Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.332 Ergebnisse für vertrag kündigung rechtlich

Kündigung Elitepartner
vom 15.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hoffe, Sie bestätigen mir die Kündigung oder wird hier tatsächlich nochmals diese Kündigung per Einschreiben notwendig? ... Daraufhin bekam ich prompt diese Ablehnung, dass diese fristlose Kündigung nicht greifen würde: Sehr geehrter Herr O...., vielen Dank für Ihre Anfrage. ... Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir auf die Erfüllung des von Ihnen mit uns abgeschlossenen Vertrags bestehen müssen.
Reiserücktritt von einer Kreuzfahrt
vom 5.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Achtung : fragt der Versicherungsvertreter Sie bei Vertragsabschluss nicht nach Vorerkrankungen, darf der Versicherer später die Leistungen weder verweigern noch den Vertrag kündigen ". ... Ausserdem wurden wir im Vertrag darauf hin gewiesen, dass über einen bestimmten Link die Möglichkeit besteht Reiserücktrittsbedingungen einzusehen bzw. auszudrucken.
Forderungen nach eröffnetem Insolvenzverfahren
vom 18.9.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es hieß darauf hin, dass ich noch ein Jahr in diesem Vertrag gefangen sei (also bis 06.12.2024) „(Sehr geehrter Herr xxx, wir haben Ihre eingereichte Kündigung erhalten und möchten Ihnen nun das entsprechende Kündigungsdatum mitteilen. ... Meine Frage: Bleibt meine Kündigung bestehen, obwohl die Firma durch ihre Insolvenz unter neuem Namen Rechnungen schreibt? Oder muss ich diesen nicht erneut abgeschlossenen Vertrag nochmals mit der neuen Firma kündigen?
Kündigung Mobil- und Telekomvertrag
vom 16.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Familie und ich sind wegen der Versetzung meines Mannes seit Ende August im EU-Ausland ansässig und haben deshalb sämtliche Verträge (Strom, Kabel, Telefon) zum 30. ... Nur Telekom und Vodafone wollen partout nicht nachlassen und die Verträge weiterlaufen lassen.
Kündigung Fitnessstudio - Muss ich Attest konkretisieren?
vom 25.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt bekam ich ein Schreiben vom Anwalt des Studios in dem er mitteilt dass das Attest nicht für ein außerordentliche Kündigung ausreicht und vom Arzt in folgenden Punkten konkretisiert werden soll: 1. ... Meiner Meinung nach sollte aber das Attest all diese Fragen bereits beantwortet haben und somit zur außerordentliche Kündigung ausreichen.
Dienstvertrag Kündigungsklausel wirksam?
vom 17.7.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt einen Vertrag auf Englisch der folgendes enthält: Der Auftraggeber hat jederzeit das Recht den Vertrag zu kündigen. Ich bin der Ansicht das nach §620 BGB eine Kündigung vor Vertragende (15.10.2024) nicht möglich ist, diese entsprechende Klausel im vertrag ungültig ist. Es wären noch 60.000,-€ aus dem Vertrag zu erwarten gewesen.
Mahnung über nicht beglichene Zahlung von Studiengebühren.
vom 30.9.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wurde geschlossen und fristgerecht aufgrund persönlicher familiärer Zustände gekündigt. ... Im Vertrag wird die Kündigung erst zum Ende des Semesters als möglich angesehen, unberührt des Rechts auf fristlose Kündigung aus wichtigem Grund. ... Wäre somit unter diesen Umständen ein Widerspruch auf den Mahnbescheid rechtlich legitim / würde er sinnvoll sein, sodass man wenigstens einen Teil der geforderten Zahlung vermeiden kann?
E-Plus Zwangsroaming, vorzeitige Kündigung
vom 12.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit Dezember 2003 Kunde von E-Plus mit einem Vertrag für Telefonie und als Zusatzoption ein Datenvertrag für den mobilen Internetzugang. ... Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich, um: 1.Die Roaming-Kosten wenigsten genau mit SIM-Kartenummer und Anfangs- und Endzeit(en) begründet zu bekommen. Ich kann ja nicht grundsätzlich ausschließen, unfreiwillig in einem ausländischen Netz unterwegs gewesen zu sein, finde die Forderung nach einem eindeutigen Beleg dafür allerdings berechtigt. 2.Meinen Vertrag fristlos zu kündigen bzw. wenn nicht möglich, mindestens die einmonatige Kündigung der Internet-Flatrate durchzusetzen. 3.Welches Vorgehen ist in Bezug auf die Mahnung zu empfehlen?
