Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

997 Ergebnisse für steuer wohnsitz

Filter Steuerrecht
Kapitalertragssteuer-Berechnung bei Wohnsitzwechsel von CH nach D am 1.6.2016
vom 27.5.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Sehr geehrte Damen und Herren, Habe zuletzt als Deutscher Rentner nach 50 Jahren Aufenthalt in der Schweiz meinen Wohnsitz am 1.6.2016 nach D-88045 Friedrichshafen verlegt. ... Bei meinen bisherigen Steuer-Erklärungen- und Rechnungen hat sich gezeigt, dass nun bei der Kapital-Ertragsteuer dieses ganze eingebrachte Vermögen der deutschen Kapitalertragssteuer mit-unterworfen ist.
DBA Schweiz-Deutschland
vom 17.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne und arbeite in Deutschland, meine Ex und meine Kinder haben den Wohnsitz jedoch in der Schweiz. ... Ich habe nun beim Finanzamt hier versucht diese Unterhaltsbeiträge von der Steuer abzusetzen, mit dem Hinweis auf das DBA.
Auslaendischer Ehepartner / Auslandstaetigkeit / Aufenthaltsrecht / Steuerklasse
vom 17.5.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Zusammenhang meiner Ehe mit einer auslaendischen Frau und meiner Auslandstaetigkeit habe ich ein paar Fragen mit steuer-, sozial- und auslaenderrechtlichem Hintergrund und wuerde mich sehr ueber eine Stellungnahme freuen. ... Wir sind in Deutschland mit Wohnsitz gemeldet und in die Einkommenssteuerklasse 3 bei gemeinsamer Veranlagung eingruppiert.
Wohnen und Arbeiten in den USA, Steuererklaerung in Deutschland?
vom 11.6.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze in Deutschland noch ein Girokonto, ein Sparkonto und einen Bausparvertrag und habe dort unter Beruecksichtigung des Sparerfreibetrags fuer die anfallenden Zinsen keine Steuern zahlen muessen. Ich bin davon ausgegangen, dass ich durch meinen ganzjaehrigen Aufenthalt/ Wohnsitz in den USA nur beschraenkt steuerpflichtig bin in Deutschland. 1) Ich wuerde gerne wissen, ob ich mich fuer die besagten Jahre korrekt verhalten, indem ich nur in den USA eine Steuererklaerung gemacht habe?
Gesellschafter-Geschäftsführer nimmt Festanstellung an
vom 13.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die dann fällige Steuer wäre so hoch das die Arbeit als Festangestellt auf Jahre hin nicht lohnenswert wäre. meine Vorstellung zur Problemlösung: 1) Ich bleibe zwar Geschäftsführer bekomme aber kein Gehalt. 2) Wir verlegen den Firmen- und Wohnsitz nicht in die Schweiz sondern nur innerhalb Deutschlands an die schweizer Grenze. 3) Meine Frau wird ebenfalls Geschäftsführerin und übernimmt das Tagegeschäft.
Wahl der Steuerklassen in Deutschland/USA während einer Entsendung/Steuererklärungen
vom 18.12.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unseren Wohnsitz in D haben wir beide noch, mein Jahreseinkommen insgesamt beträgt ca. 80000.-€ (Brutto). 2010 wählten wir ab Juni die Steuerklasse 4/4. ... Wir gehen davon aus, wir hier noch relativ viel Steuern zurückbekommen, da ich von Jan-Mai im Verhältnis ja zu viel gezahlt habe (Single und 5 nur Monate in D) und meine Frau in dem Jahr noch Referendarin mit niedrigem Einkommen war.
Steuerklasse 1 trotz verheiratet
vom 22.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezahlt werde ich in Deutschland, wo ich demzufolge auch meine Steuern abführe. ... Während meine Frau keinen Wohnsitz in Deutschland hat, habe ich meinen alten Wohnsitz behalten und mir ist es auch gelungen, meinen Sohn hier anzumelden.
Doppelte Haushaltsführung bei Auslandstätigkeit in Steuererklärung möglich?
vom 23.12.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Ganz bewusst wurde ein kleines Zimmer (5m2) nicht vermietet innerhalb der Wohnung (65m2), um den offiziellen Wohnsitz beizubehalten und den Wohnsitz in Deutschland zu rechtfertigen. ... Auslandseinkünfte müssen, da kein DBA Abkommen mit dem Staat existiert, vollständig versteuert werden. - Gezahlte Steuern im Ausland, sofern Lohnsteuerähnlich, können über die Abzugsmethode als Werbungskosten abgezogen werden Fragen: - Ist eine Gewährung der doppelten Haushaltsführung gerechfertigt?
