Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

901 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Neufahrzeug mit Mängeln
vom 20.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hätte ich oder meine Kunden gewusst das es sich wie beim Standard Modell um beschichtete Holzwände handelt wäre der Kauf nie zustande gekommen, erst recht nicht gegen zusätzlichen Aufpreis von mehreren Hundert Euro. ... Meine Frage: Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich?
Gewährleistungsausschluss §§ 310 Abs1 S2, 307 Abs. 1 BGB
vom 15.10.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein kleines Unternehmen und habe von einem Jahr, ein Gerät an ein anderes Unternehmen verkauft. ... Nun meine Frage: 1.Ist die Verringerung der Gewährleistungsfrist in meinen AGB zulässig oder verstoßen diese gegen die <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/310.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 310 BGB: Anwendungsbereich">§§ 310 Abs1 S2</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/307.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 307 BGB: Inhaltskontrolle">307 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 1 BGB</a> und sind daher unwirksam.
Widerruf auf "Auftrag und Werkvertrag" plus Zusatzfragen
vom 17.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anschließend möchte ich weitere Fragen zur Klärung adressieren. ... Gestern, einen Tag später, trafen wir uns mit einem Vertreter des Unternehmens in einem Restaurant zu einem Gespräch, bei dem wir die Baupläne des Hauses vorlegten. ... Frage: Können wir den Vertrag unter den gegebenen Umständen widerrufen?
Widderufsbelehrung, Immobilienvermittlungsvertrag
vom 3.12.2013 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Markler wollte einen Alleinauftrag und anders Arbeit er nicht, daher sind wir so verblieben das er uns erstmal einen Vermittlungsauftrag zuschickt damit wir sehen wie die bediengungen sind , der vermittlungsvertrag kam per E Mail, darin standen unsere Preisvorstellung und Paar rechte und Pflichten) sonst nichts weiter , (der Auftrag ist befristet bis Jan. 2014) meine Eltern haben es auch Unterschrieben und wir haben es auch per Email an den Markler verschickt. Meine Frage: Muss der Markler auch eine widerrufsbelehrung machen oder nicht.
Freiberufler-Vertrag fristlos gekündigt, trotz 1-monatiger Kündigungsfrist,
vom 4.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Folgendes Problem: Ich bin Freelancerin und war seit Dezember 2023 für ein Unternehmen als externe Personalmanagerin für die Mitarbeiter des Unternehmens tätig. ... Ich habe einen Freiberufler Vertrag mit dem Unternehmen, der u.a. folgendes besagt, § 4 Vertragsdauer (1) Dieser Vertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. (2) Während der Dauer des Vertrags kann dieser beidseitig mit einer Frist von 1 Monat zum Ende eines Kalendermonats ordentlich gekündigt werden. (3) Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. (4) Kündigungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. ... Nun meine Frage: Kann ich bzgl. des Laptops ein Zurückbehaltungsrecht geltend machen, bis ich mein Februar-Geld tatsächlich ausbezahlt bekommen habe, für das ich ja den ganzen Monat auch gearbeitet habe?
Rücktrittsrecht-Grundstück Fertighausanbieter
vom 28.1.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Bauherrn steht das Recht zu, nach §346 BGB vom Hausvertrag zurückzutreten, wenn er das Grundstück nicht spätestens bis zum xx.xx.20xx durch notariellen Vertragsschluss erwerben kann. 3. ... Maßgeblich für die Wahrung der Rücktrittsfrist ist der Zugang beim Unternehmen. ... Schadensersatz steht dem Unternehmen jedoch nicht bzw. nur insoweit zu, als der Bauherr nachweist, dass ein Schaden überhaupt nicht entstanden oder der Anspruch tatsächlich wesentlich niedriger als die verlangte Pauschale ausfällt. (4) Die in den vorstehenden Abs. 1, 2 und 3 enthaltenen Bestimmungen lassen sonstige gesetzliche Rechte auf Kündigung, Rücktritt vom Hausvertrag oder auf die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen, unberührt. (5) Jede Kündigung bedarf der Schriftform.
Rücktritt von einem Handwerker-Auftrag
vom 28.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da der vereinbarte Termin für die geplanten Arbeiten immer näher rückt und wir keine Antwort erhalten, möchte ich mich erkundigen wie unser Recht ist, vom Auftrag komplett zurück zu treten. ... Reicht es aus, wenn wir eine email senden mit dem Hinweis, dass keine Antwort auf unsere Frage kam und auch kein Rückruf erfolgte und wir deshalb mit sofortiger Wirkung den Auftrag zurück ziehen ?
AGB rechtskräftig?
vom 29.7.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Fotobox bei einem Unternehmen aus Deutschland gemietet. ... Dafür macht das Unternehmen 125,00 EURO geltend, ist aber nicht bereit, auf mein Schreiben einzugehen und die darin enthaltenen Fragen zu beantworten: "Sehr geehrte Damen und Herren, ich widerspreche der Rechnung RE vom 26.06.2024 in Höhe von 125,00 EURO. ... Nun meine zwei Fragen: 1.
Disput mit Handwerker. Welcher Rechtsraum? Kann falscher Adressat verklagt werden?
vom 25.4.2022 für 30 €
Ich sehe die anwaltliche Drohung bisweilen weitesgehend unberechtigt, und als Schikane; spare mir aber weitere Details, da diese für meine Fragen nicht grundlegend sind. ... Meine rechtlichen Fragen, die vorab nun ersteinmal im Raume stehen sind: 1.Welches Recht ist anwendbar? ... Bitte antworten Sie zu den jeweiligen Fragen so detailiert wie Möglich.
Vertragserstellung
vom 30.1.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich plane, mich in zwei Jahren eventuell an einem Unternehmen zu beteiligen, das ich parallel mit aufbaue. Aktuell wurde dieses Unternehmen gegründet, jedoch möchte ich mir die Beteiligung noch offen halten.
Wettbewerbsverbot im Lizenzvertrag
vom 4.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin seit 2020 bei einem Unternehmen aus Österreich Lizenznehmer. ... In dem Vertrag steht "Die Lizenznehmerin verpflichtet sich wegen der vermittelten Kenntnisse und Know-how von der Lizenzgeberin über einen Zeitraum von 12 Monaten nach Beendigung des Vertrags zu unterlassen bei ihren bisherigen und neuen Kunden Workout für Schwangere, Mütter+Väter mit Babys zu leiten" Jetzt wurde mir von einer dritten Person gesagt, dass diese Klausel nicht rechtens ist, sofern ich keine Karenzentschädigung erhalte.
Dienstleistung über Rezept
vom 12.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Unternehmen bietet sowohl Nachhilfe als auch Ergotherapie an. ... Nach einer Auseinandersetztung mit dem Unternehmen, hat man die Therapie einfach abgebrochen und mir alle Kosten privat in Rechnung gestellt und das Rezept zurückgeschickt mit dem Hinweis es hat keine Ergotherapie stattgefunden. ... Frage: Ist das rechtens?