Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

137 Ergebnisse für vertrag kosten handwerker

Mängelbeseitigung
vom 17.8.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, wir haben im mai 2006 einen bauvertrag mit einem bauträger nach vob unterzeichnet in der wir ein einfamilienhaus (schlüsselfertig) erworben haben. nach etlichen verzögerungen sind wir im mai 2007 in ein noch nicht fertiggestelltes haus eingezogen (im gegenseitigen einvernehmen der bauleitung / bauträgers, der darüber informiert war und keinerlei einwände gebracht hat) es handelte sich zum großteil um außenarbeiten wie verputzen u streichen wo wir die handwerker in keinster weise behindert haben. bereits zu diesem zeitpunkt haben wir einige mängel mitgeteilt. wir wurden auf das abnahmeprotokoll vertröstet. vor dem abnahmeprotokoll hatten wir einen externen gutachter beauftragt sich das haus anszusehen und uns die mängel aufzulisten. nach "fertigstellung" kam es dann zum abnahmeprotokoll wo ca. 12 unstrittige mängel festgehalten wurden, plus gravierende strittige mängel, wie schiefer estrich u schiefe wände. zur erstellung des abnahmeprotokolls / mängelprotokolls kam nur der bauleiter nicht der bauträger. der bauleiter hatte zu diesem zeitpunkt bereits seinen vertrag mit der baufirma gekündigt u hatte nur noch sehr wenig lust. wir haben für die unstrittigen mängel eine frist von 4 wochen zur beseitigung gesetzt. nach diesen 4 wochen war gerade 1 mangel beseitigt, 2 weitere firmen waren da und hatten ihre arbeit nur zur hälfte ausgeführt, bzw neue mängel hervorgerufen. ein gewerk kam nur zur besichtigung u teilte uns mit, er hätte keine zeit. nach diesen 4 wochen haben wir dem bauträger 1 woche zeit gelassen, in der hoffnung dieser würde sich melden, da auf unsere anrufe niemand reagierte. nach dieser, dann 5. woche, haben wir dem bauträger ein fax geschickt, dass wir uns nun selbst um die mangelbeseitigung kümmern werden, da wir ohne die beseitigung der mängel auch die garage nicht stellen lassen können, die aber schon bestellt war. wir haben der baufirma mitgeteilt, dass wir ihnen 250 euro für den beseitigten mangel bezahlen werden und den rest der schlussrate, die zur mangelbeseitung da ist nicht erstatten werden, da wir uns ja selbst um gewerke kümmern müssen. es handelt sich um folgende mängel: die außenversade muss nochmals komplett gestrichen werden die wand zwischen haus u bodenplatte garage muss verputzt u gestrichen werden die türen müssen alle eingestellt werden die rollokästen müssen alle geöffnet werden wasserleitungen wurden nur mit silikon befestigt, dass ist laut baugutachter unzulässig eine verkleidung für oberputzrohre muss gelegt werden die türe zum dachboden muss eingestellt werden die haustüre ist verkratz die galleriefenster sind verkratzt ein türgriff fehlt ganz die innentürrahmen müssen alle abgespritzt werden der türrahmen der badezimmertüre muss runtergesetzt werden, da dieser 1,5 cm in der luft hängt aufgrund unseres faxes hat sich dann der bauträger telefonisch mit mir in verbindung gesetzt und mir angeboten, er würde uns 1000 euro nachlass geben und die mängel beseitigen. ... Die mängel, die ich genannt hätte, würden nicht mehr in seinen vertrag fallen. ... Kann ich die mängel durch eigene handwerker beseitigen lassen?
Privates Baurecht Bautenstand / Bezugsfertigkeit
vom 28.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rate gefordert (ca 50%), unter anderem fuer * Rohbau einschliesslich Zimmererarbeiten -> Dach hat noch Brandschaden und ist nicht fertiggstellt * Rohinstallation Heizungsanlage -> nicht in Ordnung, Anschluesse fuer die Heizung im Bad fehlen * Rohinstallation Sanitaeranlagen -> nicht in Ordnung, Anschluesse fuer Waschbecken, Toilette, Dusche, Wanne im Bad fehlen vollstaendig * fuer den Fenstereinbau, einschliesslich Verglasung nicht in Ordnung, Dichtungen fehlen, es wurde schlecht gearbeitet (durch Bautraeger bestaetigt),es muss nachgebessert werden * fuer den Innenputz -> nicht in Ordnung, eine Trockenbauwand ist vollstaendig unverputzt, in 2 Zimmern sind Loecher in der Decke (ca. 50cm Durchmesser) Der Bautenstandsbericht des Architekturbueros bescheinigt in allen Punkten "fertiggestellt" und ist daher m.E. signifikant falsch -------- Ausserdem herrscht seit 1 Monat Baustopp (aufgrund "interner Pruefungen mit Handwerkern, Architekturbuero"), und die vertraglich vereinbarte Bezugsfertigkeit zum 30.
