Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

264 Ergebnisse für steuer steuerschuld

Filter Steuerrecht
Verjährung ?
vom 29.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe auf Anraten meines "Finanzberaters" in 1995 und 1996 durch den Kauf von Tafelwertpapieren im Ausland Zinseinkünfte an der Steuer vorbei laufen lassen und somit Steuern hinterzogen.
schiffsbeteidigng,steuerrückforderung aufgrund nichtberücksichtigung § 15a estg
vom 2.1.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-dm. zitat ende die angegebenen summen entsprechen den 2001 auf veranlassung des betriebsstättenfinanzamtes von der steuerschuld abgezogenen summen. hieraus ergibt sich jetzt eine erhebliche steuerrückforderung des finanzamtes mit erheblichen zinsforderungen. folgende fragen: - ist die vorgehensweise des finanzamtes überhaupt rechtens? ... -falls die forderung seitens des finanzamtes rechtens ist,müssen die zinsen für die steuerschuld bezahlt werden,da der fehler ausschließlich beim finanzamt lag/liegt.
gaststättenkonzession trotz steuerstraftat
vom 24.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte daen und herren, ich bin im jahre 1997 ins ausland gegangen. vorher war ich in deutschland selbständig. kurz vor dem umzug hatte ich eine steuerprüfung bei welcher auffiel, dass ich steuern hinterzogen hatte. ich bin bei einem aufenthalt 1998 verhaftet worden und zu einem halben jahr auf bewährung verurteilt worden. da ich nun wieder seit 4 jahren in deutschland lebe, möchte ich ein bistro übernehmen. hierzu benötige ich eine steuerliche unbedenklichkeitsbescheinigung und ein führungszeugnis. da ich niewieder etwas vom finanzamt gehört habe gehe ich eigentlich davon aus, dass alles erledigt ist.
Steuerrecht Billanz
vom 25.4.2022 für 80 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Da die Steuer Nachzahlung für 2018 auf mich und meine Frau lautete,schalteten wir einen Steuerberater ein,dieser sollte veranlassen das meine Frau nicht für die Steuerschulden mit haften muss. ... -Beauftragung Steuerberater, Aufgabe Aufteilung der Steuerschuld -Lösungsvorschlag Steuerberater Umstellung auf Bilanzierung in 2018 -Umstellung auf Bilanz wurde wohl beim Finanzamt beantragt jedoch wurde nur eine Berichtigte EÜR abgegeben -neuer Steuerbescheid 2018 Guthaben 6000€ weil in EÜR wahrscheinlich falsche angaben gemacht wurden -Steuererklärung EÜR für 2019 wurde durch Steuerberater erstellt (Guthaben 5000€) -2021 Steuerprüfung durch Finanzamt für Jahre 2017-2019,Ergebnis wechsel der Gewinnermitlungsart war nicht rückwirkend möglich, Eröffnungsbilanz wurde nicht erstellt.
Steuernachzahlungszins, trotz fehlerhaften Bescheid vom Finanzamt D (Arbeit in A)
vom 30.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich nicht wusste wie die Steuer zu entrichten ist bin ich persönlich zum Finanzamt gegangen und habe nachgefragt. ... Im April 2004 bekam ich dann Bescheid dass ich in D keine Steuern zahlen müsse. ... Der Steuerbescheid für 2009 ist nun gekommen, ich soll nun 164,00 € Steuern nachzahlen + 41 € Nachzahlungszinsen (55 Monate * 0,5% = 27,5%).
DBA Schweiz: gezahlte Quellensteuer vom Finanzamt nicht angerechnet
vom 22.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meinem in der Schweiz geführten Depot erhielt ich Dividenden in Höhe von mehreren Tausend Euro, auf die von der schweizerischen Bank automatisch eine Quellensteuer von 35% abgeführt wurde. 15% davon können nach dem Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und der Schweiz auf die Steuerschuld von 25% in Deutschland angerechnet werden. ... Die Begründung des Finanzamtes lautet: "Die ausländische Steuer auf Einkünfte aus Kapitalvermögen konnte nicht angerechnet werden, weil diese Einkünfte nach Verrechnung von Verlusten 0 Euro betragen."
Steuerforderungen mit Zinsen
vom 5.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Steuerschuld entstand aus einer Immobilie, die zuerst vermietet war, dann aber aus der baulichen Situation heraus nicht mehr vermietet wurde sondern als Lagerfläche für meinen Gewerbebetrieb genutzt wird. Hätte das Finanzamt nach 3 – 4 Jahren gesagt, wir akzeptieren den Schuldzinsenabzug nicht, so hätte man anders verbucht und die Steuerschuld mit ca. 3 – 4.000€ ausgeglichen. ... Mit der Nachforderung der Steuern + Zinsen für 10 Jahre bin ich insofern nicht einverstanden, da meines Erachtens hier die Zeit durch das Finanzamt verschleppt wurde.
was heißt "Progressionsvorbehalt" bei DBA?
vom 9.1.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich dann, wenn die Steuern im Ausland niediger sind (z.B. wird Weihnachtsgeld in Ö niedriger oder gar nicht versteueret) in Deutschland den Unterschiedsbetrag als Steuer zahlen, weil hier die Steuer höher ist?
Steuerhinterzeihung
vom 7.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Selbstständiger habe ich in den Jahren 2003,2004,2005 Steuern in Gesamthöhe von 106000,- Euro hinterzogen. ... Ich bin mir allerdings auch bewußt das diese nicht zur Straffreiheit führen wird, da ich nicht in der Lage bin diese Steuerschuld zu begleichen.
Haftung von Eheleuten
vom 15.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Meine jetzige Frau hat vor unserer Eheschließung(02/2006) eine eigene Firma, die dann aber pleite(08/2005) machte also beantragte sie eine Insolvenz (2006), dies zog sich dann bis 2007 hin. Jetzt bekam ich einen Brief vom Finanzamt wegen eines Aufteilungsantrag, den die Insolvenzverwalterin gestellt, und der auch vom FA angenommen wurde. Jetzig Situation, meine frau verdient deutlich weniger wie Ich, so das die aufteilung zu 100% auf mich gegangen ist.
Steuerbescheid von 2005 würde 2011 geändert
vom 14.2.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Steuerbescheid für 2005 wurde im Februar 2011 geändert. Als Erläuterung wird folgendes angegeben: Der Festsetzung liegen die Feststellungen der bei Ihrem Arbeitgeber durchgeführten Lohnsteuer-Außenprüfung zugrunde. Demnach mussten für das Jahr 2005 insgesamt 983 € an Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschlägen nachversteuert werden.
Einzelunternehmen auf Frau mit GmbH Gründung übertragen wegen Umsatzsteuerschulden
vom 8.6.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Frau hat mit meiner Firma nichts zu tun, also auch nicht mit den Steuerschulden meines Einzelunternehmens. ... Könnte ich dann theoretisch in die Privatinsolvenz gehen, damit das Finanzamt von mir aus über die Pfändung meines privaten Kontos oder über eine Lohnpfändung die Steuern auf Raten zurückgezahlt bekommt?
Pfändung KFZ der Ehefrau
vom 29.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Steuerschuld läuft seitdem allein auf seinen Namen. ... Der Vollstreckungsbescheid beträgt jetzt noch 8900€ davon 3000€ EK-Steuer aus den Jahren 93 bis 95 und 5900€ Säumniszuschläge. ... Nun meine Frage: Die Steuerschulden laufen komplett auf den Namen meines Mannes, er hat das damals unterschrieben.