Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

714 Ergebnisse für kaufvertrag mangel

Als Kleinunternehmer Sachmängelhaftung ausschließen
vom 18.2.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun habe ich ein Fahrzeug verkauft, der im November 2019 die Hauptuntersuchung ohne Mängel bestanden hat. Der neue Besitzer fuhr mit dem Auto in eine Werkstatt, dort stellten sich mehrere erhebliche Mängel wie z.B. ... In meinen Kaufverträgen steht immer: "Aufgrund des hohen Alters wird das oben angegebene Fahrzeug unter Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft.
Verkauf von einem KFZ von Privat an Privat (Verkäufer)
vom 20.9.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Käufer auf allen mir bekannten Mängel hingewiesen (Es waren keine groben Mängel bekannt, nur Abnutzungserscheinungen und ein Riss im Schloss von der Motorhaube. ... Ich habe bei dem Verkauf meines alten PKWS den Standard Kaufvertrag Privat zu Privat von Mobile verwendet, in welchem ja auch drin steht, dass der Verkauf unter Ausschluss. ... Wie gesagt die genannten Mängel, waren mir beim Verkauf des PKWS nicht bekannt.
Stundungsbescheid vom damaligen Grundstücksverkäufer an uns weitergegeben
vom 18.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundstückskauf 2010 im Kaufvertrag steht: - keine offenen Vorderungen hinsichtlich angeforderter Erschließungskosten - für das erworbene Grundstück gibt es einen Bescheid, die bis dahin angefoirderten Beträge wurden bezahlt - künftig angeforderten Beirtäge werden vom Käufer übernommen Jetzt (im Februar 2017) hat der Versorger dem Verkäufer einen Stundungsbescheid zukommen lassen - diesen hat der Verkäufer (im Juni) an uns weitergeben, mit der Aufforderung zur Zahlung an den Verkäufer - es wurden Bescheide aus dem Jahr 1998 + 2000 angerechnet. Im Kuafvertragr steht aber nichts von einem Stundungsbescheid, jetzt bin ich mir nicht sicher ob es sich dabei um einen Mangel im Kaufvertrag handelt - muß ein ergangener Bescheid, der gestundet wurde als solcher auch angegeben werden?
Sachmangel am Fahrzeug nach privatem Autokauf
vom 27.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Verkäufer keinen Kaufvertrag hatte, bat er mich einen zu schreiben. ... Da ich das Fahrzeug benötigte und zum Zeitpunkt der Reparatur auch nicht wusste das der Verkäufer die Möglichkeit zur Mangelbeseitigung erhalten muß, hatte ich den Mangel von der Werkstatt sofort beheben lassen.
Können wir auf Grund der falschen Aussagen der Maklerin vom Kauf zurücktreten?
vom 29.5.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich die Maklerprovision so lange zurückhalten bis die Mängel beseitigt sind, sprich eine nachträgliche Baugenehmigung eingeholt wurde und der Nachbar seine Genehmigung zur Überbauung seines Grundstücks, zwecks Wärmedämmung der Seitenwand gibt.
Haus und Grundstück ersteigert
vom 17.2.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben ein Haus mit Grundstück ersteigert. Aus dem Verkehrsgutachten geht nicht hervor, dass der Keller mit gesundheitsschädlichem Schimmel befallen ist, die Dachbalken von Holzböcken befallen sind und das sich in diesem Haus ein Gewerbe befindet. Können wir vom Vertrag zurück treten?
Kauf-Rücktritt
vom 11.7.2022 für 30 €
Hallo. Wir haben am 27. Mai eine Couch und 4 Stühle in einem Shop in Berlin gekauft.
Verkauf Privat an Privat
vom 4.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 23.09.06 habe ich, nach einer Probefahrt, von einer Privatperson ein gebrauchtes Krad gekauft.Im Kaufvertrag wurde vereinbart" wird verkauft unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung".Das Krad ist Bj.02, Tachostand: 3200 km.Kaufpreis: 4100 Euro Am 29.09.06 habe ich das Krad mit einem Anhänger abgeholt.Dort stellte ich schon fest,das sich kein Öl mehr in der Maschine befand.Machte auch den Verkäufer darauf aufmerksam.Dieser behauptete nach der letzten Inspektion bei ca.2600km noch etwas Öl nachgekippt zu haben.Zuhause habe ich dann 1Liter Öl eingefüllt.Am 01.10.06, bis dahin bin ich ca.600 km mit dem Krad gefahren,stellte ich fest,das sich wieder kein Öl mehr in der Maschine befand und wieder 1Liter nachgefüllt.Habe dann durch Zufall von einem Bekannten erfahren,das es bei der Baureihe dieses Krads mit dem selben Bj.Probleme mit dem Ölverbrauch gab.Unter Garantie wurden dann Kolben u.Zylinder in der Werkstatt ausgetauscht.Nun ist aber ja die Garantie durch den Hersteller erloschen!!
Fahrzeugkauf - Händler - Reparatur - erneuter Schaden
vom 9.3.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag lieber Anwält und Anwältin, Nov. 2018 haben wir ein Familienfahrzeug für ca 22000 Euro gekauft.(Bj 2014 - 59000km - Chrysler grand voyager) Nach ca. 8 Monaten ist das Getriebe kaputt gegangen. Wir hatten den Vertrag mit der Inspektion nach 6 Monaten nicht eingehalten, konnten nicht auf die "Händler-Garantie" greifen und haben so für die Behebung durch den Händler (Fahrzeug wurde abgeholt und gebracht) eine Rechnung von ca. 1700 Euro erhalten.
Angaben im Verkaufsvertrag für LPG Gebrauchtwagen
vom 31.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Situation: Ich habe mir vor zwei Jahren einen Gerbrauchtwagen gekauft. Dieser war zum kaufzeitpunkt vollständig auf LPG umgerüstet. Ich bin das Auto nun problemlos zwei Jahre gefahren und nach zwei Jahren fingen die Probleme mit dem LPG an und ich musste wegen Motorwarnleuchte zweimal in die Werkstatt zur Ventilwartung was je 1500 € gekostet hatte dabei wurde auch der Zahnriemen gewchselt.
Ein Auto zurück geben
vom 2.8.2022 für 30 €
Ich will den Wagen jetzt zurückgeben, denn aus meiner Sicht hat der Händler zwei Mal die Möglichkeit gehabt nachzubessern, beide Male erfolglos und er steht auch weiterhin in der Gewährleistungspflicht, auch Trotzt seiner handgeschriebenen Notiz auf "Garantieverzicht" im Kaufvertrag.
Pferde Kauf Pferd lahmt
vom 16.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir haben am Donnerstag letzte Woche ein Pferd besichtigt. Am Freitag war eine klinische Untersuchung. Dort war alles in Ordnung laut Tierarzt.