Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

63 Ergebnisse für bebauung grenzbebauung

Grenzbebauung Streitfall
vom 29.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bau wurde ohne grenzveraendernde Bebauung gemäß der Planung durchgefuehrt und abgenommen. Neuer Eigentuemer des Nachbargrundstueckes zweifelt Rechtmaessigkeit der Grenzbebauung an und fordert Rueckbau.
Grenzbebauung auf Randstein einer gemeinschaftlichen Privatstraße
vom 26.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Falle unseres Hauses war eine direkte Grenzbebauung mit der äußeren Garagenwand geplant. ... Ausgegangen von der Tatsache, dass die Garage eine korrekte Grenzbebauung ist, ist es rechtlich unbedenklich, dass der Randstein, der ja nicht unser Eigentum ist, zum Teil in das Fundament der Garage eingebaut wurde?
Grenzbebauung in Hessen nach Abriss
vom 11.4.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Auf zwei aneinander grenzenden Grundstücken ist auf Grundstück A ein Gebäude errichtet (Bankfiliale) mit Grenzbebauung zu Grundstück B von ca. 11 Metern länge. ... Auf Grundstück B war eine Baulast eingetragen, dass der Abstand zur Grenze bei Bebauung von Grundstück B mindestens 6 Meter, als das doppelte wie gesetzlich vorgeschrieben, betragen muss. ... Fragestellung: Darf der neue Eigentümer des Grundstücks A nach Abriss des Gebäudes ohne Zustimmung des Eigentümers von Grundstück B wieder eine Grenzbebauung vornehmen, oder muss der Eigentümer von Grundstück B zustimmen, wenn: 1) das Gebäude die gleiche Breite und Höhe hat wie das bestehende Gebäude oder 2) breiter und / oder höher ist als das bestehende Gebäude, also die bestehenden Maße überschreitet?
Grenzbebauung Vereinbarung und Vergütung
vom 4.12.2023 für 55 €
Ich bewohne ein EFH in Berlin und erwäge, einen eingeschossigen Anbau bis zur Grenze des Nachbargrundstücks (Grenzbebauung) zu errichten. ... Eine Grenzbebauung ist dagegen für ihn nicht möglich, auch wenn man sie ihm im Gegenzug gestatten würde. Fragen: 1.Brauche ich die Zustimmung des Nachbarn, wenn die Bebauung unter 3 m Höhe bleibt?
Grenzbebauung mit einer Ggarage
vom 6.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor 5 Jahren eine 9 Meter lange Garage auf der Grenze in Duisburg gebaut. Nun möchte der Nachbar ebenfals eine Garage auf der gleichen Grenze bauen. Er möchte die Garage aber nicht direkt neben meine Garage bauen, sondern um 9 Meter nach vorne versetzt, d.h. die Rückwand seiner Garage endet an der Voderseite meiner Garage.
Bebauung Nachbargrundstück
vom 30.5.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Nachbargrundstück in Hanglage(Hessen) war ursprünglich in 2 gleich große Flurstücke aufgeteilt, die von der Zugangsstrasse aus gesehen hintereinander liegen. Das hintere Grundstück (im Folgenden G2 genannt) hat eine Grundstückszufahrt, sodass es damit in der gesamten Länge an unser Grundstücksgrenze liegt. Die Grundstücke sind neu aufgeteilt worden, das vordere Grundstück (im Folgenden G1 genannt) hat jetzt ca. 70% der Fläche, G2 hat ca. 30%der Fläche.
Grenzbebauung bei 2 Nachbarn zu einer Seite
vom 25.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Beide Nachbarn dürften laut LBO-MV mit jeweils 9 Meter eine Grenzbebauung für Carport bzw. ... Somit würde für den Grundstücksbesitzer (A) an einer Seite seines Grundstüvkes eine Grenzbebauung von 18 Metern entstehen. ... Grenzbebauungsgröße) Was aber, wenn Grunstücksbesitzer (A) eine Grenzbebauung mit Carport und Nebengebäude zu (N1 & N2) vornehmen möchte?
Grenzbebauung, Bebauung einer Grünfläche
vom 20.1.2020 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Fragen bezüglich des Baurechts in Baden Württemberg. Es geht um ein Anbau unseres Nachbars. Er hat ein Gebäude auf einer Grünfläche errichtet (mit der Begründung für die Befreiung: überbaubare Fläche), dieses Gebäude (hat eine Feuerstätte, ist eine Gastwirtschaft, auch mit entsprechender Genehmigung für die Nutzung des Gebäudes für diesen Zweck).
Grenzbebauung auf landwirtschaftlicher Fläche
vom 22.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte auf meinen grundstück eine 6m Breite und 9m lange Garage auf die grundstückgrenze bauen. Das nachbarliche Grundstück ist einen landwirtschaftlich Fläche. Frage: darf ich die Garage auf die Grenze bauen uch wenn das nachbarliche Grundstück eine landwirtschaftliche fläche ist.
Grenzbau - nachbarliche Zustimmung
vom 9.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die optimale Bebauung würde bei einer Grenzbebauung entstehen. ... Kann ich mir die Zustimmung für eine Grenzbebauung anderweitig langfristig sichern (konkrete Formulierung der Länge u.
NRW: Baulast notwendig? Gartengerätehaus u Garage an/auf der selben Grunstücksgrenze
vom 11.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In einem informellen Vorgespräch mit der Sachbearbeiterin der Behörde teilte diese mit, dass sie einer Löschung eher nicht zustimmen würde, da sie die weiteren Voraussetzungen von § 6 Abs. 8 nicht gegeben sieht ("Die Gesamtlänge der Bebauung nach Satz 1 Nummern 1 bis 4 und 6 darf je Nachbargrenze 9 m und auf einem Grundstück zu allen Nachbargrenzen insgesamt 18 m nicht überschreiten.") aufgrund der Garage. An der Grenze zum Nachbargrundstück (das aus 2 Flurstücken besteht, die beide aber an unser einziges Flurstück grenzen) ist die folgende relevante Bebauung: 1) Auf dem vorderen Flurstück A die Garage des Nachbarn mit Länge 6,50 Meter auf steht mit Genehmigung ohne Abstandsflächenbaulast direkt an der Grundstücksgrenze und grenzt nahtlos an unser EFH, das an der gleichen Grundstücksgrenze liegt (B-Plan schreibt einseitige Grenzbebauung an dieser Seite vor). 2) Auf dem hinteren Flurstück B das Gartengerätehaus <30cbm mit einer Länge von 3 Metern parallel zur Grenze mit 0,7 Meter Grenzabstand, das die Abstandsflächenbaulast ausgelöst hat. Jetzt die Frage: nach unserem Verständnis ist die Garage nicht Teil der priveligierten Grenzbebauung, die in die 9 Meter je Grundstücksgrenze nach § 6 Abs. 8 zählen, da diese Garage bereits nach § 6 Abs. 1 keine Abstandsfläche auslöst.