Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.722 Ergebnisse für agb vertrag

Bank haftbar für Lüge ihres Kundenbetreuers?
vom 5.4.2021 für 50 €
Jetzt habe ich im Nachhinein in den AGBs gelesen, dass jede Zahlung bis zum "Zugang des Überweisungsantrages widerrufen werden kann" und dass "wenn der Zeitpunkt des Eingangs der Überweisung nicht auf einen Geschäftstag der Bank fällt so gilt der Überweisungsauftrag erst am darauffolgenden Geschäftstag als zugegangen." ... Ich hätte also, so wie ich das verstehe laut AGBs die Möglichkeit und das Recht meine Überweisung von Samstag Mittag zu widerrufen, sodass diese am Montag nicht raus geht, weil die erst am Montag als "zugegangen" gilt. ... Ich habe die Überweisung natürlich selber veranlasst und die Zahlung selber autorisiert ABER mir wäre kein Schaden entstanden, hätte die Bank nach Ihren AGBs meine Überweisung storniert/widerrufen.
Unberechtigter Lastschrifteinzug durch Online-Partneragentur
vom 7.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang Dezember diesen Jahres wurde von meinem Konto der Betrag für eine neue halbjährige Mitgliedschaft abgebucht - ich habe dem Lastschrifteinzug widersprochen, da ich den Vertrag nicht verlängert habe und wochenlang kein Leistungen in Anspruch genommen habe. Gleichzeitig habe ich an die Agentur gemailt, dass ich keine Vertragsverlängerung oder einen neuen Vertrag abgeschlossen habe und daher diesen Betrag rücküberweise.
Abzocke durch klarmobil
vom 30.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein paar Tage später hatte ich per E-Mail darum gebeten, meinen Vertrag umzustellen. ... Was mich am meisten ärgerte war, dass ich keine Veränderungen am Vertrag vornehmen konnte. ... Kann ich eine einstweilige Verfügung beantragen, dass der neue Vertrag wieder freigeschaltet wird?
Rückzahlung von Fortbildungskosten
vom 29.4.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte um juristische Einschätzung bezüglicher folgender Fragestellungen: 1)Ist die Rückzahlungsklausel wirksam? (auch unter Einbezug von § 307 BGB) 2)Ab wann beginnt/begann der Bindungszeitraum? Es geht darum, dass ich mit meinem Arbeitgeber einen Fortbildungsvertrag über einen berufsbegleitenden Masterstudiengang abgeschlossen habe.
Vertragsrecht- abruch Therapie in Rechnung gestellt.Verträge werden vorenthalten.
vom 21.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besonders misstrauisch hat mich übrigens die Tatsache gemacht das der Forderer mir unterschriebene Verträge erst nach Zahlung des Forderungsbetrags zugänglich machen will. ... Wenn ich die Verträge noch zugeschickt bekommen sollte wie kann ich sichergehen dass die Papiere nicht gefälscht werden und z.
Abwehr einer (angeblichen) Forderung von ViaBuy
vom 4.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus den AGB`s ist zu entnehmen, dass die Jahresgebühr pro Hauptkarte bei EUR 24.- liegt. Jedoch, und das muss ich zugeben, habe ich die kleine 1 übersehen, die an anderen Stelle der AGB`s erklärt, dass man sich verpflichtet, die Karte mit knapp EUR 90.- aufzuladen. Für mich ist keine rechtsgültige Willenserklärung unsererseits gegeben und daher möchten wir a) den Vertrag (insofern er überhaupt besteht) anfechten und b) die Kosten abwenden.