Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

125 Ergebnisse für kündigungsfrist mietvertrag

Mietvertrag - Aufhebung Schadensersatz angemessen?
vom 9.12.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Mietvertrag bzgl. einer Wohnnung abgeschlossen. ... Im § 2 des Mietvertrages wird nur von einem unbegrenzen Mietverhältnis mit Verweis auf die gesetzlichen Kündigungsfristen gesprochen. ... Welche Möglichkeiten habe ich, aus dem Mietvertrag auszusteigen?
Lkw Mietvertrag
vom 2.8.2016 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag steht bei Mietdauer:nach Absprache;vorerst 48 Monate. ... Kann ich den Mietvertrag jetzt kündigen und wenn,mit welcher Kündigungsfrist?
Kündigungsfrist gegenüber dem Untermieter
vom 5.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Wir wohnen seit 6 monaten hier in einer 2 Zimmer wohnung zur untermiete,durch längeres nachfragen haben wir bis heute aber noch keinen Untermietsvertrag bekommen.Jetzt will uns der (Vermieter) innerhalb von 30 Tagen auf die Strasse setzen.Nun meine frage 1.Darf er uns von heute auf morgen einfach auf die Strasse setzen. 2.Kann ich irgendwie Rechtlich was dagegen unternehmen
Eigenbedarfskündigung zum 30.04.2013: Neuer Mietvertrag beginnt erst zum 15.06.2013?
vom 6.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, uns wurde nach über 11 Jahren zum 30.04.2013 gekündigt, d.h. 9 Monate Kündigungsfrist. Trotz intensiver Suche im Münchner Raum haben wir erst jetzt eine neue Wohnung gefunden, deren Mietvertrag jedoch erst NACH dem 30.04.2012 beginnt und zwar zum 15.06.2013. ... Wir haben grundsätzlich ein gutes Verhältnis und wollen dennoch die Rechtslage kennen. ------------------------------------------------------------ Also nochmals in Kurzform unsere Frage: ------------------------------------------------------------ Können wir unsere Kündigungsfrist um 2 Monate überziehen oder müssen wir zum 30.04.2013 ausziehen.
Wohnungsübernahme abgesagt, Altmieter fordert wegen laufender Kündigungsfrist Miete
vom 10.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung wurde kurz vor dem vereinbarten Übergabezeitpunkt geräumt, allerdings gilt für A eine Kündigungsfrist die noch einen Monat ab Übergabezeitpunkt bestand hätte, wenn kein direkter Nachmieter gefunden würde. ... Der letzte Monat der Kündigungsfrist für A hat zu diesem Zeitpunkt noch nicht angefangen, aber die Zeit ist zu knapp um einen anderen Nachmieter zu finden.
Änderung des Mietvertrages nichtig?
vom 6.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag besteht seit 2000, es handelt sich um einen (inzwischen verbotenen) Ketten-Zeitmietvertrag, der sich immer um ein Jahr verlängert, wenn er nicht zum 30.6. gekündigt wird. ... Leider hat sie jedoch kurze Zeit später ein "Änderungsangebot" der Vermieterin unterschrieben, welches die Kündigung aufhebt und dafür monatliche Kündigung ab 2006 vorsieht - jedoch mit sechsmonatiger Kündigungsfrist.
Automatische Vertragsverlängerung bei Mietverträgen für Heizkostenerfassungsgeräte
vom 30.9.2020 für 25 €
Die Laufzeit meines Mietvertrages beträgt 10 Jahre und verlängert sich stets um den gleichen Zeitraum, es sei denn, er wird mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Ende der Lauf-/Verlängerungszeit gekündigt. ... Dem gegenüber verlängert sich der Abrechnungsvertrag stets um 1 Jahr mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten. ... Konkret lautet meine Frage, ob durch die unterschiedliche Ausgestaltung der Laufzeiten und Kündigungsfristen der Verträge bereits ein Nachteil für mich entsteht, der gegen geltendes Recht verstößt, oder ob die hier gemachten Angaben über die Regelungen aus den AGB korrekt sind.
