Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.060 Ergebnisse für haus grundstück

Unerschlossenen Schwarzbau im Außenbereich erworben
vom 8.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Genießt die Erbin mit dem Bezug des Hauses das "Gewohnheitsrecht" der Mutter > einer nicht privilegierten Außenbereichsnutzung ? ... Ich hätte,was meines Erachtens auch im Interesse der Erbin liegen sollte,den Weg entsprechend hergerichtet.Das darf ich aber nicht,sie möchte das das Haus kpl zuwuchert,kein witz und die Behörde sagt inhaltlich > da greift das Gewohnheitsrecht,eine Auflage bez des Weges wird der Erbin nicht gemacht.Da muß die Feuerwehr also nicht hinkommen können,da ich aber eine neue Rechtsform bestrebe,müsse ich halt alle aktuellen Auflagen erfüllen.Überall dort im Außenbereich stehen Verschläge,Holzhütten und übelste Baracken,ausnahmelos jedes dieser Gebilde hat eine Baugenehmigung,selbst der 10m entfehrnte Taubenschlag wurde 1995 abgenommen und der vorletzte Besitzer meines Grundstückes war Leiter der Herner Baubehörde ! ... rein intuitiv halte ich das für irreal,ebendso irreal befinde ich,daß das Haus meiner Nachbarin wegen Gewohnheitsrecht für die Feuerwehr nicht zwingend erreichbar sein muß,ist der baubehördliche Ermessensspielraum wirklich so groß,daß man diesen ab und an nicht nachvollziehen kann - wie halt zB in diesem Fall?
Nach Hauskauf, tauchen auf einmal (vorher nicht erkennbare Mängel) auf
vom 12.2.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und guten Tag, wir haben Dezember 2013 ein Haus (Gebaut 1994) gekauft, welches wir im Februar 2014 bezgoen haben. ... Dadurch das der Kanalschacht auf dem Grundstück ohne Fundament gebaut wurde (sondern nur auf drei Streinen aufgesetzt wurde) hat dieser sich gesenkt und das Rohr vom Haus runter gedrückt, so daß statt dem Gefälle vom Haus zum Kanal ein Anstieg in Richtung Haus von 5 cm ist. ... Der Vorherige Eigentümer, der das Haus auch gebaut hat, berichtet mir auf meine Nachfrage das es vor 2 Jahren mal "ein Problem" mit einem anderen Rohr vor dem Haus gegeben hat, dieses dann aber behoben wurde.
Abwasserkanal des Nachbarn auf unserem neu erworbenen Grundstück
vom 26.1.2024 für 50 €
Wir haben im Jahr 2022 ein Grundstück gekauft, worauf wir aktuell bauen. ... Zudem bekamen wir, nachdem die Pläne geändert und wieder eingereicht waren, vom Bauamt Post, dass unser Haus zu groß geplant sei und wir anhand von Fotos und den Abmessungen der Nachbarhäuser darlegen müssen, dass dieses Haus in die Umgebung passt. Unser Haus hat eine Grundfläche von 9 x 10 m und ist mit Abstand das kleinste in der Straße.
baurecht, Architektenrecht
vom 18.11.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt soll eine Baulast in meinem Grundstück eingetragen werden. Meine Frage ist wie folgt: Auf der anderen Seite meines Grundstück steht mein Haus. ... Führt eine Baulast in diesem Falle zu einer Wertminderung des Grundstückes?
Geh- und Fahrtrecht nach Veränderung der Bebauung
vom 28.10.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situationsbeschreibung: ================= Von einer öffentlichen Strasse führt ein Privatweg über das Gründstück von A und B zum Grundstück C. ... Unser Grundstück ist B. ... Änderung der Situation: ================= Nach einem Besitzerwechsel ist die Garage und auch das alte Haus auf dem Grundstück C abgerissen.
Rechte und Pflichten Geh- und Fahrtrecht durch Grundstück
vom 5.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Oktober 2003 haben wir Wohnung Nr. 3 in einem 3-Parteien-Haus gekauft. Im Sommer 2004 dann noch ein angrenzendes Grundstück (Wiese) mit Gartenhaus. ... Falls die Nutzung der Wiese sich ändert, sprich: wir das Grundstück eines Tages bebauen, bleibt sein Geh- und Fahrtrecht dann auch noch bestehen?
