Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

515 Ergebnisse für vereinbarung kunde

Habe ich Anspruch auf eine Rechnung?
vom 24.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verlange von einem Umzugsunternehmer eine Rechnung, die auf meinen Namen lautet. Der Umzugsunternehmer lehnt dies mit dem Hinweis auf steuerliche Probleme ab. Sachverhalt: Der Umzug erfolgte am 7.12.2005.
Maklergebühr ohne Vertrag
vom 10.8.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen eine Immobilie zu kaufen. Diese wurde über einen Makler angeboten mit dem Hinweis im (Webseite) Angebot, dass für die Immobilie eine Maklercourtage in Höhe von 2,38 Nettokaltmieten anfallen würde. Der Makler zeigte uns die Wohnung mehrmals mit dem Verkäufer zusammen und wir übernahmen nach einiger Zeit den Kontakt mit dem Verkäufer, so dass der Makler lediglich uns die Wohnung mehrmals zeigte bzw. mit uns telefonierte.
Auftragggeber bricht Projekt unvermittelt ab
vom 12.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich sehr viele Kunden kenne, die zwar gerne eine Individual-Software hätten, doch mit dem Erstellen eines Pflichtenhefts überfordert sind, habe ich das gelten lassen. ... Der gesamte weitere Verlauf, um es kurz zu machen, gestaltete sich folgendermaßen: Herr R. hat, nachdem ich dem Preis von Euro 500,– zugestimmt hatte, den Einbau weiterer Features von mir verlangt: zuerst die Verwendung einer Datenbank, denn die Daten sollten entgegen unserer ersten Vereinbarung nun plötzlich abgespeichert werden.
Vertragsverlängerung eines Zähler-Gerätemietvertrages - § 309, Nr. 9 BGB
vom 20.5.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies wird nicht separat schriftlich vertraglich vereinbart, aber gemäß dieser Vereinbarung von der Firma B ohne Beanstandung jahrelang exakt so ausgeführt. ... In 2018 behauptet die Firma B sogar schriftlich, daß Herr A als Kunde die Existenz des über 10 Jahre alten Vertrages, den die Firma B nachweislich immer erfüllt hat, nachweisen müsse und man nicht mehr gedenke, die Abrechnung wie bisher auszuführen, weil seit 2015 ohnehin jedes Jahr ein neuer Auftrag für den Wärmedienst erteilt werden müsse und dieser durch Herrn A durch die Übersendung der Kostenaufstellung dieser Auftrag jedes Jahr erteilt worden sei.
Energierecht / Versorgungsrecht / Gaslieferungen ohne Rechnung
vom 20.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni/Juli 1995 habe ich unsere Beheizung von Öl auf Gas umgestellt. Den Hausanschluss haben die Gaswerke (damals Hamburger Gaswerke GmbH) vorgenommen und von meiner Heizungsfirma wurde die gesamte Heizungsanlage mit Therme und Gaszähler installiert. Im Spätsommer 1995 wurde die Anlage durch meine Heizungsfirma in Betrieb genommen.
Zinsanpassungklausel
vom 5.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleiches gilt für Kredite die eine Bank gewerblichen Kunden gewährt hat, da hier die Verbraucherschutzbestimmugen sowieso nicht anwendbar sind. ... Sie ist überholt durch das Inkrafttreten des Verbraucherkreditgesetz vom 17.12.1990, welches die europäischen Richtlinien zum Verbraucherkredit umsetzt und erhöhte Anforderungen an die Vereinbarung von Zinanpassungsklauseln kodifiziert hat. ... Leider kann ich Ihnen nicht viel Hoffnung machen, die Bank jetzt noch rückwirkend zu einer Zinssenkung zu zwingen: In der Tat hat zwar der BGH in seiner Grundsatzentscheidung aus dem Jahre 1986 entschieden, daß die Bank, sofern vertraglich ein variabler Zinssatz vorgesehen ist, eine Änderung der Refinanzierungskosten an den Kunden im Rahmen einer Zinanpassung weiterzugeben.
Zinsanpassungsklausel
vom 3.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie ist überholt durch das Inkrafttreten des Verbraucherkreditgesetz vom 17.12.1990, welches die europäischen Richtlinien zum Verbraucherkredit umsetzt und erhöhte Anforderungen an die Vereinbarung von Zinanpassungsklauseln kodifiziert hat. ... Leider kann ich Ihnen nicht viel Hoffnung machen, die Bank jetzt noch rückwirkend zu einer Zinssenkung zu zwingen: In der Tat hat zwar der BGH in seiner Grundsatzentscheidung aus dem Jahre 1986 entschieden, daß die Bank, sofern vertraglich ein variabler Zinssatz vorgesehen ist, eine Änderung der Refinanzierungskosten an den Kunden im Rahmen einer Zinanpassung weiterzugeben. ... Selbst bei einem Anstieg des Kapitalmarktzinses kann eine gegenüber dem Kunden vorgenommene Zinserhöhung (teilweise) unbillig sein, wenn die Bank frühere Senkungen des Zinsniveaus nicht an den Kunden weitergegeben hat.
Prüfung eines Bauträgervertrages
vom 20.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Erwerber tritt anstelle des Veräußerers in die zugrundeliegenden schuldrechtlichen Vereinbarungen ein und verpflichtet sich, sie einem Rechtsnachfolger im Eigentum mit Weitergabeverpflichtung aufzuerlegen. ... Der Veräußerer verpflichtet sich, dem Erwerber die schuldrechtlichen Vereinbarungen aus dieser Grunddienstbarkeit mitzuteilen in die er anstelle des Veräußerers einzutreten und sie seinem Rechtsnachfolger im Eigentum mit Weitergabeverpflichtung aufzuerlegen hat. ... Der Notar hat die Beteiligten darüber belehrt, dass der Inhalt dieser Ur-kunden als Teil ihrer heutigen Vereinbarung mit dem Abschluss dieses Vertrages für sie verbindlich wird. 6.
Mangelnde Ausführung eines Umzugsauftrags
vom 2.9.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen/Herren, Wir haben eine Spedition mit dem Umzug unserer Möbel von Deutschland nach Zypern beauftragt. Das ursprüngliche Angebot, nach Besichtigung, war basieren auf 135 cbm Umzugsgut. Demgemäß sollen zwei 40'''' Container zum Einsatz kommen.
Keine Reisebestätigung erhalten, Anbieter verlangt Reisepreis
vom 6.7.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehtrte Damen und Herren, über ein Vermietungsportal habe ich ein eine Ferienwohnung für 3 Übernachtungen gebucht. Bei der Buchung wurde mir mitgeteilt dass sich der Vermieter der Wohnung sich in kürze mit mir in Verbindung setzt. Dies ist allerdings nicht geschehen und ich habe dann eine andere Wohnung gemietet(eine Woche vor Antritt der Reise).