Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

808 Ergebnisse für mahnung frage

Vermieter duldet nach Absprache verspätete Mietzahlung,dann Mahnung mit Anwaltskosten
vom 17.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach über einem Jahr schickt mir ein Anwalt, welcher vom Vermieter beauftragt war, eine Mahnung für meine "verspätete" Miete, welche wie jeden Monat rechtzeitig angewiesen war. ... Es erfolgte keine Entschuldigung, keine Rücknahme, der Anwalt setzt mich weiterhin mit Mahnungen unter Druck und besteht auf seine Gebühr.
Frage zur Rechnungs- bzw. Mahnungsadressierung bei Zahlungsverzug einer GbR
vom 16.4.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um auf die mir zustehende 35.811,04 € zu kommen, habe ich jetzt vor, dem Bildungsträger meine drei Mahnungen zu stellen und im Falle einer fortbestehenden Nichtzahlung Mahnverfahren, womöglich auch durch Inkassofirma, einzuleiten. Nun trifft es sich, dass der Bildungsträger – vertragsrechtlich gesehen also der Auftraggeber - eine vor dem 01.01.2025 gegründete GbR ist, gegenüber derer der Erfolg eines Mahnverfahrens mit möglicher Zwangsvollstreckung von zwei Faktoren abhängt: 1 – Die Adressierung meiner Rechnungen – und anschließender drei Mahnungen - muss mit dem tatsächlichen GbR-Sitz übereinstimmen.
Lastschrift eingeräumt - Verpflichtet das zur Abbuchung?
vom 10.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende frage: ich habe einen Mietvertrag abgeschlossen, als Zahlungsart war hier Lastschrift vereinbart. ... Nachdem ich dann wieder zu Hause war, habe ich eine 2 Mahnungen wegen nicht bezahlter Miete im Briefkasten gefunden. ... Und außerdem wäre ich spätestens durch die Mahnung in Verzug und müsse die Mahngebühren und Inkassokosten begleichen.
Frage zu Rechnung von Immobilien-Makler (Haus zur Miete)
vom 16.9.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 2: Ist vor dem Hintergrund unserer Bitte um Provisionsreduktion mit der Abgabe der Selbstauskunft, auf der der Hinweis auf o.g. ... Frage 3: Da wir aufgrund des offenbar sehr späten Versands der Mahnung nicht zur gesetzten Frist zahlen konnten, könnte der Makler seine Drohung wahr machen und ein Inkassounternehmen einschalten. ... Frage 4: Was sollten wir jetzt tun?
Vertragsrecht, Zinsen bezahlen?
vom 8.3.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Daraufhin bekam ich 2019 eine Mahnung mit einer Gesamtforderung. ... Meine Frage ist, ob ich einen Widerspruch gegen die geforderten Zinsen einreichen kann. ... Die erste Mahnung ist doch mit dem Begleichen der Schuld hinfällig ...
Gaspreise; Unbilligkeit nach § 315 BGB; Mahnung; weiteres Vorgehen
vom 12.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mahnung“ nun einen Mahnbescheid sowie eine Klage in Aussicht gestellt, aber noch keine Einstellung der Gasversorgung angekündigt. ... Meine Fragen: 1.Was geschieht, wenn in den nächsten Tagen eine weitere Zahlungsaufforderung bzw. ein Zahlungsbefehl per Post kommen sollte, ich aber urlaubsbedingt abwesend bin ? ... Vielen Dank im voraus für die Beantwortung der Fragen.
Mahngebühren, Sonderkündigungsrecht Mobilfunkvertrag
vom 20.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Demnach ist die Obergrenze für solche Mahnungen 2,50 Euro. ... Also pro Mahnung ca. 5,50 Euro. ... Wenn ich nun mein eigentliches Haben auf dem Kundenkonto von mindestens 27,50 (siehe Frage 1 und 2) mit den 3 neuen Mahnungen verrechne, so ergäbe sich bei Mahngebühren in Höhe von 2,50 Euro noch ein restliches Guthaben von 20 Euro.
