Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

312 Ergebnisse für händler frage anspruch

Kunde käuft Ware, meldet sich nicht mehr
vom 6.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich hier um folgendes Problem: Wir verkaufen als Handel auf Händlerseiten und -plattformen Ware an andere Händler... ... Haben die Händler ein Widerspruchsrecht? ... Meine Frage: was muß erfülltsein, damit ich Schadenersatz geltend machen kann?
Lange Lieferzeit für Ersatzteil
vom 29.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Komplettsatz wäre der Stoßdämpfer innerhalb weniger Tage bei einem Händler zu beschaffen. ... Da es sich um einen Vollkaskoschaden handelt, habe ich durch meine Versicherung keinen Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug. Meine Frage: Habe ich irgendeine Chance, die Werkstatt zu verpflichten, den Dämpfer im Komplettsatz zu kaufen.
Gewährleistung Motorschaden.
vom 14.9.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin ein Gewerbetreibender und verkaufe gebrauchte ersatzteile. ende Januar 2017 habe ich einen gebrauchten PKW Motor verkauft auch an einen Gewerbetreibenden (KFZ Werkstatt-Händler). ... Jetzt meine Frage: Kann er das als Gewerbe zu Gewerbe nach so viel zeit Reklamieren und falls ja inwieweit muss ich für die Kosten für Ersatzmotor/Lieferung/Einbau aufkommen?
Wohnmobilkauf, Rücktritt trotz Anzahlung und Fahrzeuganmeldung
vom 21.1.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat von mir eine unterschriebene verbindliche Bestellung und die Anzahlung ich habe den Fahrzeugbrief und Schein (Eigentumsvorbehalt, vollständige Bezahlung....) aber weder eine Bestellbestätigung noch einen vom Händler unterschriebenem Kaufvertrag. Frage: Besteht die Möglichkeit der Rückabwicklung Besteht die Möglichkeit den Händler in die Pflicht zu nehmen, da eine kostenpflichtige Auflastung nach meinen Recherchen möglich wäre Was ist mit meinen Auslagen wie Anmeldegebühren, Bahnfahrt etc.. ?
Autounterschlagung
vom 4.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie bekomme ich mein Auto zurück (ich bin Händler) bzw welche Handhabe besteht gegen den "gutgläubigen" Käufer ?
Statt Verschrottung Weiterverkauf d. Verschrottungsunternehmen
vom 16.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Person teilte mir mit, daß mein Fahrzeug von einem Händler (nicht identisch mit dem Verschrottungsunternehmen) zum Verkauf angeboten wird. ... Nun meine Frage: Anscheinend wurde mein Fahrzeug nicht verschrottet. ... Ergeben sich hieraus für mich möglicherweise rechtliche/geldliche Ansprüche?
Autoverkauf Rücktritt
vom 15.1.2022 für 30 €
Am 10.01 habe ich den Händler nicht mehr erreicht. ... Daraufhin wurde der Händler pammpig. ... Jedoch nicht über diesen Händler selbst.
Widerruf Kfz Vermittlungsvertrag
vom 11.7.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den AGB des EU Importeurs/Vermittlers wird ein Widerrufsrecht von 4 Wochen angegeben - dieses wollte ich nun, 3 Wochen nach der Bestellung ,in Anspruch nehmen. Der Vermittler lehnt aber ab und behauptet, das KFZ stehe schon bei seinem Händler, der eine Widerrufs-Frist von nur 2 Wochen habe und nur diese für mich verbindlich und auch überschritten sei...
Gebrauchtwagen bedingt fahrtüchtig
vom 29.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 12.07 erwarb ich einen 3 Jahre alten Golf 1,6 TDI für 8300 Euro (wobei ich mein 22 Jahre altes Auto in Anzahlung gab) in 100km Entfernung. Leider konnte meine Reisebegleitung werktags nicht mitfahren weshalb am besagten Samstag die Möglichkeit nicht bestand das Auto von einem Sachverständigen überprüfen zu lassen. Mir wurde versichert der Golf sei in Deutschland gekauft worden und der Vorbesitzer sei nach Österreich gezogen weshalb das Fahrzeug österreichische Papiere hätte.
Wir haben ein Auto über Mobile.de gekauft, es wurden falsche Angaben gemacht
vom 18.8.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem wir den Wagen beim Händler abgeholt haben stellten wir fest dass das Fahrzeug keine Standheizung verbaut hat. Wir haben uns dann an den Händler gewendet und er teilte uns in einer eMail folgendes mit: "Hallo Herr ..., das tut mir sehr leid aber bei Mobile steht auch drunter, dass für den Inhalt bezüglich von Schreibfehlern keine Haftung übernommen wird.
Provision aus Vermittlung eines Mobilfunkvertrages zurückgefordert
vom 8.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese besagt, dass der Netzbetreiber das Recht hat, Provisionen von einem Händler zurück zu fordern, wenn die Anzahl der "schlechten" Verträge in einem Monat einen Schwellwert von 8% übersteigt. ... Aus unserer Sicht ist die "EFC-Regelung" grundsätzlich nicht gültig, da unsere Vertriebsleistung erbracht worden ist und wir als Händler die Bonität eines Kunden nicht einschätzen können. ... Daher hier unsere Fragen: 1.