Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

261 Ergebnisse für steuer lohnsteuer

Filter Steuerrecht
Abfindung +Arbeitslos
vom 6.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bruttoarbeitslohn=20.370 Lohnsteuer=3685,49 Soli=202,66 Abfindung=128105,03 Lohnsteuer=46770,00 Soli=2572,35 mein mann Bruttoverdienst=44420,18 Lohnsteuer=9562,00 Soli=525,91 Bin verh. wir haben beide die Steuerklasse 4 ist es günstiger wenn wir uns getrennt veranlagen lassen? Wie wirkt sich die Arbeitslosigkeit auf die Steuer aus?
Einkommensteuer - Steuerfestsetzung ausgesetzt
vom 9.1.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund dessen, dass ich meine Pension aus Deutschland – aus Hessen – beziehe, wird mir dort auch die Lohnsteuer von meiner Pension einbehalten und ich muss als unbeschränkt steuerpflichtiger Bürger, der im Ausland lebt, jedes Jahr eine Einkommensteuererklärung abgeben. ... Ich habe dagegen Einspruch erhoben, dieses Verfahren ist bis heute nicht abgeschlossen, da ich meine damalige Erklärung berichtigt und die mir hier entstandenen Kosten geltend gemacht habe, was vorher nicht notwendig war, da ich nur Lohnsteuer in Deutschland gezahlt habe. ... Das heißt meines Erachtens, dass ich die verlangten Steuern nicht zahlen muss, ehe nicht die im vorgenannten Paragrafen genannten Bedingungen erfüllt sind, ich also gegen den Bescheid mit dieser Begründung Einspruch erheben kann.
Verjährung der Steuerschuld bzw. der Säumniszuschläge
vom 9.9.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkehrsdelikten inhaftiert; wurde direkt aus der Haft heraus nach Österreich abgeschoben; im Glauben, dass steuerlich alles in Ordnung sei; jedoch blieben Steuern (Lohnsteuer 2.Vj.95 fällig 17.7.95 und Umsatzsteuer 1994 fällig 12.01.98) unbezahlt; im Dezember 2002 erhielt ich zum 1.mal mittels Rückstandsanzeige und Rechtshilfeabkommen des deutschen FA mit Österreich Kenntnis über meine offene Steuerschuld und deren Höhe; ich einigte mich mit dem FA, die Steuerschuld per Ratenzahlung zu tilgen; Hierzu meine erste Frage: Wäre die Steuerschuld zu diesem Zeitpunkt ( Dez. 2002) nicht eh schon verjährt gewesen und ich hätte sie schon da nicht zu zahlen gebraucht?
Future Trading im Ausland mit deutschem Arbeitgeber
vom 12.9.2020 für 100 €
Das würde heißen, dass das dortige Steuerrecht für meine Gewinne aus dem Future Handel gilt und dass die Lohnsteuer und der Soli Zuschlag, welche aktuell von meinem Bruttolohn abgehen, auch in Tschechien/Ungarn entrichtet werden müssen.
Abfindungsbesteuerung
vom 24.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Lohnsteuer des Finanzamtes für die Abfindung liegt weit über der Lohnsteuer, die vom Arbeitgeber erhoben wurde (29.335 €). ... Die Fragen sind: 1.Hat das Finanzamt tatsächlich die Fünftelregelung angewendet und ist die Steuer von 34.555 € auf 100.000 Abfindung damit richtig? 2.Könnte die Zusammenveranlagung zu der höheren Steuer geführt haben und wäre in in diesem Fall nach Erteilen des Bescheids eine Änderung auf getrennte Veranlagung noch möglich?
Tatsächliche Fahrtkosten/ Car Allowance
vom 4.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bekomme von meinem Arbeitgeber eine Car Allowance in Höhe von 800 Euro vor Steuern. Ich möchte mir nun einen neuen sehr hochwertigen PKW leasen und die Kosten hierfür von der Steuer absetzen. ... Muss ich diese vor Steuern anrechnen, oder nach Steuern, oder eventuell gar nicht, da ich ja bereits Lohnsteuer und Sozialversicherung dafür bezahle.
