Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.019 Ergebnisse für steuer steuererklärung

Filter Steuerrecht
Steuerforderung für nie erhaltene Einnahmen aus Vermietung / Erbengemeinschaft
vom 1.4.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Tag später befand sich dann auch schon ein Schreiben vom Finanzamt im Briefkasten, in dem mir mitgeteilt wird, dass mein Steuerbescheid von 2018 korrigiert wurde und ich wurde aufgefordert binnen 4 Wochen 1600€ Steuern für die Einkünfte aus der Vermietung nachzuzahlen. Soweit ich informiert bin, haben meine Tante und mein Vater bis einschließlich 2017 nie eine Steuererklärung für dieses Haus gemacht. ... Selbstredend zahle ich gerne die Steuern für eine gewinnbringende Vermietung, jedoch habe ich, wie bereits genannt, nie eine Gewinnauszahlung erhalten.
Denkmal - Wie Kosten absetzen, wenn Sanierung nicht abgeschlossen werden konnte
vom 4.6.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die entstandenen Kosten, die uns im Vorfeld als von der Steuer abzusetzen bestätigt wurden, dürfen wir nun aber mit der Begründug, das Haus wäre ja nicht fertiggestellt worden, nicht absetzen. ... Meine Fragen wären nun: Kann es wirklich sein, dass wir die als Strafe, dass die Haussanierung zu teuer wurde, was im Vorfeld nicht planbar und absehbar war, die vereinbarte Steuer-Afa nicht nutzen können und diesen wahnsinnigen finanziellen Aufwand auch nicht anders von der Steuer absetzen können? ... Es kommen Kosten in Höhe von 25.000 € auf uns zu (das Haus steht an der Straße und muss irgendwann abgerissen werden, außerdem brauchen wir den Grundstückverkauf zum Abmildern des riesigen entstandenen Schadens), können wir auch diese in der nächsten Steuererklärung nicht absetzen?
Doppelte Haushaltsführung Ausland
vom 19.8.2020 für 100 €
Ich bin seit 2010 selbständig und habe ein Gewerbe angemeldet. "Beratung von Geschäftsführern und Inhabern von kleinen und mittleren Unternehmen zum Thema Vertrieb und Marketing. Mein Wohnsitz ist Stuttgart, hier ist auch das Gewerbe angemeldet.
Kontrollmitteilung
vom 8.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Hintergrund: Das FA hat meine Steuererklärung 2005 mit der Begründung hinterfragt, eine vorliegende Kontrollmitteilung weise auf Einkünfte in 2005 hin, die ich in der Gewinnermittlung nicht angegeben hätte und fordert mich auf, eine neue Gewinnermittlung zu schicken.
Bewirtungsbelege nicht unterschrieben - Seit diesem Jahr abgelehnt...
vom 24.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seitdem gebe ich mit meiner Steuererklärung Bewirtungsbelege von Geschäftsessen ab (Neue Geschäftskontakte, Mitarbeiter bei Laune halten, ...), die jedes Jahr als Teil der Werbungskosten geprüft und akzeptiert wurden (eine einzige Ausnahme war vor 7 Jahren als ein einziger Beleg abgelehnt wurde, weil es sich um meine Lebenspartnerin handelte, was ich nach Rücksprach mit dem Beamten akzeptierte).
Vollständiger Betriebsausgabenabzug für Motorrad zu Werbe-und Repräsentationszwecken?
vom 15.7.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nr 6: Muss der Kauf und die Zurverfügungstellung des Motorrads zu Werbe+Repräsentationszwecken in einem geänderten Geschäftsführervertrag geregelt werden (der nach meiner Kenntnis grundsätzlich durch die Gesellschafterversammlung abgesegnet sein muss und zudem mit der Steuererklärung der GmbH dem Finanzamt vorzulegen ist) ? ... Nr 11: Muss das Motorrad zwingend auf die GmbH zugelassen werden und auch auf den Namen der GmbH versichert werden oder genügt die Rechnungstellung des Motorrad-Händlers auf den Namen der GmbH zur steuerlichen Berücksichtigung der laufenden Kosten (Abschreibung auf den Kaufpreis, Benzin, Steuer, Versicherung, Reparaturen) als Betriebsausgabe ?
