Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

835 Ergebnisse für agb kündigung

CallYa Karte kündigen
vom 16.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine CallYa Karte, und in letzter Zeit bekomme ich jeden Morgen eine Bestätigungs SMS das mein CallYa Tarif umgestellt worden ist, was ich aber nicht gewünscht bzw. beantragt habe. ( in einer Woche 16 Tarifumstellungen ) Ich habe auch eine Vodafone e-Mailadresse die ich seit dieser Zeit nicht mehr nutzen kann. Für die Tarifwechsel werden mir jedes mal 5,-- Euro von dem Guthaben abgezogen, und kann dann wieder bei der kostenpflichtigen Hotline anrufen. Mit entstehen dadaurch extreme Mehrkosten.
Privater Darlehensvertrag kündbar?
vom 10.1.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er enthält einen Satz, der mir das Recht zur ordentlichen Kündigung einräumt, ohne dass der Darlehensnehmer hierfür einen Anlass gegeben haben muss. Ist dies im Einklang mit §488 (3) BGB, welcher im Wortlaut nur bei Abwesenheit der Rückzahlungsbestimmungen das Recht zur ordentlichen Kündigung einräumt?
Werkvertrag zurücktreten/kündigen
vom 5.9.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe von einem Gartenbauer ein Angebot bekommen um meinen Vorgarten zu machen. Ich habe auf diese Email hin, das Angebot angenommen, es wurde aber von beiden Seiten nichts unterschrieben! Jetzt will ich von diesem Auftrag zurücktreten.
Faxangebot von sog. Branchenbuch
vom 12.3.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Hinweis auf AGBs o.ä. war nicht zu finden und die Homepage des Unternehmens, die für meinen Geschmack hier betrügerisch vorgeht, funktioniert nicht sauber. AGBs sind nicht aufrufbar.
Verdeckte Vertragsverlängerung Vodafone
vom 17.9.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei diesem Anruf war meine Frau anwesend und verfolgte das Gespräch mit, da wir gerade die Kündigung schreiben wollten. Ich bekam die Aussage, dass eine Kündigung erst zum 28.12.2015 mit dreimonatiger Frist möglich wäre. ... Diese Aktion sollte lediglich einer Kostenreduzierung bis zur geplanten Kündigung des Vertrages dienen und wurde dem entsprechend auch kommuniziert.
Wie kündige ich den Bauwerkvertrag mit einer Fertighausfirma?
vom 21.4.2020 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir fühlen uns dem damit verbundenen finanziellen Risiko inzwischen nicht mehr gewachsen und haben fürs Erste unserem Berater gegenüber die Kündigung des Vertrags per E-Mail ausgesprochen. Laut Vertrag behält die Firma sich bei einer Kündigung gemäß §648 BGB vor, eine pauschalierte Vergütung in Höhe von 10% der Nettogesamtvertragssumme zu verlangen, wobei es dem Bauherrn freisteht nachzuweisen, dass Kosten in Höhe der geltend gemachten pauschalen Vergütung nicht entstanden sind.
Deutsche Giganetz kündigen
vom 28.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe am 18.08.2022 einen Haustürvertrag mit Deutsche Giganetz abgeschlossen. Habe leider die Bedenkzeit verstreichen lassen und habe mich etwas später dagegen entschieden. Bei mir habe ich nichts installieren lassen und in der Strasse wurde auf mein Grundstück nichts verlegt.
E-plus / Base Schadenersatzpauschale rechtens?
vom 14.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wegen Zahlungsschwierigkeiten und Unstimmigkeiten habe ich nun - am 1.Sept. 2010 - eine außerordentliche, fristlose Kündigung meines Handyvertrages seitens Base bekommen. ... Die Base-Finanzabteilung sagte mir, dass die Kündigung meines Kundenkontos unwiderruflich sei, und ich mich (wörtlich) ''''nur noch mit dem Inkassobüro ksp über die offene Forderung besprechen kann''''. ... Bei den AGBs (Base.de) steht sogar: >>>'''' Kündigt EPS den Mobilfunkvertrag aus wichtigem Grund fristlos,steht ihr ein pauschalierter Anspruch auf Schadensersatz in Höhe von 75 % des monatlichen Grund- und/oder Paketpreises und/oder des monatlichen Mindestumsatzes zu, der bis zum nächsten ordnungsgemäßen Kündigungstermin angefallen wäre.''''<<<<< SOLL ich überhaupt schonmal die Hauptforderung zahlen???
Sky Kostenversprechen
vom 24.6.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Anfang Dezember 2020 habe ich einen Anruf von Sky erhalten. Inhaltlich ging es darum, dass Stammkunden für eine einmalige Preiserhöhung eine dauerhafte Preisgarantie erhalten auf Lebenszeit. Jetzt kam Im November 2021 eine Preiserhöhung, nach Rückfrage wurde mir erklärt, dass diese Preisgarantie nur für die Grundgebühr zählt.
Premiere Abo + Infoscore
vom 26.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die schreiben auch, daß dies im Vertrag bei Premiere so hinterlegt ist (Kündigung -> Karte sofort zurück) Den Vertrag selbst habe ich ja nie unterschrieben und den Brief seitens Premiere nicht erhalten.
Ausserordentliche Kündigung Fitnesstudio wg. Umzug
vom 5.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin am 15.09.07 privat bedingt in einen 50 km entfernten Ort gezogen, habe mich aber erst am 15.11. umgemeldet und deshalb auch erst die Ummeldebescheingiung erhalten. Am 30.11.07 habe ich eine ausserordentliche Kündigung am mein Fitnesstudio per sofort geschrieben. Dummerweise habe ich auf diesem Schreiben auch noch meine Unterschrift vergessen.
Vertrag Fitnessstudio + Zustellung der Post durch das AG an alte Adresse
vom 17.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erhielt Mitte März Post vom Amtsgericht und habe der Forderung widersprochen, weil ich für meine Begriffe a) eine einseitige Willenserklärung (die Kündigung) abgegeben habe b) eine Mitarbeiterin des Studios meine Anschrift bekannt war und c) ich gelesen habe dass eine Laufzeit von mehr als 12 Monaten von diversen OLG''''s für nichtig erklärt wurde.
Als gewerblicher Kunde kein Widerrufsrecht?
vom 10.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bitte Sie um einen Rat in folgender Angelegenheit: Am 25.02.2016 schloss ich als selbstständige Immobilienmaklerin online einen Aufrag bei einem Immobilienportal ab. Laufzeit 01.05.2016 – 31.10.2016 für monatlich 236,81 € (Brutto). Am 08.03.2016 habe ich den geschlossenen Auftrag aus privaten Gründen widerrufen müssen.
Abo-Falle!
vom 28.1.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Bei meiner Kündigung verwies ich auf das neue TKG vom 01.12.2021 und beharrte auf mein Kündigungsrecht. ... "Ihre Kündigung bestätigen wir zum 22.01.2023!"
fristgerechte Bahncardkündigung trotzdem neues Abo
vom 2.12.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte mein Bahncardabo (Bahncard 25) schriftlich und fristgerecht "bis zu 6 Wochen vor Kartenablauf schriftlich gegenüber dem Bahncard-Service gekündigt" (so lautet die AGB der Bahn). ... Daraufhin habe ich mich nochmal schriftlich an die Bahn gewendet und habe auf mein Kündigungsschreiben vom 26.10.2017 verwiesen und meine Kündigung wiederholt bekräftigt. ... Obwohl ich den Vertrag schriftlich und fristgerecht gekündigt hatte, wie es in den AGBS formuliert ist, zwingt mir die Bahn ein weiteres Abo auf.