Fundament bei Sanierungsarbeiten beschaedigt. Gebaeude einsturzgefaerdet.
vom 21.4.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin, Bei Gebaeudesanierungsmassnahmen ist durch den Unternehmer das Fundament dermassen beschaedigt worden, dass das Geaede einsturzgefaehrdet ist. Es ist nicht mehr begehbar.Und nicht mehr bewohnbar. Der Bauunternehmer hat den Schaden seiner Haftpflichversicherung gemeldet.
Beurteilung Malerarbeiten
vom 29.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wurde Anfang Januar bezogen (meine Restarbeiten haben weder Umzug noch das wohnen erschwert, da es nur Kleinigkeiten waren), und aufgrund des Umzugs, anderer Handwerker und meiner Aufträge war ich dann Mitte Februar fertig. ... Am 07.03. habe ich ihm dann vorgeschlagen einen Gutachter auf meine Kosten hinzuzuziehen. ... Sämtliche Vorabeiten wurden von seinem Generalunternehmer ausgeführt (ich war da "externer" Handwerker, ich kenne seinen Generalunternehmer nicht und ich durfte erst nach der Abnahme im Haus arbeiten, Gipskarton wurde in Q2 übergeben).
Mängel nicht anerkannt
vom 7.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fenster GVT ist bei Velux folgendermaßen beschrieben: "Der Dachausstieg GVT ist geeignet für alle nicht beheizten und nicht gedämmten Dachräume ohne Dampfsperre, in denen ein stabiler, pflegeleichter, praktischer und komfortabler Dachausstieg mit großer Ausstiegsöffnung für Handwerker und Schornsteinfeger benötigt wird." ... Daraufhin wurde von der Baufirma der oben genannte Zusatzpunkt im Vertrag aufgenommen.
Montagekosten
vom 4.3.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was für Rechte habe ich...kann er auf meine Kosten die Markise neu justieren lassen, habe ich überhaupt eine Chance gegen ihn ?? ... Kleinigkeiten, die ein Handwerker innerhalb von zwei oder drei Stunden beheben kann, führen nicht dazu, dass ein Bauherr die Abnahme ablehnen kann.
Verzögerung beim Bau/Gültigkeit einer Behinderungsanzeige/eventuell Schadensersatz
vom 26.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein voranbringendes Arbeiten war in den Monaten November bis Februar überwiegend nicht möglich, weshalb unsere Handwerker wiederholt Schlechtwettertage bzw. einen gestörten Bauablauf angezeigt haben. ... Ich vermute deshalb, dass der zögerliche Baufortschritt nicht witterungsbedingt ist, sondern vielmehr der Tatsache geschuldet ist, dass die Projektgesellschaft die Kosten für weitere Bürgschaften vermeiden wollte.
Handwerkerrechnung höher als Auftragssumme
vom 25.2.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - ich selber war bei der Ausführung nicht vor Ort, sondern mein Schwiegervater - die ausführende Firma war nicht der Baustoffhandel selber, sondern ein von diesem beauftragter Handwerker (Müller) - bei der zusätzlichen Position handelt es sich um Regiearbeiten laut Regiebericht. ... Unsere AGB gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von unseren AGB abweichender Bedingungen des Käufers die Lieferung an den Besteller vorbehaltlos ausführen. (3) Alle Vereinbarungen, die zwischen uns und dem Käufer zwecks Ausführung dieses Vertrages getroffen werden, sind in diesem Vertrag schriftlich niedergelegt. ... Beförderung in den Bau findet nicht statt. (3) Bei unberechtigter Nichtabnahme der gelieferten Ware gehen Kosten und Schäden zu Lasten des Käufers.