Kündigung der Mitgliedschaft im Fitnesscenter
vom 10.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dezember 2013 habe ich die Kündigung per Einschreiben mit der Post losgeschickt. Leider hat das Studio die Kündigung erst wegen der Feiertage am 02.01.2014 erhalten. ... Gibt es eine Möglichkeit den Vertrag vorzeitig zu kündigen bzw. die Laufzeit zu verkürzen, da ich das Angebot seit über einem Jahr nicht genutzt habe?
Mietkauf Täuschung bei Vertragschluss
vom 17.6.2011 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Fragen: Können wir die Vermieter rechtlich zwingen, Ihren Teil der Vereinbarung umzusetzen, also die "gesonderte Vereinbarung" erstellen und notariell beurkunden zu lassen, damit die Option Mietkauf ausgeübt werden kann? Können wir ersatzweise den Vertrag wegen Täuschung anfechten und so wenigstens unsere Umzugs-, Renovierungs- und Maklerprovisionskosten zurückerhalten (das Haus befand sich bei Einzug in unrenoviertem Zustand)?
fristlose Kündigung eines Fitnessvertrags
vom 25.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, im Fitnessvertrag meiner Frau ist grundsätzlich nur eine fristgerechte Kündigung zum 30.6.und 31.12.des jeweilige Kalenderjahres vorgesehen.Auch im Krankheitsfall kann die über 1 Monat dauernde Ausfallzeit nur beitragsfrei nachgeholt werden.Wegen eines plötzlich aufgetretenen Meniskusschadens und eines bevorstehenden operativen Eingriffs soll meine Frau lt.ärztlichem Attest Treppensteigen vermeiden.Das Fitnesszentrum befindet sich im 1.Stock eines Hauses ohne Aufzug.
Muss O2 2 Verträge des Voranbieters fristgerecht kündigen?
vom 30.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Internet einen Vertrag bei 02 über Internet und Telefon (DSL L) abgeschlossen, den Voranbieter genannt und einen Portierungsauftrag unterzeichnet. ... Tatsächlich gab es mit dem Voranbieter 2 verschiedene Verträge (Telefon und Internet), O2 hat aber nur einen friistgerecht gekündigt (Telefon). Jetzt soll ich noch über ein Jahr die Kosten für Internet des Voranbieters tragen, obwohl ich fristgerecht O2 beauftragt habe und ein Hinweis beim Beauftragen im Internet bezüglich der 2 Verträge gar nicht möglich war.
Illegale Weitergabe von Sourcen an Dritte
vom 13.3.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
X droht darauf F mit Kuendigung des Vertrages. ... Fuer den Fall, dass X oder B eine Kuendigung aussprechen oder den Vertrag nicht erneut verlaengern, besteht nun natuerlich die Gefahr, dass X oder B die Software ohne Erlaubnis an Dritte uebergeben (ggf. auch ueber den in der Klausel genannten Umweg ueber einen Rechtsberater/Investmentbanker). ... Die Gefahr besteht, aufgrund urlaubsbedingter Abwesenheit, auch in naher Zukunft, da derzeit ohnehin neue Freiberufler geheuert werden. ---- Was kann mach rechtlich machen, um den eigentlich gewuenschten Zustand zu bekommen?
Elitepartner: Automatische Vertragsverlängerung
vom 6.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Natürlich hatte sich mein Vertrag schon um ein Jahr verlängert; wie ich der Kündigungsbestätigung entnehmen konnte. Von daher meine Frage: Welche rechtlichen Möglichkeiten stehen mir zur Verfügung? ... Ich konnte bisher 1) Unrechtmäßigkeit einer automatischen Vertragsverlängerung 2) Bewußte Täuschung durch Nicht-Transparenz der Vertragsverlängerung 3) Möglichkeit zur fristlosen Kündigung bei Diensten mit persönlicher Vertrauensbasis Da eine weitere Mitgliedschaft mich 600 €kosten würde, bin ich bereit dagegen anzugehen.
vorzeitige Kündigung Fitnessvertrag, wer ist im Recht?
vom 28.2.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch meine einjährige Anstellung (ab 01.07.09) als Aushilfe bei diesem Fitnessstudio wurde dieser Vertrag auf „VIP" gesetzt, (bedeutet man kann das Fitnessangebot gratis in Anspruch nehmen) ich habe diesen Vertrag aber nie gekündigt. Anstatt diesen Vertrag zu verlängern, oder neu aufzunehmen wurde am 01.03.2011 ein neuer Vertrag, mit einer neuen Mitgleidsnummer, in einem anderen Fitnessstudio dieser Fitnesskette aufgesetzt, unter dem Vorwand, sie bräuchten meine neue Adresse und meine aktuellen Bankdaten, da das Fitnessangebot nun nicht mehr kostenfrei für mich war. ... Ein solcher Grund ist gegeben, wenn unter Berücksichtigung der beiderseitigen Interessenlage die Fortsetzung des Vertrages für eine Seite unzumutbar ist.