Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

486 Ergebnisse für verjährung bgb frage

Gewährleistungsausschluss §§ 310 Abs1 S2, 307 Abs. 1 BGB
vom 15.10.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: 1.Ist die Verringerung der Gewährleistungsfrist in meinen AGB zulässig oder verstoßen diese gegen die <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/310.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 310 BGB: Anwendungsbereich">§§ 310 Abs1 S2</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/307.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 307 BGB: Inhaltskontrolle">307 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 1 BGB</a> und sind daher unwirksam.
Verjährung Schulden
vom 5.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir vor 6 Jahren von Privat DM 30.000,- geliehen. Vereinbart war die Rückzahlung in monatlichen Raten von 0 - 500. Ich habe nie eine Rate bezahlt und sah das eher als Geschenk.
Nebenkostenabrechnungen
vom 6.12.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
NK-Abrechnungen heute erhalten für 2017, 2018, 2019, 2020 und 2021. Welche Abrechnungen muss ich lt.BGB 556 davon bezahlen. Welche sind verjährt und welche können bis wann eingefordert werden.
Verjährung / Zwangsmaßnahmen
vom 12.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 11.09.2003 wurde von mir ein Bausparvertrag gekündigt, darauf hin wurde mir eine Summe x ausbezahlt. Am 14.11.2003 erhielt ich ein Schreiben der Bausparkasse in der von einer Teilauflösung die Rede ist und bemerkt wurde das es sich um einen Eheleutevertag handelt. Da die Zustimmung meiner, mittlerweile geschiedenen, Ehefrau fehlt wolle man 50 % der ausgezahlten Summe (=Y) zurück erstattet haben.
Bausparvertrag Gesamtschuldner Innenausgleich
vom 7.2.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut dem Paragraphen 430 BGB sind beide Vertragspartner gegenüber der Bausparkasse hälftig an dem Bausparvertrag beteiligt. ... Ich frage deshalb da mein Wissensstandpunkt so aussieht das beim Gesamtschuldner Innenausgleich eine Verjährung von 3 Jahren gesetzlich vorgeschrieben ist. Und in diesem Falle ja eine Verjährung besteht da die Lebensgemeinschaft bereits im Februar 2015 beendet wurde.
Verjährung einer Bürgschaft - Insolvenzverfahren eröffnet
vom 14.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis zum April 2009 haben wir dann nichts mehr von der Versicherung gehört; aber plötzlich - nach 6,5 Jahren - wurde meine Frau in (einem nicht eingeschriebenen) Brief aufgefordet, als selbstschuldnerisch haftende Bürgin monatliche Zahlungenzur Tilgung der Restschuld zu leisten. 5.MEINE FRAGE: IST DIE BÜRGSCHAFT NACH 6,5 JAHREN NICHT VERJÄHRT?