eine Kostenübernehme beantragen?
Kinder in Heimbetreuung, wer muss den Kindergeldumleitungsantrag stellen?
vom 26.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 11.5. steht mir ja auch kein Kindergeld mehr für die beiden zu, muss auch nen viertel davoin noch zurück zahlen, da ich ja 5.5. das geld bekommen habe. ... Als ich dort anrief und nachfragte, sagte man mir, das auch schon für Juli das Geld fehlt und so mitgeteilt wurde, dass das Sozialamt gesagt habe, das ich es überweise, nur ich habe das Geld ja seitdem nicht mehr. ... Ich kenne mich da nicht mit aus und dachte immer, das es die Sache des Amtes ist, da sie ja das finanzielle machen und mit dem bescheid, das ich das Geld nicht mehr bekomme, war es damals für mich getan.
Mangelhaft erbrachte Qualifizierte Assistenzleistungen
vom 22.11.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie erhält dort vom Sozialamt bezahlte „Qualifizierte Assistenzleistungen nach § 113 Abs.2 Nr. 2 iVm §78 Abs. 2 Nr.2 SGB IX/Qual. ... Der vorherige liegt wohl mehr als 18 Monate zurück. ... Wer muss dann ggf. die Ansprüche gegenüber dem Heim geltend machen: Ich als Betreuer, das die Assistenzleistung zahlende Sozialamt oder die Krankenkasse (bei der ich einen Härtefallantrag zur Kostenübernahme stellen muss)?
sozialrecht und vermietung
vom 19.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
die thematik ist vielschichtig. im sommer 2013 lernte ich meinen heutigen expartner in spe kennen. die beziehung ist kompliziert, es gab immer wieder trennungen. ende 2013 siedelte er nach einem mehrjährigen auslandsaufenthalt wegen mir nach deutschland zurück. er war vollkommen mittellos, was ich damals nicht wusste. irgendwann in 2014 meldete er sich in deutschland wieder an und begann hartz 4 zu beziehen. ich besitze ein bescheidenes altes bauernhaus in einer strukturschwachen region und beziehe frührente. es war mir bewusst, dass nicht von anfang an auf mein einkommen zurückgegriffen werden könnte. anfang 2016 ließ ich mich darauf ein, ihm einen mietvertrag innerhalb meines hauses zu geben. die wohnverhältnisse lassen eine getrennte untervermietung zu. die getrennte wohnsituation wurde seitens der arge geprüft. seit vorliegen des von der arge geforderten mietvertrages samt nebenkostenabrechnung wird von der arge weder miete noch nebenkosten erstattet. unser verhältnis ist nach vielen streitigkeiten zerrüttet. ich habe mehrfach um trennung und auszug seiner person samt hund gebeten. er möchte nicht ausziehen und besteht auf den mietvertrag. die situation ist unschön. ich habe permanent angst um meine tiere, meinen hof und um mein leben. 1. in welcher weise habe ich mich mich "strafbar" gemacht? ich habe niemals geld für meine "vermietung" erhalten. 2. in wie weit ist der mietvertrag seitens meines mieters / damaligen partners einklagbar? 3. ich habe das "mietverhältnis" mehrfach schriftlich und mündlich gekündigt. ihn interessiert es nicht. briefe werden zerrissen oder ignoriert. ich brauche hier endlich ruhe und frieden. was droht mir ggf. seitens des sozialamtes, da er hartz4 bezog und ich deshalb nicht belangt wurde?
Sozialhilfe für Deutsche im Ausland
vom 22.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frau müsste nach Deutschland zurück und dort in ein Altersheim eintreten. ... Korrespondenz und Erklärungen mit dem Sozialamt in Cottbus haben nichts gebracht. 2 Gesuche wurden abgelehnt. ... Wir können nicht viel Geld für Anwaltskosten ausgeben, trotzdem kann vielleicht jemand raten, wie wir vorgehen müssen um der Frau einen bescheidene Sozialhilfe von vielleicht 300-500 Euro/Monat zu erwirken.
Hausverkauf und beibehaltung der Grundsicherung im Alter?
vom 8.11.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sein angespartes Geld war vor ein paar Jahren aufgebraucht und er bekommt seit ca. einem Jahr eine Grundsicherung im Alter. Das Amt zahlt ihm seine Krankenkassenbeiträge von €330 und etwas Geld (€157) zum Leben. ... Ich denke jedoch, dass dann das Sozialamt verlangt, das Haus zu verkaufen und vom Erlös des Hauses so lange zu zehren, bis es aufgebraucht ist.