Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

545 Ergebnisse für anwalt kosten rechtsanwalt

Höhe der Scheidungskosten
vom 23.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage bezieht sich auf die möglichen Kosten der Scheidung und einer Vermeidung von unnötigen Kosten für Rechtsanwalt und Gericht. ... Die Kosten der Scheidung sollen geteilt werden. ... Wie hoch wären in etwa die Kosten des Scheidungsverfahrens und wie könnten Kosten vermieden werden?
Anwaltsgebühr / Zugewinnausgleich
vom 10.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertragsentwurf des durch einen unserer Anwälte konsultierten Notars ist noch nicht gefixt. ... In Summe kommen als Kosten für das Handling dieses ZUgewinnausgleichs Kosten von ca. ... Hätte der Anwalt uns über die entstehenden Kosten aufklären müssen ?
unerledigten Auftrag gegen Rechtsanwältin durchsetzen
vom 22.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe am 16.6.2009 hier bei "Beauftrag einen Anwalt" einen Rechtsanwalt gesucht, der für mich in einer Strafanzeige gegen ein Mädchen wegen Diebstahls Akteneinsicht anfordert. ... Natürlich würde ich gerne alle mir in diesem Zusammenhang entstehenden Kosten der Anwältin in Rechnung stellen. ... Falls hier ein Anwalt eine Möglichkeit sieht, die Sache ohne weitere Kosten für mich zu meiner Zufriedenheit zu erledigen, würde ich gerne einen entsprechenden Auftrag erteilen.
§§ 78 - 90 ZPO; keine Prozessvollmacht vom Gegenanwalt vorhanden.
vom 15.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Klage wurde geführt ohne Anwalt, da Streitwert zu gering; Klageabweisung erfolgte durch Endurteil. ... Der Gegenanwalt bekommt mangels Vollmachtvorlage keine Kosten erstattet. Der Gegenanwalt bezahlt die außergerichtlichen Kosten (incl. seiner eigenen) und die Kosten des Verfahrens zuzüglich meine entstandenen Kosten.
keine stellungnahme,ständig rechnungen
vom 15.10.2020 für 49 €
habe einen anwalt beauftragt,der eine stellungnahme v. einer behörde anfordern sollte, schon über 800 euro bezahlt,für telefonate,mails und "transparenanfrage"an die behörde, jetzt wieder "zwischenabrechnung" v.ca. 200 euro nur für mails und telefonate mit meiner person,bisher keine stellungnahme zugeschickt, frage:möchte nicht weiter zahlen,habe aber vergütungsvereinbarung ,siehe unten,unterschrieben, kann ich die stellungnahme ohne weitere kosten erhalten,kann der anwalt mahnzinsen fordern? ... Erbetene Zeitaufwandsschätzungen der Rechtsanwälte beinhalten keine Obergrenze des abrechnungsfähigen Aufwandes. ... Reise- und Kfz-Kosten, Kommunikationskosten, Porto, Gerichtskosten, Kosten für Sachverständige etc.) sind neben dem Stundenhonorar gesondert zu zahlen, und zwar in Höhe der effektiv anfallenden Beträge, mindestens jedoch soweit einschlägig in Höhe der im RVG festgelegten Sätze.
Rechtsanwaltrechnung
vom 23.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit freundlichen Grüßen Rechtsanwalt XXX" Nach einem anwaltlichen Schreiben an die Versicherung wurden mir € 80.000,00 als einmaliger Kapitalbetrag angeboten, welchen ich ausschlug. ... Meine Fragen: Ist es Anwalt Recht, den Gegenstandswert von € 27.137,04 auf € 150.000,00 anzuheben? Ist ein Angebot für Anwälte nicht bindend?
Zwischenzeugnis - Mandatsentzug - Honorar - Gerichtlicher Mahnbescheid
vom 13.6.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich vereinbarte mit der Versicherung, kein Honorar an die Anwältin zu zahlen sondern die Kosten für meinen neuen Anwalt zu übernehmen. ... Diese teilte mir schriftlich mit, dass sie die Kosten des 2. Anwaltes übernommen hat und sie keine weiteren Kosten übernehmen wird.
Anwaltshonorar nach Mandatsentzug
vom 2.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ein Anwalt hat ohne Mandatserteilung Mandate meiner Person bearbeitet. ... Durch sein Verschulden musste ich jetzt in allen Mandaten einen neuen Anwalt nehemn und die Kosten entstehen nun doppelt.
Haftung des Gerichtes für Fehler
vom 23.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Gericht schickte aber, obwohl über die Beihilfe noch nicht entschieden war, direkt eine Klageschrift mit 2-Wöchiger Verteidigungsfrist an mich, so dass ich mir einen Anwalt nehmen musste. ... Besonders bitter an der Sache ist, dass die Gegenpartei Ihre Kosten wiederrum vom Sozialamt erstattet bekommt. ... Nun die Frage: Muss ich diese Kosten tragen, obwohl in diesem Fall das Gericht den Fehler gemacht hat und ich mir daraufhin einen Anwalt nehmen musste?
Zulässigkeit RA-s und Gerichtskosten
vom 2.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Kanzlei teilte mir nunmehr mit, dass weitere Kosten (trotz der vorab zugesandten Kostenvoranschläge !) ... Die des gegnerischen Anwalts für die 2. ... Ferner ist nicht nachvollziehbar, für welche Tätigkeiten der gegnerische Anwalt nun überhaupt noch ein Honorar beansprucht - er war in keinster Weise 2.instanzlich tätig, d.h. es gab weder einen Schriftsatz, noch einen Termin, Telefonat oder gar Gerichtstermin.
Urheberrechtsverletzung, Anwaltskosten
vom 27.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anwalt hat mich darüber nie informiert. ... Mein Anwalt widerspricht der Einigung- ich verliere und darf nun alle Kosten tragen. ... Kann er den Fall für den mir 225,00 Euro Schadenersatz so weit treiben, dass mir mehr als das 10 fache an Kosten entstehen, ohne mit mir je Rücksprache zu halten?
Anwaltskosten zu korrekt?
vom 18.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Rechtsanwalt tätigte lediglich eine Anfrage bei der Stadt, woraufhin die Stadt sofort annahm, dass wir der Entwidmung nicht zustimmen. ... Der Rechtsanwalt berechnet für diese Angelegenheit 500€ netto oder 618€ brutto.