Verzögerung Baugenehmigung/ Einzugstermin
vom 23.11.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Grundstück, welches noch zu vermessen und teilen war, befindet sich im Außenbereich. ... An einem Rücktritt sind wir keinesfalls interessiert; das geplante Haus ist völlig auf das Grundstück zugeschnitten, außerdem haben wir alle Antrags- und Architektenleistungen bereits bezahlt. Weder im Grundstückskaufvertrag noch im Bauwerkvertrag werden Termine zur Bebaubarkeit/ Einzug genannt, das Grundstück wurde jedoch lt.
Grundstück in 3 Teile teilen und mit 3 EFH (als Reihenhäuser) bebauen in Hessen
vom 7.2.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein großes Grundstück, welches zur Zeit mit einem alten Gebäude bebaut ist und dazu eine einfache Frage: Wenn ich das Grundstück teilen will, das Gebäude abreiße und auf jedes Grundstück ein EFH baue (in Reihenhausoptik, d.h. drei Häuser mit Brandmauer, etc. nebeneinander, aber auf getrennten Grundstücken), wieviele Bauanträge muss ich dann einreichen? Für jedes neue Grundstück Einen? Oder Einen einzigen, in dem ich die Teilung und die Neubebauung auf die geteilten Grundstücke beantrage?
Vermietung Haus im Aussenbereich
vom 12.10.2020 für 86 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Bislang hat das Grundstück der Besitzerin der benachbarten großen Hotelanlage gehört. ... Auf dem Grundstück sieht der Flächennutzungsplan „wohnen" vor. Das Grundstück liegt aber auch innerhalb der Kennzeichnung für den Landschaftsplan.
Behinderungskosten - Fertiggarage passt nicht zwischen Haus und Nachbars-Mauer
vom 8.11.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück haben wir selbst über die Gemeinde gekauft - dieses liegt grenzt an einem Bestandsgebäude, welches das Grundstück durch eine Betonmauer (ca. 80cm hoch) einfriedet. Auf dieser Mauer sind (bzw. waren) Zier-Ornamente in Richtung unseres Grundstücks angebracht. ... Die Garage war dann 6.01m breit - und zwischen Garage und Haus sind ebenfalls 6.01 Platz.
Wegerecht Baulast/Grunddienstbarkeit
vom 8.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Rechtsauskunft zu folgender Situation: Ich bin Eigentümer eines hinter dem Hause meiner Exlebensgefährtin liegenden Grundstückes. ... Per Baulasteintragung hat sich die Eigentümerin des vorgelagerten Grundstückes verpflichtet die Zuwegung zum hinteren Grundstück in einer Breite von 3,0 m zu gestatten und sicherzustellen. ... Für das hintere Grundstück liegt ein positiver Vorbescheid für eine Wohnbebauung vor.
Einfamilienhaus auf Doppelhaushälften-Grundstück
vom 3.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dem Areal der Grundstücke ist lt. ... Ich habe noch keine 100%ig konkrete Vorstellung davon, wie das Haus aussehen wird, daher habe Ich noch keinen Plan/Grundriss von unserem Haus. ... *) In unmittelbarer Nähe sind viele bebaute Grundstücke, bei denen sowohl EFH als auch DHH-Bebauung zulässig ist.
Neubau auf Grundstück §35
vom 4.2.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich möchte mir ein Grundstück kaufen und dort ein kleines Haus drauf bauen (Max. 100 qm). ... Nun ist meine Frage ob ich auf dem Gelände ein neues Grundstück bauen könnte, was unter §35 Abs. 2 BauGB fällt. ... An das Grundstück grenzen zudem auch andere Gebäude.
Mülltonnenbox auf Grundstück mit Bepflanzungsplan
vom 24.2.2021 für 30 €
Wir sind in einen Neubaugebiet in einem Reihenmittelhaus, Reihe bestehend aus 6 Häusern. Vor unserem Haus befindet sich ein Grünstreifen der mit zu dem jeweiligen Grundstück gehört. ... Hier haben alle 6 Häuser eine 2 reihige Hecke gepflanzt.
Baugenehmigung für Teilabriss und Sanierung notwendig?
vom 6.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe interesse an einem Grundstück mit zwei Altbauten. Das Grundstück liegt in einer Großstadt zwischen zwei parallelen Strassen und je ein Haus liegt an einer der Strassen und die Häuser sind über einen Innenhof miteinander verbunden. ... Oder sind die Baugenehmigungen für die beiden Häuser auf einem gemeinsamen Grundstück völlig unabhängig voneinander und was ich mit dem ersten Haus mache ist völlig unabhängig von was ich mit dem zweiten Haus mache?