Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

158 Ergebnisse für finanzamt haus frage miete

Filter Steuerrecht
Nicht anerkannte Untervermietung
vom 9.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einem Anruf beim Sachbearbeiter, bei dem ich mir den Bescheid erklären lassen wollte, wurde mir mündlich mitgeteilt, es wurde deshalb abgelehnt, weil der Grundriss des Hauses keine Abgeschlossenheit erkennen lasse, sondern dass es sich hier mehr wohl um eine Lebensgemeinschaft handelt. Ich hätte jetzt folgende Fragen: - Habe ich Chancen, bei einem Einspruch Recht zu bekommen, weil das Finanzamt ja einen Formfehler begangen hat mit der Begründung der mangelnden Gewinnabsicht ? Dies ist mit nur 85% der ortsüblichen Miete definitiv nicht gegeben ?
Vermietung und Wohnsitze so möglich?
vom 12.8.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigentümer besitzt in Stadt A ein Haus. ... Das Haus in Stadt A möchte er komplett zur ortsüblichen Miete an seinen volljährigen Sohn vermieten. Nun möchte er dann bei seinem Sohn ein Zimmer zur Untermiete (ebenfalls ortsübliche Miete) beziehen.
Steuermodell genossenschaft für Familien
vom 27.10.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen beziehen sich auf die Umsetzung und die rechtliche Anerkennung bei folgendem Modell: Wir ein verheiratete Paar haben ein Grundstück und möchten ein Haus mit 3 Einheiten Bauen. 1. ... Meine Erste Frage ist das möglich und wird es vom Finanzamt akzeptiert? ... Muss ein Mieter der genossenschaft zwingend Genossenschaftsmitglied sein?
Anerkennung von doppelter Haushaltsführung; Melderecht
vom 18.8.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher bat mir meine Mutter an, doch wieder in mein altes Kinderzimmer in ihrem und meiner Omas Haus zu ziehen, um die Berliner Wohnung als „Zweitwohnung" bzw. ... Allerdings habe ich im Internet gelesen, dass die Hauptwohnung (also mein Kinderzimmer) vom Finanzamt nur als solche akzeptiert wird, wenn es sich um eine abschließbare Wohneinheit handelt. ... Wie wahrscheinlich ist es, dass das Finanzamt aufgrund der genannten Argumente die Berliner Wohnung als doppelten Haushalt anerkennt?
Steuerberater geht mir auf die Nerven, brauche dringend Hilfe!
vom 14.5.2007 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich denke da zum Beispiel an das Absetzen meines Büros oder das jetzt neu eingeführte recht zum Absetzen von Handwerkerrechnungen im eigenen Haus. ... Das Finanzamt hat eine Frist gesetzt, was muss ich nun machen, damit ich keine Strafe zahlen mus s ??? Mir ist die Sache sehr wichtig, ich bitte um Beantwortung aller Fragen und um einige Tipps, wie ich mich gegen evtl. willkür wehren kann ?
Kaufvertrag Dachboden - Schenkungssteuer/Grundsteuer
vom 3.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Platz wird den Bewohnern gegen einen geringen Betrag zur Miete angeboten. ... Ich kann mir dies nur dadurch erklären, dass meine Post durch Mitbewohner des Hauses entfernt wurde. ... Meine Frage ist nun: Kann grundsätzlich ich die Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand beantragen?
Verkauf MFH Spekulationssteuer 3 Grundbücher, Gewerbesteuer, 10Jahre vergangen
vom 1.6.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wurde komplett saniert und das DG ausgebaut und mit dem darunterliegenden Stockwerk verbunden. ... Wohnung im 1.OG soll an eine Partei und die Wohnungen im Hochparterre und Souterrain an eine andere Partei (Käufer der beiden Etagen sind gegenwärtig Mieter der Hochparterre- Wohnung) verkauft werden. Fragen: Da 3 Wohnungen an 2 Interessenten verkauft werden sollen und es auch nur 2 Kaufverträge geben wird, sieht das Finanzamt dieses als Verkauf von drei Objekten an und bin somit verpflichtet Steuern auf den Gewinn zu zahlen?