Steuerbehandlung deutsch-spanische Ehe
vom 23.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Deutsche und möchte mit einem Spanier die Ehe schließen. Er bezieht ein Gehalt in Spanien, ich eines in Deutschland. Er ist zwar in Deutschland auch in unserer Wohnung gemeldet, wohnt aber hauptsächlich in Spanien (mehr als 183 Tage pro Jahr).
§6 Abs. 1a EStG, 15 % der Anschaffungskosten - Wann kann überhaupt eine einmal festgesetzte Bewertun
vom 28.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich meinen Steuerberater für die jetzt mehr zu zahlenden Steuern haftbar machen. 1. weil Er mich nicht darauf aufmerksam gemacht hat, dass ich die Ausgaben die jährlich üblicherweise anfallen, kenntlich machen sollte um damit die Gefahr einer Aufhebung des Steuerbescheides 2005 zu vermeiden.
Schweizer Arbeitgeber - Arbeiten weltweit - Wohnen in Deutschland!
vom 16.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Schweizerin und wohne momentan noch in der Schweiz inkl. Wohnsitz, werde aber in naher Zukunft zu meinem Freund nach Deutschland ziehen! Nach dem Umzug werde mich allerdings in Deutschland anmelden müssen, da der Vermieter eine Meldebestätigung von uns verlangt; Allerdings würde ich gerne noch meine Schweizer Wohnsitz zusätzlich behalten (wenn das denn möglich ist und überhaupt Sinn macht)!
Umsatzsteuer Kleinunternehmer
vom 17.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ca. im Oktober 2006 habe ich meine Einkommensteuererklärung für das Jahr 2005 abgegeben. Da die Umsätze in 2005 das zweite mal über 17.500 € lagen, welche ich aber dennoch als Kleinunternehmerische Umsätze in den Formularen deklariert habe, habe ich eine Verfügung des Finanzamtes erhalten, in dem steht : da Sie die Grenzen der Kleinunternehmerschaft überschritten haben, ist ab dem Kalenderjahr 2007 Umsatzsteuer auszuweisen. Die erste Voranmeldung für Januar 2007 ist am 10.02.07 abzugeben....
Steuerliche Fragen zu Mietkaufvertrag
vom 10.12.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mein 4-Familien-Wohnhaus Mitte 2015 per Mietkaufvertrag verkauft. Der Eigentumsübertrag wird laut Vertrag Mitte 2018 vollzogen, vorausgesetzt die monatlichen Zahlungen der Käufer gehen bei mir regelmäßig ein. Nun erkennt das Finanzamt die steuerliche Absetzbarkeit nur bis zum Zeitpunkt des Notarvertrags an.
Wohnsitzverlegung ins EU-Ausland und Doppelbesteuerungsabkommen DBA (Bulgarien)
vom 20.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich beziehe mein Einkommen als Angestellter aus nichtselbständiger Arbeit in Deutschland, wo die Arbeit ausgeführt wird und und auch ordnungsgemäß vollständig versteuert wird. Ich bin uneingeschränkt in Deutschland steuerpflichtig und es geht nur um diese Einkommensquelle der unselbständiger Arbeit. Ich weiß, dass mein Einkommen nach dem Welteinkommensprinzip unabhängig von meinem Aufenthalt versteuert wird.
Einspruch Steuerbescheid 2005
vom 4.1.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, erst jetzt erfuhr ich, dass ich für einen beruflichen Auslandsaufenthalt Aufwandsentschädigungen/Versorgungspauschale geltend machen kann. Ausserdem können Kosten für einen Umzug im Jahr einer erstmaligen Tätigkeit (Ende des Studiums) abgesetzt werden. Leider habe ich meinen Steuerbescheid für 2005 bereits im April 2005 erhalten.