Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

56 Ergebnisse für bauträger kosten änderung

Werkplanung vs. Baubeschreibung: Aufpreis gerechtfertigt?
vom 28.5.2010 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns wurde weder vom Architekten noch vom Bautraeger mitgeteilt, dass die in den Werkplaenen dokumentierten Aenderungen mit Mehrkosten verbunden sind. ... Meine Frage: auch wenn im Kaufvertrag festgelegt ist, dass Aenderungen der notariell beurkundeten Plaene nur in einem kleinen Umfang moeglich sind (2 Prozent), erwarte ich doch, dass der Bautraeger bei Unterschrift der Werkplaene auf die Mehrkosten hinweist bzw. detaillierte Mehrkosten ausweisst. Weiterhin haben sich gegenueber der urspruenglichen Plaene auch niedrigere Kosten fuer den Bautraeger ergeben, z.B. wurde statt der Doppelgarage eine Einzelgarage realisiert.
Baumängel und Werkvertrag
vom 14.1.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben leider größere Probleme mit dem Bauträger. ... Drauf hat der Bauträger nicht mehr reagiert. ... Die restlichen 7,5 würden vermutlich nicht reichen, um die vorhandenen Mängel auf unsere Kosten zu beseitigen.
Bebaubarkeit einer Grünfläche inmitten eines Wohngebietes (Schleswig-Holstein)
vom 30.12.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischenzeitlich wurde das Grundstück von einem nun insolventen Bauträger erworben. Ein von ihm 2001 beantragter auf B-Planänderung (dichtere Bebauung) gerichteter Bauvorbescheid wurde politisch abgelehnt, weil der Alteigentümer nicht an den Kosten der Entwicklungsmaßnahme beteiligt worden war und der Bauträger damit nicht mehr belastet werden konnte.
Fragen zu Gestaltung: Bauträgervertrag nach MaBV und bedingte Reservierungszusage NRW
vom 25.10.2009 350 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fall: Ich möchte in NRW von einem Bauträger ein Reihenendhaus aus einer Dreierreihe erwerben. ... 2.1.2.3.1.Wenn ja: 2.1.2.3.1.1.Ab wann könnte ich welche Kosten geltendmachen? ... 6.1.1.2.Wenn ich noch Änderungen vorschlüge (ich habe leider die vorzeitige Übergabe der Garage vergessen), würde damit diese Einigung hinfällig?
Juristische Definition des Begriffs Heizungsanlage bei zentraler Versorgung
vom 26.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im letzteren Fall wären unsere Mängelbeseitungsansprüche gegenüber dem Bauträger ja weiterhin wirksam. ... Eine laienhafte Schätzung der Kosten für die Instandsetzung befindet sich im 4 stelligen Eurobereich. Insbesondere das Aufstemmen und anschliessende Wiederherstellen der Schachtwände ist mit hohen Kosten verbunden.
Haftung bei Diskrepanzen im Vertrag zum Grundriss
vom 20.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ein Bauherr lässt sich von einem Bauträger (Fertighaushersteller) Angebote unterbreiten. ... Dabei kommen Kosten in Höhe von ca. 15000 Euro zutage welche nach Meinung des Bauherren durch Fehler im Angebot entstanden sind. ... All diese Dinge sind keine Änderungen vom Kaufvertrag (Kaufvertrag = Angebotstext + Grundriss), sondern Fehler im Angebotstext, oder?
Falscher Bebauungsplan Tacherting /Bayern
vom 30.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das und noch ein Grundstück hatte sich der Leiter vom Bauamt vor dem Vergabetermin seinem Schwiegersohn(Bauträger) gesichert.Aber nach dem ich über den Gang über den Gemeiderat das Grundstück doch erhalten habe,ist der Leiter vom Bauamt sehr unhöflich/unverschämt. ... Kann ich die Kosten über 203,50 vom Landratsamt zurückholen.
Kaufvertrag als wirtschaflich erwiesen
vom 6.10.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 24.04.2018 habe ich von einem Bauträger eine Immobilie erworben die sich in der Kernsanierung befindet. ... Nun erklärt mir der Bauträger, er wäre wegen den hohen Kosten nicht bereit den Stützfeiler zu entfernen und verweist im Kaufvertrag auf den §4 Abs. 1 und den Textteil "oder wirtschaftlich notwendig erweisen " .... *************************************************** §4 Bauverpflichtung und Sonderwünsche 1. ... Meine Frage: Wie gut sind meiner Chancen das ich meine Forderungen durchsetzten kann nämlich den Stützfeiler vom Bauleiter auf seine Kosten entfernen zu lassen?
