Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

511 Ergebnisse für vereinbarung unternehmen

Gibt es ein Widerrufsrecht bei einer Nachbarschaftsvereinbarung?
vom 29.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Folglich enthält diese Vereinbarung für beide Seiten "Vorteile", keine Seite war beim Abschluss benachteiligt. ... Eine Widerrufs- oder Kündigungsklausel enthält die Vereinbarung nicht. ... Nun zur Frage: Kann B die Vereinbarung widerrufen, ohne dass ein Widerrufsrecht vereinbart wurde?
unlauterer wettbewerb - Abwerbeverbot, Vertragsstrafe
vom 27.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin firma und habe einen sub vertrag mit einer anderen firma die mir auftäge verschafft ich habe keine eigenen leute sondern beschäftige auch subunternehmer wie kann ich mich vertraglich zu beiden seiten also meiner firma der ich mit sub unterliege und meine leute die mir mit sub unterliegen absichern das sie mir nicht abgeworben werden von der firma der ich mit sub unterliege ich möchte für beide eine vertragsregelung in den sub unternehmer verträgen aufnehmen mit strafe.
Flexible Beteiligungsvereinbarung für einen Freiberufler an einem Einzelunternehmen
vom 20.6.2017 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Diesen Freiberufler würde ich (v. a. aus Motivationsgründen) gerne am Erfolg meines Unternehmens beteiligen - jedoch, analog zu bspw. ... Wäre es bspw. denkbar, dass der Freiberufler (ohne nennenswerte Kapitaleinlage) eine Beteiligung am Gewinn des Unternehmens erhält, die - wie oben beschrieben - gemäß vertraglicher Vereinbarung später erhöht oder wieder vermindert werden kann? ... Das Unternehmen wird im Übrigen mittelfristig in eine UG "umgewandelt".
Erstattung von Schulungskosten eines Handelsvertreters bei Kündigung
vom 8.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schulung an sich ist für den HV kostenlos, der HV musste aber am Beginn der Schulung eine Vereinbarung unterschreiben, daß wenn er das Unternehmen vom Schulungsbeginn an bis zum Ablauf von drei Jahren nach *abgeschlossener* Prüfung verlässt (von Bestehen oder Nicht-Bestehen steht hier nichts), er eine Ausbildungs-Kostenpauschale i. ... Der HV hat also nur einen theoretischen Vorteil (in Form von Fachwissen), aber keinen praktischen, da er das Prüfungszertifikat eben nicht erhält und somit für andere Unternehmen gleicher Art nicht von Nutzen ist.
Rechtsverbindlichkeit von Unterschriften angestellter Arbeitnehmer
vom 28.1.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Verträge und Vereinbarungen im Außenverhältnis werden geschlossen zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden, Lieferanten etc. Setzt nun dieser AN unter eine von einem Kunden aufgesetzte Vereinbarung mit dem Unternehmen, für das der AN tätig ist, seine Unterschrift mit dem Zusatz "i.A", ist in diesem Fall das Unternehmen rechtsgültig an diese Vereinbarung gebunden? Die unterschriebene Vereinbarung bezieht sich nicht auf die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmens, ist nicht das offizielle Briefpapier des AB''''''''''''''''s, sondern wurde vom Kunden auf dessen Briefpapier (Logo, Anschrift usw.) geschrieben.
Rückzahlung Studiengebühren nach Kündigung durch AN
vom 4.9.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Eine ehemalige Kollegin, zu welcher ich leider keinen Kontakt mehr habe, hatte meines Wissens nach einer ähnlichen Vereinbarung mit der Firma und musste nichts zurückbezahlen, weil die Vereinbarung wohl zu „schwammig" formuliert war. 3.In der Vereinbarung steht das das Studium voraussichtlich 6 Semester dauern wird und eine Verlängerung der Vereinbarung um max. ein Semester möglich ist. ... Hat die Vereinbarung überhaupt noch Gültigkeit? Anbei der Text der Vereinbarung: 1.
