Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.165 Ergebnisse für steuer deutsch

Filter Steuerrecht
Mehrwertsteuer Nahczahlung
vom 31.8.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin österreichischer Unternehmer der Bearbeitungen an Waren durchführen lässt die ich in die Schweiz importiert habe und danach auch in der Schweiz bleiben. Nun hat mein Lieferant über Jahre hinweg vergessen, mir Mehrwertsteuer zu verrechnen. Diese stellte er nun Pauschal mit einem Betrag in REchnung.
Wegzugssteuer nach 9 Jahren
vom 5.5.2022 für 50 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Hallo, Ich bin in Deutschland geboren und 2005 nach Neuseeland gezogen. Ich bin 2013 als neuseeländischer Staatsbürger nach Deutschland zurück gekommen. Im September 2022 ziehe ich zurück nach Neuseeland.
Abfindungszahlung und Umzug in die Schweiz
vom 11.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich werde im Februar 2012 eine Abfindungszahlung erhalten, die nach der fünftel-Regelung besteuert wird. Des weiteren erhalte ich von meinem jetzigen Arbeitgeber noch 2 Monatsgehälter für Januar und Februar (10000€). Im Anschuß werde ich eine neue Tätigkeit in der Schweiz aufnehmen und auch meinen Wohnsitz in die Schweiz verlagern.
Ist Barbados ein "Niedrigsteuerland" im Sinne von § 2 AStG?
vom 19.12.2020 für 50 €
"Ja" ist - das heißt, dass bei einem Umzug nach Barbados eines deutschen Staatsbürgers nicht die Gefahr der erweiterten beschränkten Steuerpflicht droht, auch wenn dieser noch wesentliche wirtschaftliche Interessen im Inland hat?
GmbH - Autoverkauf an ungarischen Händler
vom 9.5.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag zusammen, ich habe das Problem, dass ich nun zwei Geschäftsfahrzeuge verkaufen möchte und sich bei mir sehr ausschließlich viele Händler aus Ungarn und jetzt zuletzt einer aus Rumänien melden. Diese senden mir einen entsprechenden Handelsregisterauszug und Ausweis per E-Mail und bitten um Erstellung einer innergemeinschaftlichen Nettorechnung. Auch sind die Händler bereit mir eine sog.
Immobilien Spekulationsgewinn bei Schweizer Gesellschaft
vom 15.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zum Steuerrecht, wenn eine Schweizer Gesellschaft Immobilien in Deutschland kauft und verkauft: Schweizer Firma (GmbH), alle Gesellschafter und GF sind in der Schweiz ansässig kaufen eine Immobilie in Deutschland. Diese Immobilie erzeugt keine Mieteinnahmen und sie wird in wenigen Monaten mit Gewinn verkauft. Wo wird der Gewinn durch den Immobilienhandel versteuert?
Erbschaft - Immobilien in Ungarn
vom 22.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, als in Deutschland lebender und Arbeitender ungarischer Staatsbürger habe ich leider von meinem in Ungarn (EU) lebenden Vater hälftig einige Immobilien in Ungarn geerbt. Er lebte zeitlebens in Ungarn. Ich bin in Ungarn in der wertvollsten dieser Immobilien hauptgemeldet (meine primäre Adresse in Ungarn, natürlich bin ich auch in Deutschland gemeldet).
Wohung schenken
vom 4.4.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich besitze eine Wohnung in Deutschland, wohne aber selbst in den USA. Ich moechte die Wohnung meiner Schwester schenken. Meine Schwester wohnt in Kanada.
Besteuerung bei Australien Aufenthalt als digitaler Nomade
vom 14.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin Freiberuflerin und beziehe meine Einkünfte durch Arbeit als Kreativproduzentin. Meine Aufträge, kommen hauptsächlich aus dem europäischen Ausland, teilweise auch aus Deutschland selbst. Ich habe noch einen Wohnsitz in Deutschland und habe bisher auch in Deutschland meine Einkommenssteuer gezahlt.
Wechselwirkung zw. Aufenthaltsstatus in der Schweiz u. dt. Besteuerung
vom 13.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war seit Anfang 2011 als Secondee von einem deutschen Arbeitgeber in die Schweiz entsendet. ... Entsprechend wäre für mich eine Differenzbesteuerung, wenn mich das deutsche Finanzamt als Grenzgänger einstufen würde, finanziell sehr nachteilig. Meine Frage: Hätte die Einstufung als Grenzgänger in der Schweiz (G-Bewilligung) einen Einfluss auf meine Einordnung im deutschen Steuerrecht (auch dann, wenn ich die Voraussetzung, an mehr als 60 Tagen pro Jahr nicht an meinen Hauptwohnsitz zurückzukehren, deutlich erfülle)?