Hausverwaltung WEG
vom 23.10.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäss TE-Nr 633/2001 v. 15.3.2001 Anlage II Gem.Ordnung §6 baucliche Änderungen am Sondereigentum bedürfen der Zustimmung der Verwaltung. ... Im allgemeinen stellt dies eine Mangel dar, der wiederum hätte durch Sie gegenüber dem BaUTRÄGER geltend gemacht werden müssen und damit den Bauträger beseitigt werden können. ( Wie soll in der erste 5 Jahre monieren wenn bei Übergabe keine tropfen geräusche waren ???
Verzögerung beim Bau/Gültigkeit einer Behinderungsanzeige/eventuell Schadensersatz
vom 26.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Oktober 2010 eine (noch zu bauende) Eigentumswohnung von einem Bauträger erworben. Laut Kaufvertrag stellt sich der Fertigstellungstermin so dar: „Der Verkäufer [die vom Bauträger zu diesem Zweck gegründete Projektgesellschaft] verpflichtet sich, spätestens bis zum 31. ... Ich vermute deshalb, dass der zögerliche Baufortschritt nicht witterungsbedingt ist, sondern vielmehr der Tatsache geschuldet ist, dass die Projektgesellschaft die Kosten für weitere Bürgschaften vermeiden wollte.
Bauausführung entspricht nicht TE / Nachtrag zur TE enthält Unwahrheiten
vom 26.1.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe den Bauträger mehrfach auf diesen Fehler hingewiesen und deutlich zuerkennen gegeben, dass mir ein Kellerfenster sehr wichtig ist. ... Welche Konsequenzen hat dies für i.den Käufer ii.den Verkäufer (in dem Fall den Bauträger bzw. dessen Geschäftsführer) iii.den Notar? ... Der Bauträger oder der Geschäftsführer als Person?
Grundstückreservierung bei Bau mit Baufirma?
vom 26.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die bekannte deutsche Baufirma X inserierte das Bauvorhaben eines EFH in unserer Stadt. Es sollen xxx.000€ für Grundstück, Architektenleistung + schlüssefertigen Bau des EFH bezahlt werden. Wir wollten das Grundstück, wo das EFH gebaut wird, sehen.
Nicht einverstanden mit Architektenrechnung in Verbindung der geforderten Phasen
vom 12.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Grundlage für unser Budget diente uns ein 160 m² Haus vom Bauträger zum Festpreis von 250.000€. ... Wiederum sagten wir dem Architekten das sich die Kosten nicht im Budget von 260.000 € bewegen und uns das nicht weiterbringen würde und wir die Kosten reduzieren müssen. ... Das ist das erste Mal nach 4 Änderungen, dass er annähernd am Budget ist.
Erschließung,Carport,Klage gegen Ämter
vom 15.9.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier stehen aber nun 2 EFH unseres und das von dem Nachbarn der uns das Grundstück (hat gleichzeitig mit demselben Bauträger gebaut) zur Hälfte verkauft hat mit allem was hier rechtlich abgeht vorsätzlich also. ... Deswegen mein Frust ich soll meinen Privatweg mein Eigentum gar nicht mit einem Auto befahren dürfen ganz zu Schweigen von dem Kosten Jahrelang Anwaltsbriefe und dem Carport Baukosten auch ca. 10000€ Hoffe mir kann nun jemand helfen bin nur noch verzweifelt hier ganz zu Schweigen von dem Frust am liebsten alles Verkaufen auch wenn es mal 350000 € gekostet hat soweit sind wir schon.
Bauabnahme - Abnahme erst nach Ausführung des Fußbodens durchzuführen?
vom 16.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Vereinbarung sind mindestens Art und Umfang der Eigenleistungen des Käufers und die daraus resultierenden Änderungen des § 3 dieses Kaufvertrages (Kaufpreis) zu vereinbaren. ... Die durch den Bausachverständigen anfallenden Kosten, insbesondere diejenigen, die für die Ermittlung der anfallenden Kosten für Beseitigung von Mängeln bzw. zur Behebung ausstehender Leistungen anfallen, sind von den Vertragsteilen je zur Hälfte zu tragen. ... Vom gleichen Zeitpunkt an trägt er die Kosten einer ordnungsgemäßen Bewirtschaftung.