Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

538 Ergebnisse für internet recht

§§ 280 ff. BGB i.V.m. § 433 ff BGB Schadensersatzanspruch
vom 29.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihre konkreten Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht per Internet abrufbar. 4. ... Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer gespeicherten Daten. ... Anwendbares Recht Die gesamten Rechtsbeziehungen der Parteien sowie dieser Vertrag unterliegen dem Oesterreichischem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Mietwagenschaden: Kalkulation des Schadenersatzes
vom 16.4.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um eine erste Einschätzung zu folgendem Fall: bei der Rückgabe des Mietwagens musste ich einen Schaden am rechten hinteren Radkasten melden, der durch eine Unachtsamkeit meinerseits entstanden ist. ... Bei meiner Recherche im Internet habe ich herausgefunden, dass laut § 254 BGB der Geschädigte angehalten ist, den Schaden möglichst gering zu halten, indem er keine überteuerten Werkstätten beauftragt.
Vertriebsrechte / Vertragsbruch
vom 4.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Firma A hat in einem konkreten (fotografisch und im Internet dokumentierten) Fall den Vertrag gebrochen, in dem Firma A direkt Leistungen in unserem Vertriebsgebiet Y im asiatischen Raum erbracht hat. ... Welche Forderungen koennen wir in diesem Fall, bei einer Kuendigung unsererseits, nach deutschem Recht geltend machen?
Gewährleistung? Wartung der Gastherme
vom 24.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einiger Recherche im Internet, beim Hersteller und in der Betriebsanleitung stellte ich fest, dass vermutlich während der Wartung die Daten der Gastherme zurückgesetzt wurden. ... In meinem Mietvertrag steht: „Der Vermieter lässt auf seine eigenen Kosten regelmässig die Gasheizung warten.“ Ist das rechtens?
Vermietung von Auktionskonto
vom 21.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe heute auf einer Anzeigenseite im Internet ein mir sehr Dubios erscheinendes Angebot gefunden welches wie folgt leutet: } Sehr geehrte Damen und Herren ich lebe in Belgien und bin } Internetverkäufer! ... Sollte der Vertriebsmitarbeiter/in E-Mails erhalten von Kunden } werden diese unverzüglich an die Firma weitergeleitet. } } } } } Beginn und Beendigung des Vertrages } } Der freie Mitarbeiter / Mitarbeiterin wird am_______________eingestellt. } } } Beide Vertragsparteien haben das Recht den Vertrag jederzeit zu kündigen.
DSL Anschluß, Stonierung bestätigt
vom 5.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Anfang August einen DSL Internet Anschluß inkl. ... Ich habe doch eine schriftliche Bestätigung das die Stornierung des Vertrages wirksam ist, und das ich im Recht bin.
Verlagsvertrag - Vorlage der Erstauflage
vom 8.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verlag ist verpflichtet, das Werk zu vervielfältigen, zu verbreiten und dafür angemessen auch im allgemeinen Internet zu werben. 2. ... Das Recht des Verlages zur Bestimmung des Ladenpreises nach pflichtgemäßem Ermessen schließt auch dessen spätere Herauf- oder Herabsetzung ein.
Telekom Kündigung nach Umzug gemäß §46 TKG
vom 7.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu folgender Sachverhalt: Ich habe die Telekom beauftragt, meinen bestehenden Telefon/Internet-Vertrag (Call&Surf Comfort VDSL) wegen Umzugs in meiner neuen Wohnung fortzuführen. ... B) Kann ich in diesem Fall fristlos kündigen, da die Telekom doch recht offensichtlich die Regelungen des TKG hier einfach nicht einhält?
Teilnahme an Gewinnspiel in Verbindung mit Verkauf von geringwertigen Gütern
vom 6.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sollte es in anderen Ländern nicht erlaubt sein Gewinnspiele in Verbindung mit Kauf von Gütern zu veranstalten, das Ganze aber von einer deutschen UG veranstaltet werden, muss extra darauf hingewiesen werden, dass dies nach deutschem Recht geschieht und oder Leute aus Ländern bei denen dies illegal ist nicht teilnehmen dürfen? ... Und mit welchen Konsequenzen müsste ich im schlimmsten Falle rechnen, wenn ich Muster AGBs aus dem Internet verwende?