Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

598 Ergebnisse für insolvenzverwalter rechtsanwalt

Schutz der Privatimmobilie für Selbstständige (Freiberufler)
vom 27.7.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aktuell befinde ich mich in meinem ersten Jahr als selbstständige Freiberuflerin. Das Geschäft läuft gut an, ich bin diesbezüglich schuldenfrei, absehbare Ansprüche von eventuellen Gläubigern gibt es KEINE. Dennoch möchte ich meine private Immobilie vor einem eventuellem Verlust schützen.
Rechte eine Gläubigers oder eines Treuhänders
vom 23.3.2015 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Darf ein Gläubiger oder ein Treuhänder bei meinem ehemaligen Arbeitgeber nachfragen, ob ich eine Abfindung bekommen habe oder on ich eine Brtriebsrente ausgezahlt bekommen habe und wohin das Geld überwiesen wurde. Ist mein ehemalger Arbeitgeber zur Auskunft verpflichtet, Datenschutz Ich bin seit dem 31.12.2012 nicht mehr berufstäig.
Abschlagszahlung und Nachzahlung bei Insolvenz verrechnen
vom 16.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Anfang 2013 meinem damaligen Stromanbieter eine Abschlagszahlung von 1800 € für Stromlieferungen für den Zeitraum 01.03.2013 bis 28.02.2014 geleistet. Dieser Stromanbieter ist im April insolvent gegangen. Ich bin damit nicht 52 Wochen, wie vertraglich vereinbart, sondern nur 6 Wochen mit Strom beliefert worden.
Insolvenz?! einer selbstständigen Person,die eine Praxis führt
vom 19.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation:Meine Schwester führt eine ärztliche Einzelpraxis und ist seit cca 3-4 Jahren klamm,mit dem Geld,dass von der Kassenärtzlichen Vereinigung,1/2 Jahr,nach Erbringung der ärztl.Leistung,ausbezahlt wird(und zwar nach Punktwerte,eine Wissenschaft für sich!)Da die Bezüge quartalsmässig schwanken,kann sie nie im Vorraus berechnen,mit wieviel Einkommen sie rechnen kann.Diese Unsicherheit,der psychische Druck an sich,aber auch versuchte Pfändungen haben bei ihr zu einem Burn out Syndrom geführt und zu einer Depression.Diese musste stationär behandelt werden und während dieser Zeit sind ein Teil der Patienten ,abgewandert;d.h.die Praxis und das Einkommen sind gesunken.Und nun kommt meiner Ansicht nach,das Problem:sie hat zwar einen Steuerberater,hat ihm aber die Unterlagen etwas verspätet zukommen lassen,so dass eine Bilanz noch aussteht;Sicher ist aber dass sie cca 20.000 Euro Mietschulden für die Praxis hat,(dies ist der grösste Schuldenberg)sowie Schulden für Prxisbedarf und 3 Gehälter für ihre Mitarbeiterinnen Da meine Schwester,krankheitshalber,die Quartalsabrechnungen an die Kassenärztliche Vereinigung verspätet oder unregelmässig,geschickt hat,ist dort ,so sagt man,ein Tohuwabohu entstanden,(bei Profi Buchhalter!!) und somit sind diese jetzt auch ausser Stande,regelmässige Vorrauszahlungen zu leisten!?
Insolvenz unvermeidbar - wie am besten verhalten ? Haus, Darlehen - Ehepartner ?
vom 3.12.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aus einer mittlerweile seit 4 Monaten abgemeldeter selbständigen Tätigkeit (Einzelhandel) bestehen noch zahlreiche Verbindlichkeiten/Schulden in hoher 5stelliger Summe.. Alle Bemühungen dieser Schulden "Herr" zu werden laufen jetzt ins Leere da es weder finanziell, körperlich noch seelisch mehr zu bewältigen ist. Ich selbst bin durch die Dauerbelastung EH und nun Schulden seit 2 Jahren in ärtzlicher Behandlung wegen massiven Burnouts und werde jetzt Antrag auf Berufsunfähigkeit stellen, da ich gar nicht mehr belastbar bin.