Kündigung Mietvertrag Stud.werk zum Semesterende
vom 28.6.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGB, die Teil des Mietvertrages sind, steht: "Die Parteien verzichten wechselseitig für einen Zeit- raum von sechs Monaten ab Mietbeginn auf ihr Recht zum Ausspruch einer ordentlichen Kündigung. ... Frage: Musste ich aufgrund des fehlenden Hinweises auf das Ende MEINES Semesters davon ausgehen, dass ich den Mietvertrag auch zum 30.09. kündigen kann?
Mündlicher Pachtvertrag
vom 17.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Müsste ich in diesem Fall ordentlich (auch schriftlich) kündigen und welche Kündigungsfrist müsste ich einhalten? ... Die Zahlung dafür wurde zwar storniert, als ich die zwei privaten Pferde in meinen gewerblichen Stall mit einbezogen habe, aber der private Mietvertrag wurde nicht gekündigt.
Fitnessstudiovertrag kündigen
vom 7.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-ich habe keine einzuhaltende Kündigungsfrist -die Laufzeit ist auf 18 Monate festgelegt, wobei sich der Vertrag wohl um die gleiche Zeit verlängern soll, sobald man nicht fristgerecht kündigt -Mitte letzten Monats lief der "alte" Vertrag aus Nun habe ich mich aber etwas belesen und herausgefunden, dass bisher wohl keine automatische Vertragsverlängerung von mehr als 12 Monaten von den Gerichten zugestimmt wurde (bei Fitnessstudioverträgen) - wohl aufgrund des einseitigen Vorteils. ... PS da ich auch eine "Betreuung" erhalte, die ich während des Trainings immer ansprechen kann, soll es sich wohl mehr um einen Dienstvertrag handeln als um enen Mietvertrag, weil ich halt nicht nur die Geräte nutze...zumindest habe ich das bisher gelesen Falls ich etwas Relevantes vergessen habe hinzu zu schreiben bitte sagen.
Mietvertrag - kann ich den so unterschreiben? Gibt es Fallstricke?
vom 17.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Experten, ich möchte am Samstag den folgenden Mietvertrag unterschreiben. ... Mietvertrag Zwischen XXXX - Vermieter - und XXXX - Mieter - kommt nachfolgender Mietvertrag über Wohnraum zustande: §1 Mieträume Der Vermieter vermietet dem Mieter zu Wohnzwecken die im Hause XXXXX in XXXXX im XXX.Stock (Mitte) gelegene Wohnung bestehend aus 1 Zimmern mit Kochzeile, Diele, DU/WC inkl. ... Bei unbefugter Untervermietung ist der Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu kündigen (fristlose Kündigung). 4.
Gesamtschuldverhältnis
vom 3.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Mietvertrag wegen Verschlechterung der wirtsch.Verhältnisse meines Sohnes (geringes Einkommen,Mietrückstände)nach § 775 BGB zum 31.5.08 gekündigt.Außerdem bin ich durch Unterhaltsverpflichtungen bei 900 Euro Miete als Rentner nicht mehr leistungsfähig.Die Partnerin ist als alleinerziehende Mutter mit 2 Kleinkindern ebenso nicht leistungsfähig.
Pferdeeinstellbox
vom 20.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Vertrag gibt es eine Klausel über die Kündigungsfrist. "Die Kündigungsfrist beträgt 6 Monate.
Mietvertrag Lagerhalle wurde abgeschlossen mit Azubi, ohne Einverständnis von Eltern
vom 21.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Er hat sich vor 6 Monate (2023) eine Halle gemietet, und ein Mietvertrag unterschrieben, ohne unser Wissen und Einverständnis (Kosten 400 e monatlich). ... Meine Frage: -Ist es überhaupt rechtens, darf der Vermieter so eine teuere Halle/Lagerhalle an einen Auszubildenden vermieten/Mietvertrag machen unter unterschreiben lassen , ohne dass, vorher nicht fragt; wie der Azubi die Miete bezahlen soll? ... Nun, KÜNDIGUNG IST SCHON VERSENDET; aber der Vermieter hat sich bei uns gemeldet und sagt; "in MIETVERTAG ist Kündigungsfrist 3 Monate, somit erst zum 01.07.24 rechtens".