Abfindung und Rückkehr nach Thailand - Steuerrecht
vom 25.11.2020 für 160 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Ich werde mich auch komplett in Deutschland abmelden und meinen Wohnsitz in Deutschland aufgeben. ... Wenn es mit der selbständige Tätigkeit in Thailand scheitert, und ich nach 1-2 Jahre wieder nach Deutschland zurückkomme, muss ich dann die Steuer für die Abfindung an den Finanzamt nachträglich zahlen? ... Wenn es mit der Selbständigkeit in Thailand scheitert, und ich wieder nach Deutschland einreisen will, muss ich dann nachträglich den Steuer für die Abfindung im Jahr 2021 an das deutsche Finanzamt nachzahlen ??
Steuerzahlung in Deutschland auf belgische Abfindung
vom 26.3.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings war sie seit 2002 in Deutschland mit ihrem Wohnsitz gemeldet und ab dieser Zeit im Mutterschutz. ... Wir sollen also Steuern nachzahlen. Nach meinem Verständnis könnten jedoch, wenn überhaupt, nur in Belgien Steuern angefallen sein.
Steuerstrafverfahren / Doppelbesteuerungsabkommen Luxemburg
vom 23.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zwischen 2007 und 2009 habe ich (Deutscher mit Wohnsitz in Deutschland) in Luxemburg gearbeitet. ... Steuersatzes bei der deutschen Steuer als Progressionseinkünfte anzusetzen." ... Ich habe dies aus Unwissenheit nicht bemerkt. - Ich hatte "mein Leben lang" immer einen Steuerberater, damit mir eben so etwas oder andere Schwierigkeiten NICHT passieren. - Mein Steuerberater weißt eine Schuld von sich. - Gegen die Festsetzung meiner nachzuzahlenden Steuern in Höhe von ca. 2.840,- EUR habe ich keinen Einspruch erhoben, da dies "wohl stimmen wird" (Aussage meines Steuerberaters). - Ich möchte die 2.500,- EUR "Strafe" zur Einstellung des Strafverfahrens nicht bezahlen, da ich mir selbst KEINER Schuld, vor allem vorsätzlicher Natur, bewusst bin. - Gegen die Einleitung des Steuerstrafverfahrens habe ich noch eine Einspruchsfrist bis zum 28.06.
Widerspruch gegen Zweitwohnungssteuer als Miteigentümer
vom 28.5.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Satzung der Gemeinde sagt aus: § 2 Steuergegenstand (1) Gegenstand der Steuer ist das Innehaben einer Zweitwohnung im Gemeindegebiet. (2) Eine Zweitwohnung ist jede Wohnung, die jemand neben der Hauptwohnung für den persönlichen Lebensbedarf oder den der Familienmitglieder inne hat. § 3 Steuerpflichtige/r (1) Steuerpflichtig ist, wer im Gemeindegebiet eine Zweitwohnung inne hat. (2) Haben mehrere Personen gemeinschaftlich eine Zweitwohnung inne, so sind sie Gesamtschuldner /innen.
Angestellte: Auslandsjahr in Japan
vom 13.11.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ein Vollzeit-Angestellter, wohnhaft in Deutschland, möchte für 1 Jahr nach Japan. Die japan. Visa-Bestimmungen erlauben 12 Monate, ohne eine Festanstellung in Japan. 1) Wie verhält es sich, wenn der Angestellte in Deutschland weiterhin tätig bleiben möchte?
Familie zwischen Deutschland und Schweiz: Doppelbesteuerung vermeiden
vom 6.3.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, von August 2024 bis August 2025 wird unsere Familie wie folgt leben: - Ehefrau ist in Elternteilzeit (60%), ist in Deutschland bei ihrer Mutter gemeldet und lebt dort auch an 2-3 Tagen pro Woche. An diesen Tagen arbeitet sie im Büro für ihren deutschen Arbeitgeber. An ihren freien Tagen reist sie in die Schweiz zum Rest ihrer Familie, dort arbeitet sie aber nicht und ist auch nicht dort gemeldet. - Ehemann wohnt mit den beiden gemeinsamen Kindern (1 und 5) in der Schweiz, ist nur in der Schweiz gemeldet und arbeitet dort mit schweizerischem Arbeitsvertrag.
Common Reporting Standards ( CRS) Steuerangelegenheit Deutschland
vom 30.9.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Schreiben der Postbank werde ich aufgefordert, Auskunft über meine Konten im In und Ausland zu geben. Es geht um die steuerliche Ansässigkeit in der Schweiz und Deutschland nach FKAustG. Da ich seit mehr als 5 Jahren in der Schweiz wohne und auch arbeite, bin ich steuerlich in der Schweiz ansässig und habe keine Wohnung in Deutschland.
Lohnsteuererklärung für einen EU-Ausländer
vom 14.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Fragen bezüglich der Einkommenssteuererklärung. Mein Onkel lebt in Rumänien und kommt seit 2007 jedes Jahr nach Deutschland als Saisonarbeiter. Von seinem jeweiligen Arbeitgeber wurde pro Jahr ein Steuerfreibetrag eingetragen.