Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

152 Ergebnisse für steuer behandlung

Filter Steuerrecht
Steuerliche Anrechnung finanzielle Unterstützung der Familie
vom 9.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, sehr geehrter Experte, ich habe 2 Fragen bzgl. der Anrechenbarkeit von Kosten bei meiner Einkommensteuererklärung im Kontext der finanziellen Unterstützung meiner Familie: 1.) Meine Eltern, beide in Rente, (noch) nicht pflegebedürftig unterstütze ich mit einen größeren Summe Euro pro Monat, da hier die Rente bei weitem nicht ausreicht für Wohnen, Lebensunterhalt usw. Kann ich diese Kosten bei der Einkommensteuererklärung ansetzen, ggf. zu welchen Bedingungen?
Steuerpflicht bei Wohnsitz im Ausland, Doppelbesteuereung / Weiterbildung 2001-2002
vom 4.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt Ich habe meine Steuererklaerungen fuer 2005 abgegeben in der ich die letzten 3 Monate des Jahres 2005 von der Steuer abgesetzt habe, da ich seit inkl. ... Der Steuerpflichtige muss für die Freistellung nachweisen, dass die in dem ausländischen Staat festgesetzten Steuern entrichtet wurden: grundsätzlich durch Vorlage des Steuerbescheids der ausländischen Behörde sowie eines Zahlungsbelegs (Überweisungs- bzw. ... 2a) Ich habe eigentlich keine Lust dem Finanzamt mein hiesiges Gehalt mitzuteilen, da ich hier Steuern in voller Hoehe entrichte.
Umsatzsteuer im Ausland
vom 9.6.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Steuer kalkuliert (20%) Für Kunden in England mit VAT Nummer ist keine Steuer kalkuliert Für Kunden in Deutschland werden 19% deutsche Steuer kalkuliert Für Kunden in der EU ohne VAT Nummer wird die DE-Ust.-Steuer kalkuliert (19%) Für Kunden in der EU mit VAT Nummer ist keine Steuer kalkuliert + Hinweis auf Reverse-Charge Für andere Ausland-Kunden ist keine Steuer berechnet Beste Grüße und Herzlichen Dank
Progressionsvorbehalt bei Einkünften von EU-Beamten
vom 25.3.2015 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
April 1965 über die Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Gemeinschaften sind die Beamten und sonstigen Bediensteten von innerstaatlichen Steuern auf die von den Gemeinschaften gezahlten Gehälter, Löhne und Bezüge befreit (siehe auch Rechtssache <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
Steuernachzahlung Privatinsolvenz
vom 19.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem ich die Steuererklärung für 2022 abgegeben habe, soll ich jetzt für die Jahre 2022 und davor Steuern nachzahlen aufgrund Liebhaberei aus freiberuflicher Tätigkeit.
Vertrag mit WHO/Vereinte Nationen steuerfrei?
vom 5.12.2023 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war 2022 als Wissenschaftler an einer Universität in Deutschland angestellt und hatte einen - Werkvertrag mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO), der - soweit ich weiß - wie die Vereinten Nationen auch steuerbefreit sind. Nun wurde ich aufgefordert, darzulegen, dass der Werkvertrag steuerbefreit ist. Wie kann ich dies am besten begründen?
Handelt es sich um Schwarzgeld?
vom 1.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir möchten nicht ausversehen gegen irgendein Gesetz verstoßen oder eine Steuer übersehen und möchten deshalb von Ihnen wissen, ob in unserem Fall die einfache Zahlung von 8000 Euro so wie geschildert in Ordnung ist.
Freiberufliche Nutzung des Untermieters
vom 25.10.2019 für 98 €
Meine Frage: Hat die freiberufliche Nutzung gegenüber einer privaten Nutzung Einfluss auf meine steuerliche Behandlung durch das Finanzamt?
Werbungskosten - Einleitung Steuerstrafverfahren
vom 12.3.2014 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ein Arbeitnehmer hat von seinem Arbeitgeber Umzugskostenhilfe in Höhe von 3500 Euro erhalten und aus versehen nicht in der Zeile 79 in der Anlage N eingetragen. Nun wird ein Verfahren eingeleitet. Es wurde aber auch vergessen, noch steuermindernde Werbungskosten zum Ansatz zu bringen (Fahrtkosten, Versicherungen) - vermindert dies die Höhe des Ansatzes von 3500 Euro?