Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

214 Ergebnisse für grundstück grunddienstbarkeit eigentümer

Geh,-Fahr- und Leitungsrecht wird behindert
vom 19.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A ist Eigentümer des vorderen Grundstücks und B ist Eigentümer des hinteren Grundstücks. ... Auch die auf den Weg ragenden Zweige der Gebüsche, dürfen von B nicht geschnitten werden, obwohl sie ein Befahren des hinteren Grundstücks, ohne den Autolack zu zerkratzen, nicht mehr möglich ist. ... B besitzt einen Transporter bis max.3,5 t , der auf dem gepflasterten Stellplatz seines Grundstückes parken sollte.
notwegerecht(nutzungsrecht)grundstück
vom 24.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo ich habe mir vor einem jahr ein grundstück samt haus gekauft.dieser ist nur zu erreichen,in dem ich ein paar fußschritte über nachbars grundstück tätige(eine einfahrt zwischen 2 häuser,einfahrt gehört nachbar)bei kauf hieß es, es sei ein nutzungsrecht eingetragen.natürlich fand ich herraus, das nirgendwo was eingetragen ist.der nachbar verkauft jetzt sein grundstück,mit dem mündlichen verweiß,das wir ein nutzungsrecht haben.aber wie gesagt,nirgends ist was eingetragen,auch nicht beim eigentlichen nachbarn(nachgefragt beim bauamt).nur hörte ich was vom notwegerech,aber natürlich muss ich dann eine geldrente zahlen.daher möchte ich aber mir vor verkauf des nachbargrundstücks mir den nutzungsrecht eintragen lassen.nur wo muß dies geschehen,bei mir oder beim nachbarn?
Wegerecht zu Gartengrundstück
vom 24.6.2020 für 57 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ein Nachbar hat ein Wegerecht für einen Weg, der zu meinem Grundstück gehört. Über diesen Weg konnte er bis jetzt sein, seit über 40 Jahren, als Garten genutztes Grundstück hinter seinem Haus erreichen.
Ist eine unverschnittene Hecke eine Beeinträchtigung eines Wegerechts?
vom 13.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bearbeitungsrecht für eine Hecke Die jeweiligen Eigentümer der Flurstücke 123/2 und 123/3 (dienende Grundstücke) räumen zugunsten des jeweiligen Eigentümers des Flurstück 123/8 (herrschendes Grundstück) eine Grunddienstbarkeit (Betretungs- bzw. Bearbeitungsrecht für eine Hecke) mit folgendem Inhalt ein: Der jeweilige Eigentümer des herrschenden Grundstückes ist zum Zwecke der Bearbeitung und Pflege der als Begrenzung zu den dienenden Grundstücken gepflanzten Hecke berechtigt, die dienenden Grundstücke zu betreten, ohne dafür erst die Genehmigung des jeweiligen Eigentümers der dienenden Grundstücke einholen zu müssen. Dabei ist zu gewährleisten, daß die jeweiligen Eigentümer der dienenden Grundstücke bzw. deren Besucher so wenig wie möglich durch die Arbeiten des Eigentümers des herrschenden Grundstückes beeinträchtigt werden.
unbefugte Grundstücksnutzung durch Dritte
vom 2.2.2005 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag wurde versichert das keine Vermietungen, Verpachtungen, Grunddienstbarkeiten oder sonstigen Belastungen des Grundstücks vorliegen. ... Wir wollten den Eigentümer auffordern sich einen eigenen Hausanschluss zu besorgen. ... Zu1) Welche Möglichkeiten haben wir uns geben den Wasseranschluss auf unserem Grundstück und unserer Hauptleitung zu wehren (es besteht keine Grunddienstbarkeit) Zu2) Welche Möglichkeit habe wir die Telekom zum Entfernen der Leitung zu bewegen.
Notwegerecht Gewerbegebiet
vom 13.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück hat keinen Zugang zu einer öffentlichen Strasse. Das Grundstück gehörte ursprünglich zu dem Grundstück der Steuerberatung und wurde vor etwa 10 Jahren abgeteilt und neu vermessen. Die Zuwegung soll laut Verkäuferin über eine ca 20qm große Fläche des Grundstückes der Tanzschule im Rahmen einer Grunddienstbarkeit (Wegerecht) erfolgen.
Geh- und Fahrtrecht für den Nachbarn - Rechte des Eigentümers
vom 17.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Eigentümer eines Grundstücks von dem ein 3m breiter Streifen mit einer Grunddienstbarkeit, dem Geh- und Fahrtrecht für den hinterliegenden Nachbarn, belastet ist. ... Nach allem was wir bisher über das Geh- und Fahrtrecht gelesen haben, sind wir zunehmend zu dem Eindruck gelangt, dass man als Eigentümer eines von einer solchen Grunddienstbarkeit belasteten Grundstücksteils kaum noch Rechte an diesem Grundstücksteil hat. ... Oder ganz allgemein, welche Rechte haben wir als Eigentümer an der Straße, die der Nachbar nicht hat?
