Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.086 Ergebnisse für agb agbs

Sonderkündigung - Vertragslaufzeit Frist
vom 12.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGBs heißt es: "§3 Laufzeit/Kündigung (I)Die Vertragslaufzeit beträgt vierundzwanzig Monate. ... Frage: Ich habe am 29.05.2006 gekündigt und bekam von freewin.tv mit Schreiben vom 31.05.2006 die Mitteilung, dass sie meine Kündigung zum 01.06.2006 erhalten haben und verweisen auf §3.3 ihrer AGB mit dem Hinweis, dass die Kündigungsfrsit sechs Wochen vor Ablauf der Vertragslaufzeit beträgt.
Rücktritt vom Kaufvertrag (Sofagarnitur) bei Lieferverzug trotz ABG
vom 23.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir hatten in der ersten Novemberwoche 2014 eine Sofagarnitur bestellt und 900 Euro angezahlt, der Restbetrag sollte bei Lieferung gezahlt werden. Als Liefertermin war der Februar 2015 vereinbart. Am 12.02.2015 erhielten wir ein Schreiben von unserem Möbelhaus, seltsamerweise datiert am 10.01.15, indem uns mitgeteilt wurde, das sich die Auslieferung auf Grund der großen Auftragsmenge verzögern wird.
Kündigung B2B Vertrag Seminare
vom 23.9.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zahlung monatlich, jeweils am 15. des Monats (laut AGB). Mindestlaufzeit 6 Monate, Kündigung nur schriftlich mit 6 Wochen zum Quartalsende (laut AGB). ... Gekündigt habe ich am 15.09.2025, daher nach AGB wirksam erst zum 31.12.2025.
Ausbildungs- bzw. Seminarvertrag (AGB) überprüfen
vom 20.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bitte um Überprüfung eines Vertrages (1 Seite) über den Abschluss von Ausbildungen bzw. Seminaren (der Abschluss erfolgt nicht online; Bereich: Entspannung, persönliche Entwicklung etc.) . Frage ist, (1) ob die Regelungen zulässig/gültig sind und (2) ob ich irgendetwas Wichtiges vergessen habe / berücksichtigen sollte.
Rückzahlung eine Anzahlung mittels Gutschein
vom 10.10.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Nachhinein stellen wir fest, in den AGBs werden für 50,- € Anzahlung Sitzungen für bis 3 Std., 100,- € bis 6 Std., ab 6 Std. 200,- € aufgeführt. ... AGB innerhalb 3 Wochen möglich, der Rücktritts-Termin wäre in der kommenden Woche. In den AGBs wird die Rückzahlung des Abschlags nur in der Form eines Gutscheins gewährt, obwohl keinerlei neue Geschäftsbeziehung eingegangen wird.
14-tägiges Widerrufsrecht
vom 22.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun beruft sich der Verkäufer auf seine AGBs, wonach Gewerbekunden das 14-tägige Widerrufsrecht nicht zusteht. ... Kann bei Gewerbekunden ein Ausschluß des Widerrufsrechts per AGB wirksam sein? War ich Gewerbekunde im Sinne der Agbs durch Kauf auf Rechnung einer A & B GbR, die jedoch nicht angemeldet wurde und nicht angemeldet wird?
Rückgabe Wochenkarte Deutsche Bahn
vom 6.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den AGB habe ich zwei Absätze gefunden, die für mich relevant sind: 1. ... Abzügen erstattet zu bekommen, nachdem der Schalterangestellte trotz der Kenntnis der AGB die Karte ungültig gemacht hat, anstatt mich (bzw. meinen Bekannten) darauf hinzuweisen, dass dies laut AGB ausgeschlossen sei? In meinen Augen hätte es eher so laufen müssen, dass die Karte einfach nicht angenommen wird, mit dem Hinweis, dass das laut AGB nicht möglich sei - anstelle die Karte anzunehmen, zu entwerten und mich zu bitten, sie einzuschicken, um das Geld erstattet zu bekommen.
Stromlieferant TelDaFax–Keine Rechnung abgel. Zeitraum, neue Abbuchung
vom 19.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn Frau Schorn online ist, wäre es nett, wenn Sie sich des Themas annehmen könnten. Mit dem 01.08.2007 wechselte ich von den Stromanbieter (von EnviaM zu TelDaFax) und damit es richtig billig wird, zu einem Jahresvertrag mit Kautionszahlung. Das ging nicht einmal ein Jahr lang gut, da nach acht Monaten der kWh-Preis von 14,9 ct auf 17,9 ct (+20,13%) erhöht wurde.
Kündigungsrecht Handwerkerauftrag
vom 20.4.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Seinen Wisch, den er dabei hatte auf der anderen Seite, haben wir nicht unterschrieben, da auch dort keine AGB, kein Ausführungsdatum und die zwei zusätzlichen Positionen nicht aufgeführt waren. ... Er hat keine AGB abgegeben oder uns über Widerrufsrechte belehrt. Im Internet habe ich über meistertipp.de und die IHK erfahren, dass der Handwerker den Kunden über seine AGB und die Widerrufsrechte belehren muss.
abo für 96 Euro ohne Anmeldung
vom 5.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
/Nickname/Passwort/Name/Land/Anmeldungsdatum 8770 misxxx hamburgxx buhlen hans-peter Deutschland 06.05.2007 aktiv (die xxxx oben: damit nicht jemand dies versucht mit diesen nicknames und dann denselben Ärger hat) Sie haben bei Ihrer Registrierung die AGB´s akzeptiert und dort sind die Geschäftsbedingungen klar definiert. ... Welche Daten kann ich verlangen... müssen die nachweisen , dass ich die AGBs gelesen habe..? ... Wir würden Ihnen als Kulanz, da Sie scheinbar die AGB´s nicht gelesen haben anbieten den Betrag von 50 Euro bis Ende nächster Woche zu überweisen.
Schaden am Mietwagen nicht gemeldet - Vollkasko / Haftungsbeschränkung greift nicht
vom 13.6.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie wollen 6000EUR und da ich den Schaden nicht bei der Polizei gemeldet habe, greift laut Enterprise AGB die Haftungsbeschränkung nicht. ... Ich weiß, dass ich einen Fehler gemacht habe, da ich mir die AGB nicht durchgelesen habe und den Schaden nicht gemeldet habe.
Widerrufsfolgen, was muss gezahlt werden?
vom 24.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darauf waren Posten aufgeführt wie: - Einrichtungsgebühren - Zustellungs- und Bearbeitungskosten - An- und Abfahrt Techniker (Pauschale) - ein Wandhalter (wurde zurückgeschickt) - Installationsgebühr Techniker (nach Stunden abgerechnet) - Kleinmaterial (wurde zurückgeschickt) Laut den AGBs der Filiago ( http://filiago.de/filiago/agb.aspx ) erlese ich aus der Widerrufsbelehrung, dass ich lediglich erbrachte Dienstleistungen bezahlen muss.