Eigenheimzulage nach Trennung--bitte nur wer sich damit auskennt.
vom 10.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, das Finanzamt gewährte für uns, laut Bewilligungsbescheid für die Jahre 2001-2008 eine Eigenheimzulage, bestehend aus Grundbetrag und Kinderzulage. ... Meine Frage : 1. ... Was müsste ich dem Finanzamt im Falle des Falles diesbezüglich mitteilen.
zu erwartende Steuernachzahlungen
vom 26.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Immer am Jahresende für die Steuererklärung lege ich meinem Steuerberater das Einnahmekonto der Kaltmieten vor und die entsprechenden Betriebskosten- und Hausgeldabrechnungen für die Häuser. Auf Grund einer Nachfrage meines Finanzamtes zu meiner letzten Steuererklärung und einer diesbezüglichen Nachfrage meines Steuerberaters bei meinem Verwalter, teilte mir mein Steuerberater nun mit, dass er gerade festgestellt hat, dass er immer nur die Kaltmieten und nie die vereinnahmten Betriebskosten beim Finanzamt angegeben hat, aber stets die vollen Kosten zum Abzug gebracht hat. ... Ich für meinen Teil sah meine diesbezügliche Verpflichtungen damit als erledigt an, als ich ihm die jährlichen Betriebskosten- und Hausgeldabrechnungen vorlegte, wo die Mieter jeweils einzeln aufgelistet sind.
Mieteinnahmen Aufteilung
vom 5.2.2020 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind seit 1969 verheiratet und haben zusammen im Jahr 2000 ein Haus mit 4 Eigentumswohnungen gebaut ( keine Gütertrennung Zugewinngemeinschaft ). ... Meine Frage bezüglich der Mieteinnahme Aufteilung ist, ob wir steuerlich richtig handeln, oder ob das FA irgendwann Nachforderungen stellen kann.
Sanierungskosten-steuerliche Absetzbarkeit
vom 15.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der jetzige Mieter hat das Mietverhältnis zum 30.09.2005 gekündigt. ... Ende Dezember 2005 selbst nutzen werde, stellt sich mir in Bezug auf die steuerliche Absetzbarkeit der Sanierungskosten folgende Frage: Unter welche Voraussetzungen kann ich die kompletten Sanierungskosten steuerlich absetzen?
Schenkung an Dritten mit Hausbau
vom 8.3.2023 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das eine Haus will ich selbst nutzen, das andere der F. ... Wie können wir das am besten gestalten, dass der F und seine Familie meinen Teil vom Haus am Ende bekommen und nicht der Staat als möglicher Schlusserbe alles erbt. ... Ich bedanke mich vorab und stehe für Fragen gerne zur Verfügung.
Hat mein sein Steuerrecht verwirkt ?
vom 31.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abschreibungen und teilweise Mieten wurde berücksichtigt. ... Das heisst, dass das Grundstück selber, wo die Garage drauf steht und das ich damals durch aufnehmens einer Hypothke zusammen mit dem Haus erworben habe, nicht berücksichtigt wird. ... Meine erste Frage hierzu wurde leider nicht ganz zu meiner Zufriedenheit beantwortet, ich bitte sie daher diese Frage nu anzunehmen, wenn sie auch willens sind, sie vollständig zu beantworten.
Schenkung Tochter an Vater
vom 1.9.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Testament muss anschließend so gestaltet sein, dass das Haus zu gleichen Teilen geteilt wird. Wie wir jetzt erfahren haben, kann diese Angelegenheit für uns sehr teuer werden (Finanzamt). ... Ich bin noch selbständig und das Haus dient meiner Frau und mir als Sicherheit im Alter.
Werbungskosten oder Herstellungskosten
vom 21.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unseem vermieteten Haus (BJ 1982), dass wir 2007 erworben haben, befindet sich eine Elektro-Fussbodenheizung, die im Verbrauch für den Mieter sehr teuer ist. Bei einem Mieterwechsel jz zum Jahresende fiel es uns daher sehr schwer, einen Mieter zu finden und aus diesem Grund haben wir umgerüstet auf Gasheizung und zum 1.3.15 einen Mietvertrag abschließen können.
Grundstückskauf mit späterer gemischter Nutzung
vom 13.9.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Einliegerwohnung würde dann nach Fertigstellung von meinen Eltern zur Miete bewohnt werden, die Hauptwohnung von meiner Frau und mir. ... Im Rahmen dieser Beratung habe ich hingegen einige Fragen, die vor allem die steueroptimale Abwicklung des Grundstückskaufs betreffen: 1) Sollte bereits der Kaufpreis des Grundstückes im Sinne einer späteren optimalen Abzugsfähigkeit der Schuldzinsen aufgeteilt und über zwei separate Konten abgewickelt werden? 2) Kann der Einliegerwohnung steuertechnisch ein grösserer Teil des Grundstückes zugeordnet werden, als es das Wohnflächenverhältnis von 70/(70+160) nahelegt oder besteht das Finanzamt hier auf einer Zuordnung gemäss Wohn- bzw.