Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

37 Ergebnisse für wohngeld ablehnung

Filter Sozialrecht
Wohngeldberechnung Selbständige
vom 1.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die letzten Jahre liefen sehr schlecht, so dass wir seit 2005 Wohngeld beziehen. ... Nun zu meinen Fragen: Was ist richtig bei der Bewilligung des Wohngeldes? ... ,ich habe mit ein und derselben Einkommensbescheinigung zuvor ein Jahr Wohngeld bezogen und jetzt für den neuen Bewilligungszeitraum eine Ablehnung bekommen.
Antrag auf Soziale Leistungen / Verzicht auf Angaben zum Nachteil des Antragstellers
vom 14.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Demnach wurden bisher immer Wohngeld und Kinderzuschlag gewährt. Es wäre für die Familie vereinfachend, wenn der Bezug von Wohngeld und Kinderzuschlag weiterliefe und nicht für eine kurze Zeit ALGII beantrag werden müsste. ... Ist es gegebenenfalls schädlich, die Ausgaben erst dann nachzuweisen, wenn aus anderen Gründen z.B. der doch unerwarteten Ablehnung von Kinderzuschlag der ALGII-Bezug unvermeidbar wird?
Eigenartige Einstellung des Gerichts
vom 29.10.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wohngeld wurde aber erst 10 Tage nach der Ablehnung der Grundsicherung bewilligt und war wegen Unterschreitung des Mindesteinkommens (Mietstufen) rechtswidrig. Wohngeld wurde gezahlt, Regelsatz wurde mit Wohngeld aber erheblich unterschritten. ... Ablehnung des Falles erfolgte schon bei einer Terminanfrage, lange vor Klageeinreichung.
Förderung 2. Ausbildung
vom 3.9.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Anspruch auf BAB hat er nicht, höchstens auf Wohngeld, aber selbst da wird es wohl knapp werden, das haben diverse Berechnungen mit entsprechenden Rechnern im Internet gezeigt.
Zweifelh. Ablehnung Berufungszulassung OVG / Weitere Vorgehensmöglichkeiten
vom 13.11.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
VG Gießen zu 9 K 1906/19 v. 18-07-22 (mit dem als früherer ALG II-Bezieher dann Wohngeld empfangenden dortigen Kläger) auf obige Urteile gestützt geschehen. ... GruSi etwa von Wohngeld seien wg. ... Wohngeldes zu folgen, bedeuteten die Beantragung und der Bezug von Wohngeld demnach freiwilligen Verzicht auf Grundsicherung mit der Folge des Ausschlusses von Härtefallprüfung bzw.
Rückforderung Kindergeld, Behinderung
vom 23.11.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zusätzlich hat sie Wohngeld bekommen, sie lebt seid letztes Jahr Juli in einer eigenen Wohnung. Sie hat dadurch ein monatliches Einkommen von Krankengeld 650,- Euro plus Wohngeld 187,- Euro gehabt. ... Nun haben wir Post von der Familienkasse bekommen, dass sie keinen Anspruch auf das Kindergeld mehr hat, da sie als behindertes Kind ihren Lebensunterhalt alleine bestreiten kann durch das Kranken und Wohngeld.
Erstausbildung mit 25, falle ich durch sämtliche sozialen Raster? (Raum Augsburg)
vom 15.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nie davon gehört…) - BAFÖG: Nur für schulische Ausbildungen - ALG wird nur gezahlt, wenn ich auf 2 Jahre reduziere, dies ist wiederum nur mit Abi möglich und Abi hab ich nicht - ALG2 dazu muss ich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen – tu ich nicht ich mach eine Ausbildung - Wohngeld – dazu ist mein Einkommen zu niedrig (zu niedrig?
Klage gegen Wohngeldbescheid?
vom 28.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Student, und habe im September 2009 einen Antrag auf Wohngeld gestellt. ... Nun kam der Wohngeldbescheid mit der Ablehnung und deren Begründung. ... In früheren Wohngeldbescheiden, bei denen Wohngeld bewilligt wurde, bestand die Möglichkeit eines Widerspruchs immer.
Berufsausbildungsbeihilfe/ALGII/Definition:... dem Grunde nach..
vom 5.6.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Wohngeldantrag wurde zwischenzeitlich gestellt, ein Bescheid liegt noch nicht vor, in den Hinweisen war zu lesen, dass Wohngeld bei „…dem Grunde nach förderfähig…“ nicht gezahlt wird. Frage: Ist mit der vorliegenden Begründung Ablehnung Berufsausbildungsbeihilfe (Zweitausbildung) die Ausbildung immer noch dem Grunde nach förderfähig?
WG statt BG bzw. Einzelfallentscheidung möglich?
vom 19.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Interessanterweise hat die Dame vom Amt am Telefon sofort gesagt, dass sie alles übernehmen wenn ich ausziehe (also Miete, NK, Leistungen für meinen Freund & die Kinder kriegen Wohngeld) - die zahlen also wenn ich ausziehe ca. 100€ mehr im Monat - ohne mit der Wimper zu zucken. ... Nämlich dass die Umschulung bezahlt wird, aber eben AlG II-Leistungen und Wohngeld nicht?
ALG II - Fahrtkosten Wohngeldanspruch
vom 12.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser wurde am 10.11 abgelehnt, mit der Begründung, dass mein Bedarf durch Wohngeld gedeckt werden kann. ... Gegen die Ablehnung des Weiterbewilligungsantrags habe ich unter Hinweis auf die bereits eingelegten Widersprüche ebenfalls Widerspruch eingelegt und darauf hingewiesen, dass gem. dem Wohngeldrechner des Bundesministeriums für Familie kein Wohngeldanspruch besteht. ... Des Weiteren wurde darauf hingewiesen, dass nach überschlägiger Ermittlung ein Wohngeldanspruch von 90 € besteht und die ergangene Ablehnung des Weiterbewilligungsantrags bestätigt.
Berechnungsgrundlage Kinderzuschlag nach Hartz IV
vom 5.2.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Dezember 2019 beziehe ich Rente, zuvor war ich im Harz IV Bezug. Im November stellte ich gleich einen Antrag auf Kinderzuschlag ( lt Online Rechner würde ich Kizs bekommen) Nun wurde der Kinderzuschlag abgelehnt, mit der Begründung das ich die 6 Monate vor Antragstellung keine Einnahmen hatte. ( Harz IV wird nicht als Einkommen anerkannt) Ich legte Widerspruch ein, mit der Begründung das sich meine Einnahmen im Dezember geändert hätten und dies als Grundlage doch bitte zur Berechnung herangezogen werden soll. Auch mein Widerspruch wurde abgelehnt.
Muss das Sozialamt in einer Notlage eine Renovierung übernehmen?
vom 11.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Beiden auf Grund des kleinen Einkommens von 1 Rente + (noch) Krankengeld der Frau schon Wohngeld usw. vom Sozialamt bekommen, hat sich die Frau in ihrer Not vor ein paar Tagen an das zuständige Sozialamt gewandt und um Übernahme der Renovierungskosten in diesem Ausnahmefall gebettelt ... es kam umgehend und eiskalt eine Ablehnung, da dies in der Sozialhilfe nicht vorgesehen wäre.