Abrechnung Insolvenzverwalterin
vom 10.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechsanwälte, Meine Insolvenzverwalterin schreibt , dass ich noch Zahlungen aus den Jahren 06+07 zu leisten hätte. Sie hat mir die Beträge mit den letzten Lohnabrechnungen verrechnet, ohne mein Wissen(mir sind keine Zahlungsrückstände bekannt). Desweiteren forderte ich Sie auf, mir eine detallierte Abrechnung zu kommen zu lassen, wie sie auf die Pfändungsbeträge kommt(meine Abrechnung ist in schweizer Franken). 1) Muss Sie mir eine detallierte Abrechnung (Umrechnungskurs + Abzüge usw.) austellen?
0,5 Unterhaltsberechtigte???
vom 15.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann befindet sich in Privatinsolvenz - ich bin davon nicht betroffen. Nun hat der Treuhänder die Kürzung des Unterhaltsanspruchs unseres 3 jährigen Sohnes von 1 Person auf 0,5 Personen bei meinem Mann beantragt. Er bezieht derzeit ALO Geld und müßte dann monatlich ca. 86,00 Euro an den Treuhänder abführen.
Private Insolvenz bei Schule und Studium
vom 15.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, habe folgende Situation: - habe ca. 30000€ Verbindlichkeiten bei ca 15 Gläubigern - War Zeitsoldat ( 8 Jahre) - beziehe zurzeit Übergangs- gebührnisse ( 75 % des letzten gehalts- 1300 € bis 31.07.08 ) - habe vor private Insolvenz anzumelden Ich habe vor ab 08/07 mein Fachabitur binnen eines Jahres zu machen. Während dieser Zeit steht mir 90 % des letzten Gehaltes zu. (1420 €) Anschliessend möchte ich studieren gehen. während des Studiums erhalte ich KEINE Gelder mehr vom Dienstherrn! D.h. ich bin auf BaFög angewiesen sowie neben dem Studium zu "jobben".
Genossenschaftsanteile im Insolvenzverfahren (RA Freisler)
vom 17.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Freisler, ich wende mich direkt an Sie, weil Sie bereits am 11./12.Okt.2006 meine Anfragen kompetent beantwortet haben und so in etwa mit dem Sachverhalt meines laufenden Insolvenzverfahrens vertraut sind - und mich überzeugt haben. Es geht hier grundsätzlich um eine s c h n e l l e r e Bearbei- tung des Verfahrens (läuft seit Okt. 2005) durch den TH, um mit Ablauf der Wohlverhaltenszeit (betrifft auch die Zahlung der pfändbaren Beträge) die daran anschließende Restschuldbefreiung so bald als möglich zu bekommen. Wir sind ein altes Ehepaar (beide Jahrgang 1926 und außerdem mit 90% und 50% schwerbeschädigt), das in realer Einschätzung seiner Lebenserwartung und seines Gesundheitszustandes verständlicher- weise um jeden Monat einer Verfahrensbeendigung bemüht sein muss.
Eventuell Insolvenz und die Folgen?
vom 7.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, nun schweren Herzens möchte ich hier ein paar grundsätzliche Fragen stellen. Bis Dato war ich finanziell absolut solide! Ich habe auch nach wie vor einen Schufa Index von 80 %.
Versagung der Restschuldbefreiung nach §295 Abs. 1, 1
vom 28.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes vorweg, Eröffnung des Inso am 25.02.2002 Schlusstermin und Bekanntgabe der Restschuldbefreiung am 24.10.2006 Vor der Eröffnung des Insolvenzverfahrens fing ich ein Studium an (Oktober 2001), was auch, laut Insolvenzverwalter, zu keiner Beeinträchtigung des laufenden Inso-Verfahrens führen sollte.