Prozessbetrug/Unberechtigte Mahnungen/Privatschule Dortmund
vom 31.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(von ca 850 ging 650 an die Dame)Da mir der geschilderte Sachverhalt nun ca halbes Jahr später merkwürdig erschien,habe ich den Vertrag zur Überprüfung verlangt.Als die Dame den mir verweigert hat ,habe ich die Zahlungen (monatlich 650 Euro an sie eingestellt)und 2 Monatsbeiträge per Lastschriftruckgabe zurück geholt.Daraufhin hat sie ein sehr aggressives Mahnverfahren an meine Mutter gerichtet Betrieben,an meine Adresse geschickt (sie hatte keine Anschrift meiner Mutter gehabt),als meine Mutter die Mahnungen gefunden hat ist sie zur der Schule gefahren und hat dort erfahren das laut der Inhaberin,der Vertrag aus dem 2008-2012 ,seine Gültigkeit wieder durch die einmalige Zahlung (ca 7000 Euro fur das Jahr 2014) wieder erlangt hat und auf Grund dessen meine Mutter ist verpflichtet an diese noch bis zum Ende des Schuljahres 2016 ,Geld zu zahlen,darauf wird sie als Kulanz gründen nun eine Kündigung berucksichtigen.Meine Mutter hat ihr geglaubt,da sie mit einem Gerichtsverfahren gedroht hat ,sofort an sie 650 gezahlt hat und den Rest Hat versprochen ihr ca 3000 Euro zeitnah zu bezahlen.spater hat auch meine Mutter an der Rechtsmässigkeit der Ausführung gezweifelt und seitdem haben wir keine Zahlungen mehr an diese Dame getätigt.Die Mahnungen sind wiederhin gekommen,bis ich ihr es deutlich gesagt habe ,erst Vertag zur Überprüfung dann kann sich melden.es kam kein Vertrag. ... Dazu hat sie angegeben in der Klageschrift/Ihrer Stellungnahme:die Begründung weshalb sie die begehrte Summe (Mahnungen) nicht bei einem Gericht als Mahnverfahren durchgesetzt hat ,weil ich sie „Belegart"habe(meine Nachfragen bezüglich des Vertages)und um mich zufrieden zu stellen hat sie sogar an mich (Falschaussage )die 659 Euro zurück gezahlt (ging an meine Mutter) Und laut der Dame auch als Kulanz gründen „hat sie sich freiwillig entschlossen auf das ihr zustehende Schulgeld zu verzichten „" Schreib sie noch an das Gericht „die Rückzahlungen des 650 Euro ist ein großes Entgegenkommen „ „Nun belästigt mich die Klägerin mit dieser Klage"... Das ist zum Sachverhalt Die Frage ist wie Ich der Dame den Prozessbetrug nachweisen kann Und ob der Anspruch durchsezbar ist?
Kabel Deutschland - Portierung hat nicht geklappt - gerichtlicher Mahnbescheid
vom 13.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Rufnummerportierung hat jedoch trotz mehrfachen schickens des Formulars, zahlreichen Telefonaten und schriftlichen Mahnungen/Verzug setzen nach insgesamt 4 Monaten (in denen ich ja bei zwei Providern) bezahlt habe, immer noch nicht funktioniert. ... Bis zum Jan 2009 habe ich zwar jeden Monat eine Rechnung bekommen, aber keine Mahnung und auch keine Reaktionen auf meine Faxe.
Mahnung zur Bezahlung einer PV-Anlage - keine Garantieerklärung
vom 20.3.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am gleichen Nachmittag erhielt ich von Hanwha QCells ein Einschreiben mit der letzten Mahnung, die Schlussrechnung innerhalb der nächsten 7 Tage zu begleichen – ansonsten werden rechtliche Schritte eingeleitet. ... Meine Frage ist: Muss ich die Schlussrate bezahlen oder kann ich mich auf die fehlenden Garantieerklärungen berufen?