Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

545 Ergebnisse für anwalt kosten rechtsanwalt

Anwaltsvorschuss zahlen trotz Beratungsschein?
vom 21.1.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich soll meinem Anwalt einen Vorschuss von 370 Euro bezahlen obwohl ich den Beratungsschein vom Gericht abgegeben habe.Was soll ich jetzt tun? ... Bin jetzt wirklich verzweifelt da ich die 370 Euro nicht habe und was für Kosten kommen noch auf mich zu wenn das nur der VORSCHUSS war/ist???
Aufrechnung Kostenfestsetzungsbeschluss
vom 11.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund des Kostenfestsetzungsbeschlusses sind wir noch zur Zahlung eines Teilbetrages der Kosten an den Beklagten verpflichtet. Hierzu haben wir gestern bereits ein Aufforderungsschreiben vom gegnerischen Anwalt mit der Androhung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen erhalten.
Gebühren nach Anwaltswechsel
vom 25.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einem dem Scheidungsantrag vorausgegangenen Unterhaltsprozess möchte ich meinen Anwalt wechseln, da mein Vertrauen in meinen Rechtsbeistand gewichen ist. - der Trennungsunterhaltsprozess ist durch und wird abgerechnet werden. - der Scheidungsantrag wurde abgelehnt, da das Trennungjahr noch nicht verstrichen ist und gegenteiliges nicht bewiesen werden kann. - in der Scheidungssache in einem Jahr wird aufgrund eines Ehevertrages noch der Versorgungsausgleich und ein evtl. geltend gemachter Nacheheunterhalt zu regeln sein.
Kostenfestsetzung - Kostenfestsetzungsbeschluss
vom 19.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen , eine Zusammenfassung des Sachverhalts: Ich habe in einem Klageverfahren den Anspruch des Klägers und die Kosten des Verfahrens zu tragen vor einer mündlichen Verhandlung anerkannt und gebeten über die Kosten in einem schriftlichen Verfahren nach ZPO zu entscheiden. ... Der Klagevertreter -der Anwalt, der erst mitten des schriftlichen Vorverfahrens in das Klageverfahren eingetreten ist ( Kläger hat Klageantrag und Klagebegründung selbst bei Gericht eingereicht)- stellte dann einen Kostenfestsetzungsantrag und ich wurde vom Gericht aufgefordert Stellung zu nehmen. ... Nun erhalte ich das Anerkenntnisurteil die Kosten des Verfahrens zu tragen und diese nun vorläufig vollstreckbar seien.
Korrekte Rechnung für anwaltliche Tätigkeit gem. § 34 RVG
vom 15.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SACHVERHALT: In einem Arzthaftungsverfahren gegen deutsche Universitätsklinik verweigert die Rechtschutzversicherung (RSV) des Medizingeschädigten die Deckungszusicherung für die außergerichtliche Tätigkeit des Rechtsanwaltes, nach dem das medizinische Privatgutachten der Österreichischen Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie vorgelegt wird, aus dem recht offensichtlich hervorgeht, dass der Streitwert ggf. über 5000 EUR liegen würde.
Außergerichtliche Rechtsanwaltsgebühren
vom 14.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die außergerichtlichen Kosten berechnet mir mein Anwalt: 1,5 Gesch.gebühr - 5000,-€ Gegenst.wert (2300 RVG) 1,5 Gesch.gebühr - 5000,-€ Gegenst.wert f.Güteverf.(2303 RVG) abzgl. hälftige Gesch.gebühr + 40 € Pauschalvergütung (Post u. ... Meine Fragen: Hätten die außergerichtlichen Kosten nicht nach dem gerichtlichen Streitwert (1000,-€) abgerechnet werden müssen? Wenn nein, hätten diese dann nach der fiktiven Gebührenhöhe des gegenerischen Anwalts (Gegenstandswert 5000,-€) berechnet werden müssen?
Mißverständnis bei Honorarvereinbarung
vom 11.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einem einführenden Beratungsgespräch über Marken- und Urheberrecht machte mir ein Anwalt mündlich ein Angebot zur Anmeldung einer Wortmarke beim Marken- und Patentamt Ich gebe im Folgenden wieder, wie ich es verstanden hatte:>>>> Die Gebühr beim Amt beträgt 300,- EUR. ... Wie raten Sie mir vorzugehen und zu argumentieren, wenn ich meine Auffassung dem Anwalt mitteilen will und er meine Auffassung nicht teilt??
Anwaltskosten der gegnerischen Seite übernehmen
vom 25.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun kam nochmals ein Brief mit einer Rechnung vom gegnerischen Anwalt in höhe von 500€, welche ich begleichen soll. Begründung: „ Da Sie durch ihr Fehlverhalten Anlass für meine Tätigkeit gegeben haben, haben sie auch meine Kosten zu begleichen". ... Muss ich diese Kosten begleichen?