Geldrente aus Notwegerecht BGB § 917
vom 26.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Vordernachbar erwarb das vordere Teilungsgrundstück ca. 1 Jahr später vom Eigentümer. ... Lässt sich ein solches Notwegerecht, trotz der oben benannten Grunddienstbarkeiten die ihm beim Kauf des seines Grundstückes durch Notarvertrag und Grundbuchauszug ein- deutig bekannt waren, uns gegenüber einfordern?
Wegerecht/Instandhaltung
vom 30.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin ich als Eigentümer berechtigt, ein vorhandenes kaputtes Tor reparieren und mit el. ... Wenn ich Schneidearbeiten an diesem Weg und meinem Grundstück an diesem Weg durchführe und dafür die Biotonne dazustelle, reicht es aus, wenn die Nachbarn den Weg befahren möchten, dass ich die Tonne zu diesem Zweck kurz wegschiebe?
Tor nach Durchfahrt schließen
vom 20.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hauseigentümer B (herschendes Grundstück)muss über das Grundstück von Hauseigentümer A (dienendes Grundstück)fahren, um seine Garage etc.nutzen zu können. Eigentümer A hat dieses Grundstück zur eigenen Sicherheit etc. eingezäunt incl. 2er Tore für das eingetragene Überfahrtsrecht von Eigentümer B. Eigentümer B öffnet diese Tore für seine Durchfahrt, weigert sich aber diese Tore wieder zu schließen, was zur Folge hat das die Tore Tag und Nacht offen stehen (keine Sicherheit), wenn Eigentümer A sie nicht schließt.
Instandhaltungskosten Tor
vom 2.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümer des vorderen Grundstücks A. Die Grundstücke B und C sind hintere Grundstücke. ... Das GFL straßenseitig auf dem Grundstück A mit einem Tor versehen.
Gemeinsamer Bau und Nutzung der Garage und Zufahrt nicht im Grundbuch eingetragen - kann man dies na
vom 21.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, 1977 haben wir,die Töchter meiner Schwiegereltern,mein Schwager und ich aus der Erbengemeindschaft meines Schwiegervaters das neben seinem Einfamilienhaus liegende Grundstück, wir vier zu je einem 1/4 Anteil gekauft. ... Der Notar vergass die Zufahrt mit der Doppelgarage von 107 qm aufzuteilen, und eine Grundbucheintragung vorzunehmen.So ist die Einfahrt mit den Garagen im Grundbuch meines Schwagers und Frau eingetragen.Ledigich im Baulastenverzeichnis wurde eine Verplichtungserklärung zugunsten des Grundstücks meines Schwagers und Frau " 1PKW Stellplatzanzulegen,zu unterhalten und die jederzeit ungehinderte Überfahrt seines Grundstücks zu dulden."
Kann man ein Notwegerecht verlangen, wenn man den Verlust der Zufahrt selbst verschuldet hat?
vom 19.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Ich habe das Grundstück A, mein Nachbar das Grundstück B, ein anderer Nachbar das Grundstück C. Auf dem Grundstück B befindet sich ein Brunnen, den die Vorbesitzer dieser Grundstücke erschlossen haben, und von dem Zuleitungen zu den einzelnen Grundstücken A,B,C laufen. ... Bisher konnte der Eigentümer von B über das Grundstück von einem anderen Nachbar (D) per Wegerecht auf sein Grundstück fahren.
Hunde auf Zufahrt mit Geh- und Fahrtrecht
vom 19.5.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser EFH liegt an der Strasse. 2 Parteien , die in einem DH dahinter wohnen , haben ein ca. 3 m breites Geh- und Fahrtrecht über unser Grundstück. ... Wir haben die Absicht, unser Grundstück durch ein weiteres Tor gegen die Grundstücke der beiden Parteien abzugrenzen, dies möchten diese jedoch verhindern. ... Das hintere Grundstück wurde erst nach der mit uns vereinbarten notariellen Festlegung der Grunddienstbarkeit geteilt.
Wegerecht für Besucher
vom 2.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Zur Nutzung eines Grundstückes ist im Grundbuch des Nachbargrundstückes ein Geh- und Fahrrecht zugunsten dieses Grundstückes im Grundbuch eingetragen. Das betrifft auch weitere 2 Grundstücke davor. ... Die Stellplätze befinden sich auf dem Grundstück.