Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.722 Ergebnisse für agb vertrag

Premiere: Streit wegen Vertragslaufzeit?
vom 5.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Februar 2006 erhielt ich Ihrerseits ein Bestätigungsschreiben, womit die Bedingungen einer fristgerechten und gegenseitig anerkannten Kündigung laut Pkt. 6.3 Ihrer AGB erfüllt waren. ... Februar 2006 ausgesprochene Kündigung nochmals wiederholen und trete von allen mit Ihnen geschlossenen Verträgen inklusive aller Zusatzleistungen zurück. ... Ihren Vertrag haben wir uns daraufhin noch einmal angesehen und können Ihnen heute die Kündigung zum 31.12.06 bestätigen.
Deutscher Mietwagenvermittler m-broker.de erstattet nicht die Selbstbeteiligung
vom 14.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
AGB werden die bei einem Unfall entstehenden Kosten durch m-broker.de erstattet, wenn „Es gilt, dass ohne offizielle Schadensaufnahme durch die Polizei die im Mietvertrag eingeschlossenen Versicherungsleistungen nicht abgefordert werden können.“ (AGB Punkt 10) Weiterhin ist in Punkt 11 der AGB zu lesen, dass „im Schadensfall … folgende Punkte vor Ort zwingend zu beachten [sind]: a) Sofort die Mietwagenstation/den Autovermieter benachrichtigen. b) Die Polizei rufen und einen Polizeibericht erstellen lassen c) Bei Rückgabe des Fahrzeuges vor Ort einen Schadensbericht von der Station ausstellen und unterschreiben lassen.
Rücktrittsrecht Kaufvertrag Neuwagen - Schadensersatz?
vom 19.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen verbindliche Bestellung für ein neues Kfz unterschrieben und habe diese innerhalb einer Woche zuerst telefonisch und anschließend schriftlich aufgrund persönlicher Gründe widerrufen (Neupreis: 7760 Euro) Der Verkäufer verlangt Schadenersatz in Höhe von 15 % des Kaufpreises gemäß AGB Neuwagenkauf §5. ... Für mich ist nicht ersichtlich, dass dem Verkäufer ein Schaden in Höhe von 500 Euro entstanden sein soll - habe ich eine realistische rechtliche Chance, aus dem Vertrag rauszukommen?
Bauträgerkaufvertrag - MaBV
vom 3.11.2013 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte beides im Vertrag Bedingung sein? ... Der Verkäufer ist zur Rückzahlung erhaltener Kaufpreisleistungen verpflichtet, wenn das Bauvorhaben endgültig nicht durchgeführt oder nicht fristgerecht vollendet wird und deshalb der Käufer vom Vertrag zurückgetreten (beide Vertragsteile haben nur gesetzliche Schadensersatz- und Rücktrittsrechte nach dem BGB) ist oder die weitere Erfüllung des Vertrages ablehnt und Schadensersatz statt der ganzen Leistung verlangt.
Vorzeitige Kündigung wegen Nichterfüllens
vom 10.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich konkret den Provider dazu zwingen den Vertrag einzuhalten? Schließlich müsste er doch beweisen, dass die Sperrung rechtens war, weil der Einsatz der EDonkey-Serversoftware gegen das Urheberrecht verstöße und damit gegen die AGB. ... Als Anhang §4 der AGB des Providers: ------------------------------------------------------------- § 4 Dauer des Vertrages, Kündigung a) Der Vertrag beginnt mit Bestellung der Dienstleistung im Internet und wird je nach Leistungsbeschreibung mit einer Mindestlaufzeit von 1 Monat oder 12 Monaten geschlossen.
Ersatzwagen für Kunden
vom 18.3.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ein Unfall bei diesem Auto schnell dazu führt das es ein Totalschaden wäre könnte man in den Vertrag schreiben das dann eine Summe X (z.b. 1000€) für den Kunden fällig sind?
1 & 1 fristlose Kündigung
vom 6.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gerät 1&1 mit Leistungsverpflichtungen in Verzug, so ist der Kunde nur dann zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt, wenn 1&1 eine vom Kunden gesetzte angemessene Nachfrist nicht einhält.
Kündigung bei Wer Liefert Was? GmbH
vom 8.5.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir, ein Einzelunternehmen haben zum 01.03.2013 einen Vertrag mit der WLW GmbH abgeschlossen. ... Dieser Vertrag hatte eine Laufzeit von 24 Monaten (also immer bis zum 28./29. ... Nun meine Frage an Sie und Ihr Fachwissen sowie Ihren Erfahrungsschatz: Besteht eine Möglichkeit den Vertrag doch noch wirksam zu beenden?
Zu Unrecht gestellte Rechnung eines Hostproviders
vom 9.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, dieses Schreiben vom 24.02.2023 ging per Einschreiben an den Deutschen Hostprovider Strato AG nach Berlin. ----------------------------------------------------------------------- Sehr geehrte Damen und Herren, ich sehe keinen berechtigten Grund, die o.g. Rechnung zu bezahlen. In meiner Paketübersicht bei Strato ist keine Leistung in Form eines „Homepage Design & Pflege-Service" aufgeführt.
Freiberufl. Makler in Tätigkeit für große Agentur - Courtage berechtigt oder nicht?
vom 10.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Laut A kann B diese nicht ausstellen, da der Vertrag ja lediglich auf den Verkauf und nicht auf die Vermietung des Hauses lauten würde. -Hier ein Auszug aus den AGB von B: „Kommt durch unsere Vermittlungs- und/oder Nachweistätigkeit statt des ursprünglich erstrebten Kaufvertrages zwischen den Parteien des Hauptvertrages über das Vertragsobjekt ein Mietvertrag zustande oder umgekehrt, berührt dies den Provisionsanspruch nicht. ... -Laut A würde B uns aber eine schriftliche Bestätigung zukommen lassen, dass der am 23.08.2023 geschlossene Vertrag aufgehoben sei.
Liefer-und Zahlungsbedingungen für Erneuerung einer komplexen Heizungsanlage
vom 30.7.2022 für 75 €
Guten Tag, wir möchten im Rahmen einer energetischen Teilsanierung in unserem Zweifamilienhaus die bestehende Gas-Brennwertheizung durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ersetzen, mit allen erforderlichen Systemkomponenten (Bruttopreis des Angebotes 47.536€), die dann noch mit den ebenfalls schon bestehenden Systemkomponenten Kachelofen und Warmwasser-Solaranlage und einer ebenfalls neu geplanten Photovoltaikanlage (10 kWp) eines anderen Lieferanten (Pachtmodell) zu integrieren ist. Die technischen Gegebenheiten konnten in einem ausführlichen Vor-Ort-Gespräch mit dem zuständigen Heizungsexperten, der die jetzige Anlage aufgrund langjähriger Wartungsverträge gut kennt, einvernehmlich geklärt werden. Das jetzt hierzu vorgelegte Angebot (kein KV!)
Sky Kostenversprechen
vom 24.6.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Anfang Dezember 2020 habe ich einen Anruf von Sky erhalten. Inhaltlich ging es darum, dass Stammkunden für eine einmalige Preiserhöhung eine dauerhafte Preisgarantie erhalten auf Lebenszeit. Jetzt kam Im November 2021 eine Preiserhöhung, nach Rückfrage wurde mir erklärt, dass diese Preisgarantie nur für die Grundgebühr zählt.