DBA D-CH / Besteuerung 2007
vom 20.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - 30.09.07) * Angestellt bei Arbeitgeber mit Sitz in D (AG-D) * Formell gemeldet als Aufenthalter mit Wohnsitz (Hotel) in CH * 136 Tage tätig in CH (102 Übernachtungen - Nichtrückkehrtage) * Vergütung & Besteuerung (Lohnsteuer) voll durch AG-D * Zusätzlich Besteuerung (Quellensteuer) voll durch Tochterfirma (Betriebsstätte in CH) des AG-D Phase 2 (01.10. - 31.12.07) * Angestellt bei Arbeitgeber mit Sitz in CH (AG-CH) * Formell gemeldet als Grenzgänger ohne Wohnsitz in CH * 55 Tage tätig in CH (43 Übernachtungen - Nichtrückkehrtage) * Vergütung & Besteuerung (Quellensteuer) pauschal (4,5%) durch AG-CH *** Selbsteinschätzung *** Gesamtsicht (01.01. - 31.12.07) * Pflicht zur Abgabe der Steuererklärung nur in D Phase 1 (01.01. - 30.09.07) * Doppelbesteuerung liegt vor * Art. 15 DBA anwendbar * Keine Ahnung, ob auch Art. 15a DBA anwendbar Phase 2 (01.10. - 31.12.07) * Aktuell liegt keine Doppelbesteuerung vor * Art. 15a DBA anwendbar *** Fragen *** Phase 1 (01.01. - 30.09.07) * Kann ich wegen Doppelbesteuerung die bereits gezahlten Steuern eines Vertragsstaates (D / CH) zurückfordern?
Einkommensteuerausgleich und Anlage U
vom 15.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, seit 2 Jahren bin ich (Arbeitnehmer) geschieden und zahle Unterhalt für meine Ex-Frau und meine 7jährige Tochter. Das Realsplitting wurde mit Anlage U von meiner Ex-Frau unterzeichnet. Sie ist halbtags tätig als Arbeitnehmerin.
Rückständiger Lohn: falsch abgerechnet?
vom 7.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen ruckständigen Lohn aus dem Jahr 2006 zahlt mir mein Arbeitgeber A erst in 2008. In 2008 bin ich schon längst bei einem anderen Arbeitgeber B tätig. Und sofern Arbeitgeber A meine Lohnsteuerkarte nicht mehr zur Hand hat, rechnet er mich nach der Lohnsteuerklasse VI ab.
Abgabepflicht Steuererklärung?
vom 22.6.2019 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun fällt mir auf, dass ich 2016 von einem früheren Arbeitgeber noch eine Erfindungsvergütung erhalten habe und dazu eine (weitere) elektronische Lohnsteuerbescheinigung vorliegt (Erfindungsvergütung, als Arbeitslohn ausgewiesen; Lohnsteuer und Soli sowie Beiträge zur pKV/Mindestvorsorgepauschale abgeführt, jedoch keine ges.
Auslandstätigkeit ohne Besteuerung, Besteuerung in Deutschland?
vom 1.12.2015 93 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Begründet wurde die nicht bezahlte Steuer für die Arbeitszeit in Malaysien von meinem Arbeitgeber mit der 60 Tage Regelung. ... Hier hat mich mein Arbeitgeber als Seefahrer angemeldet und keine Steuern in Singapur bezahlt. Diese Information habe ich an das Finanzamt weitergegeben mit der Begründung, dass Deutschland keine Steuern erheben darf, wenn weder Malaysien noch Singapur Steuern erhoben haben.
Einspruchsverfahren Finanzamt
vom 16.6.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings war auf der Lohnsteuerbescheinigung nur der AG-Anteil vermerkt, deshalb sind die festgestellten Altersvorsorgeaufwendungen zu niedrig, demgemäß auch meine Absetzungen, und auf Grund des dann festgestellten höheren Gehalts soll ich natürlich erheblich mehr Steuern zahlen.
Steuerfreiheit Entsendungsvertrag Abu Dhabi VAE
vom 27.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Steuerfreistellungsantrag wurde von meinem Arbeitgeber beim Finanzamt bewilligt, weswegen ich seit Anfang 2008 keine Lohnsteuer mehr in Deutschland abführe. ... Man findet beispielsweise oft den Fall, dass das Finanzamt Steuern zurückverlangt, weil man keinen Nachweis darüber erbringen kann, dass man in den VAE Steuern gezahlt hat. ... Muss ich also dann ab August Steuern ans Finanzamt abführen obwohl ich keinen Wohnsitz mehr in Deutschland habe?
Besteuerung in Deutschland nach Zuzug aus dem Ausland
vom 30.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Naturgemäß zahle ich hier in UK die anfallenden Steuern (wie Lohnsteuer). ... Wie verhalten sich meine Steuern in Deutschland? ... Die Steuern in UK sind bekanntlich niedriger als in Deutschland und ich habe Sorge, dass ich am Jahresende mit einer großen Steuernachzahlung zu rechnen habe.