Parteikosten im Zivilprozeß
vom 26.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun verlangt der obsiegende Gegner von mir den Ersatz der ihm entstandenen Kosten (nicht die Anwaltskosten etc. die habe ich ja auf Grund der Kostenentscheidung des Gerichts gem. ... Er führt dabei die Zeitstunden an, die er mit seinem Anwalt zur Vorbereitung der Prozeßführung verbrachte, Reisezeiten für die Wahrnehmung von Gerichtsterminen, Fahrt-, Telefon- und Kopierkosten und sogar die Stunden, die er in seinem Büro für das Studium der Akten benötigte.
Gegnerische Anwaltsrechnung
vom 24.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nachdem mit dem Amtsgericht alles geregelt war, musste ich noch den Anwalt davon überzeugen, dass das Geld da ist und zugewiesen wird. ... Muss ich die Kosten zahlen? ... 3.Kann ich ohne weitere Kosten eine Rechnung auf meinen Namen anfordern?
Welche Gebühren können berechnet werden?
vom 9.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mehrere Versuche "meinen" Anwalt zu erreichen schlugen in der Folge fehl. ... Dem Kläger wird auferlegt, die Kosten für das Verfahren zu tragen, und die damit zusammenhängenden Kosten. ... Jetzt zu meiner Frage: Wie und in welcher Höhe kann ich die mir entstandenen Kosten, Auslagen bzw.
Anwältin kritisiert - darf Sie Mandat deshalb niederlegen ?!?
vom 28.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Sache eskalierte mehr oder weniger als ich die Anwältin aufforderte, die Kosten welche für ihre Tätigkeit und die Zustellungen / Grundbuchänderungen, wie es im Vertrag geregelt war, bei der Gegenpartei einzufordern. ... Als ich hierfür eine komplette Aufstellung der bisher entstandenen Kosten haben wollte, sagte sie mir, dass das für sie nur eine unnötige Schreibarbeit darstellen würde und mir die Kosten schließlich bekannt sein müssten. ... Meine Frage ist nun: Wenn ich eine Anwältin mit der kompletten Abwicklung eines Falles beauftrage und hierfür auch bezahle, müsste es doch auch zum Fall gehören, die entstandenen Kosten bei der Gegenseite einzutreiben.
Anwaltswechsel bei PKH/VKH
vom 27.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin mit meinem derzeitigen Anwalt sehr unzufrieden. ... Auch auf die Aufforderung eine neue Umgangsregelung beim OLG einzuklagen, versuchte mich der Anwalt ohne einen Grund zu nennen nur zu vertrösten. ... Kann ich den neuen Anwalt frei wählen und wird dieser wieder komplett über PKH/VKH übernommen?
Anwaltskosten trotz Nachlässigkeiten bezahlen?
vom 29.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Fall verloren und konnte nicht in Berufung gehen, weil mein Anwalt zum entscheidenden Gerichtstermin nicht erschienen ist. ... Erst nach dem verlorenen Vefahren, wies mich mein Anwalt darauf hin, dass ich Unterlagen vom Finanzamt einreichen konnte.
Anwaltsrechnung prüfen.
vom 15.8.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Rechtsanwalt hat mich von 10.03.2009 bis 12.08.2010 beraten und dafür eine Rechnung gestellt. ... Darauf habe ich mich mit meinen Anwalt kurz geschlossen und ich bin dann in die Kanzlei gekommen er hat Ihn angeschaut ca. 6 Minuten und ein kurzes Fax geschickt an die gegenseide, und gesagt nicht unterschreiben. ... Für mich war es klar das ich es als Kundenfreundliches Service vom Rechtsanwalt angenommen habe.
Anwaltskosten trotz Kooperationsbereitschaft bei Schadensersatzanspruch
vom 12.12.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich ein Schreiben seines Anwalts, dass ich rechtsverbindlich erklären soll, dass ich für alle Schäden hafte, die dem Mieter entstehen (Umzugskosten, Differenz Miete und Maklerprovision). Da die Ansprüche gerechtfertigt sind, bin ich bereit, diese Kosten zu übernehmen. ... Frage 1: Da ich mich zu keinem Zeitpunkt meiner Verpflichtung entziehen wollte und da ich den gegnerischen Anwalt nicht beauftragt habe, warum sollte ich ihn jetzt bezahlen?
Anschreiben Gegenseite
vom 22.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben auf einem privaten Weg, der einer Eigentümergemeinschaft gehört (uns zu einem Drittel, der Gegenseite zu einem anderen Drittel), ein Tor installiert, nicht verschliessbar. 5 Tage später hatten wir ein Schreiben vom Anwalt der Ggeneseite (unsere Nachbarn), mit der Aufforderung,d as Tor zu entfernen und ca. 185 Euro Anwaltsgebühren zu zahlen.
Anwaltskosten Streitwert viel zu hoch
vom 15.11.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser langjähriger Anwalt, sah dies alles auch so, empfahl uns allerdings ohne ihn den Termin war zu nehmen, da dies nichts koste und die Klage ohne Chance ist und ein Vergleich geschlossen wird. ... Unser Anwalt sagte er gehe jetzt mal mit. ... Der Anwalt und die Mitarbeiter traten die Heimreise an in unserem Firmenfahrzeug.