Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.199 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Gebuchte Umzugsfirma tritt einseitig von Vertrag zurück (Check24)
vom 13.6.2024 für 55 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, ich habe eine Umzugsfirma über Check24 gebucht, nach Zahlung fiel dieser jedoch auf, dass sie sich bei dem Angebot um eine Summe von 800€ verrechnet haben und es wurde angekündigt, dass sie mir mein Geld zurückbuchen. Eine Auftragsbestätigung fand über den Check24 Chat und durch das übersenden eines von mir unterschriebenen Angebots statt. Die Zahlung erfolgte ebenfalls über Check24.
Coaching gekauft / Gewerbe+Widerruf
vom 11.11.2019 für 30 €
Nachdem wir den Vertrag gemacht haben, sagte er mir noch ich muss ein Gewerbe machen, weil er nur Unternehmer coacht, dieses Gewerbe habe ich dann innerhalb von 2 Tagen auch angemeldet. ... Als Antwort habe ich eine Ablehnung bekommen, da ich ja jetzt Unternehmer sei und kein Recht auf Widerruf habe im Anschluss wurde mir gesagt er würde das Geld auch einklagen wenn ich mich nicht innerhalb von einer Woche wieder bei ihm melde. ... Meine Frage: ist mein Widerruf rechtens und wenn nicht, wie kann ich sonst aus dem Vertrag raus?
Hochzeit im Dezember absagen wegen Corona
vom 30.7.2020 für 49 €
Nochmal verschieben kommt für uns nicht in Frage und auch die Anzahl der Teilnehmer ist nicht machbar, daher habe ich die Hochzeitslocation via Mail über die Aufhebung des Vertrages aufgrund dieser Verordnung gebeten.
Schadensfall als Freelancer
vom 21.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe für einem Unternehmen als Freelancer auf Anfrage ohne Vertrag oder dergleichen bloß einer mündlicher Absprache einen Auftrag in der Medienbranche angenommen, in der ich keinerlei Entscheidungsgewalt trug und nur die ausführende Kraft war.Naja habe den Auftrag weitesgehend zufriedenstellend erledigt.
Aufklärungspflicht Auftragnehmer Bau
vom 4.11.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Hätte der AN die Arbeiten überhaupt annehmen dürfen, obwohl er nicht die Qualifikation dazu besitzt? ... Frage: Macht sich der AN ggfls. Schadensersatzpflichtig, wenn er aus den Fragen 1 und 2 seine Aufklärungspflichten verletzt hätte?
gescannter Vertrag per Email
vom 3.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ein Darlehensvertrag vom Darlehensnehmer unterschrieben und eingescannt wird, dem Darlehensgeber per email geschickt wird, damit dieser den Vertrag ausdruckt, gegenzeichnet, wieder einscannt und per email zurückschickt, handelt es sich hierbei um einen gültigen Vertragsabschluss?
Werkvertrag Bau
vom 10.11.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das ich den Gutachter zu bezahlen habe, steht außer Frage. Mein Frage lautet: Der Kunde möchte nun das der Gutachter alle Schritte die ich tätige begutachtet und jeden einzelnen Schritt frei gibt.
Kündigung einer Verpflichtungserklärung ohne Kündigungsabsprache
vom 25.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das ergibt sich meines Erachtens auch aus § 137 BGB. ... Die Frage ist nun folgende: Nehmen wir an, man hat sich gegenüber seinem Nachbarn ohne Gegenleistung rein schuldrechtlich verpflichtet ein Grundstück nicht bzw. nicht an eine bestimmte Person/Unternehmen zu verkaufen und in der Verpflichtungserklärung, die man abgegeben hat (sei es nun mündlich oder schriftlich), wird zur Kündbarkeit dieser Verpflichtungserklärung keine Aussage gemacht (insofern unterscheidet sich die Verpflichtungserklärung von der Verpflichtungserklärung, die mein Bekannter gegenüber der Bank abgegeben hat), läßt sich diese Verpflichtungserklärung gegenüber dem Nachbarn dann jederzeit mit einer bestimmten Frist kündigen??
Provsionsanspruch als Handelsvertreter und Nicht-Zahlung seitens des Auftraggebers
vom 16.7.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, im Monat Juni war ich gezwungen aufgrund der Corona Krise einen weiteren Auftraggeber (AG) in mein Portfolio als Handelsvertreter (§84 HGB) aufzunehmen. Nach 1 monatiger Tätigkeit und Verkauf der Produkte des AG, wollte ich jedoch aufgrund einiger Unstimmigkeiten mit dem AG das Arbeitsverhältnis beenden. Fristgerecht wurde dies dem GF mitgeteilt und eine Kündigung des Handelsvertretervertrages versandt (per Mail, Post und Fax mit vorliegender Empfangsbestätigung).
Leasing Vertrag Auto Terminsache
vom 12.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen/Herren, ich habe einen Geschäftsleasing-Vertrag bei der Volkswagen Leasing am 01.08 unterschrieben.Am 03.08 kam eine Auftragsbestätigung vom Händler mit dem Listenpreisen des Fahrzeuges. Am 09.08.11 wurde der Leasing Antrag geändert und vom VW Händler wieder an Volkswagen Leasing geschickt da die Kilometer geändert wurden. Kann ich nun noch vor Auslieferung zurück treten ?