maklercourtage bei pachtvertrag für firma
vom 15.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, mein kollege und ich haben eine gbr. mit der gbr haben wir über ein makler ein objekt uns angeguckt. mietvertrag kam im märz 2013 für 01.07.2013 zustande incl. einer vereinbarung für verkauf von inventar von alt mieter. bei übergabe wurde vereinbarung nicht eingehalten von ehem mieter. dadurch wurde übergabe nicht durchgeführt, vereinbarung ist geplatzt und mietvertrag wurde aufgehoben. schriftlich von verwaltung bekommmen. als alles geklärt war wurde neuer vertrag geschlossen, aber mit mietbeginn 01.08. und durch GmbH abgeschlossen die uns durch Zufall auch gehört. makler war seit märz 2013 nicht mehr dabei. also wurde alles zwischen verwaltung der gmbh und dem vermieter verhandelt und neu unterschriben. hat der makler noch anrecht auf courtage oder ist diese hin fällig weil alter vertrag nicht zu stande kam
Exklusivität – Konkurrenzverbot
vom 15.3.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mangels Aufträgen oder anderen Gründen unseres Vertragspartners erhielten wir in den letzten Monaten keinen Auftrag mehr, welches die wirtschaftliche Lage unseres Unternehmens stark belastet. Ist dieser Vertrag rechtsgültig oder kann er aufgrund der daraus entstandenen wirtschaftlichen Lage unseres Unternehmens frühzeitig aufgelöst werden? ... Alle Änderungen zur vorliegenden Vereinbarung bedürfen der Schriftform.
Vertrag oder AGB
vom 26.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Dienstleistungen biete ich online / per Mail / postalisch an: Ein spezielles Angebot „Hygieneberatung per Mail" für jedermann und Unternehmen: • Dies beinhaltet eine Fragestellung über ein Problem einer Nachfrage oder Klärung eines Nichtwissens im Bereich der „Hygiene und Desinfektion" Für Privatpersonen/ Unternehmen: - Einfache Fragestellung - Komplexere Fragestellung Sonstige Leistungen für Unternehmen, Gastronomie, medizinischen Einrichtungen u.v.m oder auf Anfrage evtl. auch für Privatpersonen: - Überarbeitung und Aktualisierung von Hygieneplänen - Überarbeitung oder Erstellung von Reinigungs- und Desinfektionsplänen - Erstellung, Überarbeitung und Prüfung von HACCP-Konzepten im Gastronomiebereich - Allgemeine Beratung, Erstellung oder Überarbeitung von Hygiene-Konzepten, auch außerhalb regulärer Hygienepläne und Richtlinien - Beratung über Desinfektion-/ smaßnahmen (bspw.
Auftrag für Räumung einer Gaststätte
vom 2.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mit dem Altpächter soll nun eine Vereinbarung geschlossen werden, die den Verein mit der Räumung (durch eine Firma beauftragt). ... Es muss sichergestellt sein, das die Kosten der Räumung laut der Vereinbarung zu lasten des Trägers gehen. Um zu vermeiden, das dieser aufgrund der Kostenauflage die Vereinbarung nicht unterzeichnet und die Übergabe an den Nachpächter somit weiter verzögert, soll diese nicht allzu deutlich in der Vereinbarung auftauchen.
Wiederruf Vertrag mit Designer (Dienstleistung)
vom 27.11.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Unternehmer haftet dem Auftraggeber gegenüber für die schuldhafte Verletzung einer Garantie und wesentlicher Vertragspflichten nach den gesetzlichen Bestimmungen, wobei wesentliche Vertragspflichten solche sind, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Auftraggeber regelmäßig vertrauen darf. 2. Der Unternehmer und der Auftraggeber sind sich vorbehaltlich besonderer einzelverträglicher Vereinbarungen einig, dass die Haftung des Unternehmers für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten im Falle einfacher Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden begrenzt ist. 3.
Schwierigkeiten beim Autoverkauf
vom 30.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Diesem Unternehmen habe ich das Unfallfahrzeug dann auch Verkauft. ... Wie lange kann die Zahlung nun von diesem Unternehmen herausgezögert werden? Gibt es etwas das ich unternehmen kann um schnell an mein Geld zu kommen?
Alleinige Übernahme einer UG?
vom 9.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die UG wird mein Unternehmen, welches ich als Einzelunternehmer führe, komplett (Arbeitnehmer, Kunden, Projekte,...) übernehmen. Ich als Einzelunternehmer habe mit Lieferanten und Kunden diverse Verträge/Vereinbarungen wie z. ... Nun zu meiner Frage: Kann ich in dem Schreiben sagen, dass die UG ab Datum X Vertragspartner für alle Verträge/Vereinabrungen ist und somit die Verträge/Vereinbarungen der UG "übergeben"?
Problem mit Umzugsunternehmen
vom 16.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesem angegebenen Zeitpunkt (bzw. erst 20 Minuten später) gelang es, das Unternehmen telefonisch zu erreichen. ... Zu dem vereinbarten Termin erschien das Unternehmen nicht; auf anschließende telefonische Rückfrage wurde erklärt, der Termin sei vergessen worden und der Unternehmer befinde sich gar nicht in der Stadt. ... Auch hat sich das Unternehmen nicht mehr mit mir in Verbindung gesetzt.