Bauleiterhaftung bei Bauträgerinsolvenz / Einkauf auf Bauherrenkosten
vom 13.5.2015 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab November wurden dann bei dem Baumarkt von dem Bauleiter, der zu diesem Zeitpunkt von Handwerk schon auf die unbezahlten Rechnungen angesprochen worden ist und dem mindestens ein Betrieb schon mitgeteilt hatte, dass er ohne Bezahlung der seit Monaten offenen Rechnungen keine Arbeit mehr am Bau erledigen würde, dann Waren auf unseren Namen bestellt, von denen wir nichts wussten. ... Meine Frage: Wer muss diese Bestellungen bezahlen bzw. an wen muss ich mich wenden, um die schon verauslagten Kosten erstattet zu bekommen?
Fremdvergabe von Leistungen nach Fristablauf
vom 27.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben folgendes Problem: Wir hatten vor 4 Monaten die Abnahme für unser Haus. Bei Abnahme fehlten noch zwei Schiebetüren, die noch nicht eingetroffen waren und zeitnah eingebaut werden sollten. Wir haben das Haus trotzdem abgenommen und sind eingezogen, da uns keine andere Wahl blieb.
Nachträglicher Ausbau des Dachgeschosses durch Bauträger
vom 3.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als die Handwerker, die ich mit der Badrenovierung beauftragt hatte, dort ankamen, drehten sie auf der Stelle wieder um, da sie keine neue Toilette einbauen wollten, wenn diese gleich wieder von den Arbeitern des Bauträgers verschmutzt wird. - Im ganzen Treppenhaus ist alles voller Dreck und Staub, es wurden anscheinend keinerlei Vorkehrungen getroffen, um die Beeinträchtigungen der Bewohner auf das Minimum zu beschränken. - Unabhängig vom Ausbau habe ich auch noch ein Problem mit dem Keller (Gemeinschaftseigentum mit Sondernutzungsrecht), der komplett gestrichen und frisch verputzt war, als ich die Wohnung gekauft hatte und nun stellt sich heraus, dass das Mauerwerk völlig durchfeuchtet ist (im Kaufvertrag findet sich natürlich ein Gewährleistungsausschluss, aber auch ein Hinweis darauf, dass versteckte Mängel nicht bekannt sind).
Insolvenz/ Mahnverfahren durch Insolvenzverwalter nach Einbehalt
vom 26.1.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dürfte er z.B. die fiktiven Kosten der fehlenden Gewährleistungsbürgschaft vom Rechnungsbetrag abziehen, obgleich der kurz vor der Insolvenz stehende AN von keiner Bank der Welt eine solche hätte bekommen können, und dann einfach durch Kürzung der Rechnung behaupten, die Gegenleistung (also die Gewährleistungsbürgschaft) sei erbracht? ... Wenn ich also jetzt zahlen müsste: müsste ich nicht den Handwerker beglücken?
Finanzieller Schaden wegen falsch angeschlossener Frischwasserbatterie
vom 26.11.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fehler ist ausgiebig (bildlich, durch Film und Zeugen) dokumentiert und – vom die Reparatur/Behebung ausführenden Handwerker - unbestritten. ... Aufgrund der Ihrerseits nicht erfolgten Wartung konnte der beanstandete Sachverhalt nicht im Zuge der ersten Wartung im Jahre 2017 offengelegt werden, wodurch der Verbrauch und die damit zusammenhängenden Kosten überproportional anstiegen.
Haftungsausschluß für Bauträger bei Eigenleistung
vom 6.12.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufvertrag enthält die Klausel zu Eigenleistungen wie folgt: ****Beginn Zitat: *§ 5* _*Sonderwünsche, Eigenleistungen*_ Vom Käufer gewünschte Abweichungen von den genehmigten Plänen, der Baubeschreibung oder in diesem Vertrag ausdrücklich vereinbarten Leistungen sind Sonderwünsche. ... Der Käufer hat dem Verkäufer auch die Kosten zu ersetzen, die dieser infolge eines Rücktritts anderer Käufer wegen aus Eigenleistungen des Käufers resultierenden Mängeln hat. ... - Der Bauträger kann laut Vertrag die Zustimmung zur Eigenleistung nach seinem billigen Ermessen verweigern.